Bezahlte Anzeigen
Di, 24. Januar 2023, Lioh Möller Nutzern der KDE Plasma Desktopumgebung dürfte die Anwendung KDE Connect ein Begriff sein. Sie dient der Synchronisation mit Mobiltelefonen und besteht aus einer Desktopapplikation sowie einer App für Mobiltelefone. weiterlesen »
Im Laufe der letzten Jahre und Jahrzehnte sind einige Smart Home-Standards auf den Markt gekommen. Mit Matter ist nun ein neuer Standard angetreten, welcher den Smart Home-Markt aufrollen möchte. weiterlesen »
Di, 24. Januar 2023, Michel Aktuell habe ich ein Image einer Festplatte erstellt. Zwei Probleme haben sich dabei ergeben. Zum einen ist das IMG viel zu gross. Darin sind nur 10 % des Speichers belegt. weiterlesen »
Mit Common Voice stellt Mozilla den weltweit größten öffentlichen Datensatz menschlicher Stimmen bereit – kostenlos und für jeden nutzbar. Mozilla hat Version 12.0 seines Datensatzes veröffentlicht. Der Markt für Spracherkennung wird von den ganz großen Namen kommerzieller Anbieter dominiert: Amazon, Apple, Google, Microsoft. weiterlesen »
Di, 24. Januar 2023, Lioh Möller Nutzern der KDE Plasma Desktopumgebung dürfte die Anwendung KDE Connect ein Begriff sein. Sie dient der Synchronisation mit Mobiltelefonen und besteht aus einer Desktopapplikation sowie einer App für Mobiltelefone. weiterlesen »
Di, 24. Januar 2023, Michel Aktuell habe ich ein Image einer Festplatte erstellt. Zwei Probleme haben sich dabei ergeben. Zum einen ist das IMG viel zu gross. Darin sind nur 10 % des Speichers belegt. weiterlesen »
KDE Plasma 27 Beta ist ab heute in Debian Unstable zu finden. Der Grund für das frühe Hochladen ist in der Vorbereitung von 5.27 für Debian 12 zu sehen. Quelle weiterlesen »
Netrunner OS 23 ist eine gut ausgestattete Distribution auf der Basis von Debian 11 mit KDE Plasma 5.20.5. Keine Experimente, dafür solides Handwerk. Quelle Weiterlesen » weiterlesen →
Unter Linux stehen mehrere Linker zur Auswahl. Sie unterscheiden sich nicht nur in ihren Funktionen, sondern auch bei Speicherverbrauch und Performance. weiterlesen »
Laut einer Umfrage unter Gnome-Usern haben diese Gimp, VLC und Steam installiert, nutzen Hardware von Lenovo und setzen auf Fedora. (Gnome, Ubuntu) weiterlesen »
Wer einen übergroßen Monitor nutzt, stößt mit Gnomes Voreinstellungen schnell an Grenzen. Wir zeigen, welche Einstellungen und Erweiterungen Abhilfe schaffen. weiterlesen →
SSH-Keys unter aktuellem macOS bereiten Stefan keine Freude. Hier muss gezielt ein Script her, das die Keys lädt und zum Agenten als auch zur Keychain hinzugefügt. Quelle weiterlesen »
Im Laufe der letzten Jahre und Jahrzehnte sind einige Smart Home-Standards auf den Markt gekommen. Mit Matter ist nun ein neuer Standard angetreten, welcher den Smart Home-Markt aufrollen möchte. weiterlesen »
Di, 24. Januar 2023, Giammi Ab Freitagabend und am Samstag werden Themen rund um Informationstechnologie, Digitalisierung und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft in verschiedenen Vorträgen und Workshops behandelt. weiterlesen »
Höre ich Raspberry Pi oder Unterwasser, gehen meine Ohren automatisch nach oben. Gibt es eine Kombination aus den beiden, muss ich einfach genauer hinschauen. Ein Artikel auf der Raspberry-Pi-Website erklärt, wie Du Deine Pi-Kamera wasserdicht machst und im Aquarium versenkst. weiterlesen »