Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Die Google Hegemonie13:50 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 25. Januar 2023, Lioh Möller Ich habe es versucht, ich habe es wirklich versucht. Lange Zeit kam ich ohne sie aus: die Google Play-Dienste. Als stolze Besitzerin eines der ersten offiziellen Ubuntu Phones (Bq Aquaris E4.5) habe ich eigentlich nichts vermisst. weiterlesen »

Wine 8.0 ist da10:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 25. Januar 2023, Ralf Hersel Wer Windows-Anwendungen und Spiele auf unixoiden Betriebssystemen verwenden möchte und keine freien Alternativen findet, wendet sich in der Regel an die Kompatibilitätsschicht Wine. weiterlesen »

Windows-API-Nachbau: Wine 8.0 schließt Migration ins PE-Format ab13:41 von heise.de

Die neue Vollversion von Wine ebnet mit dem Portable-Executable-Format (PE) Windows-Anwendungen den Weg auf andere Betriebssystemplattformen. weiterlesen →

GNOME Shell auf einem OnePlus 6T15:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 25. Januar 2023, Ralf Hersel Im November 22 haben wir ein Video zum Entwicklungsstand der GNOME Shell auf mobilen Geräten gezeigt. Seit dem wurde weiter daran gearbeitet. Nun zeigt Cassidy Blaede vom EndlessOS-Team in einem 27-minütigen Video, was in den letzten Monaten erreicht wurde. weiterlesen »

Alle Artikel

Pocket für Android bekommt einige Neuerungen22:29 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat die Android-Version seiner App „Pocket“ um neue Funktionen erweitert. Für iOS steht später im Jahr ein Update an. Bei Pocket handelt es sich um eine Online-Ablage für Artikel, um diese später lesen zu können. weiterlesen »

Zertwitterung mit #Ivory: Mastodons Ewiger September hat gerade erst begonnen.21:30 Uhr von tuxproject.de

Im August 2018, Diaspora* (seinerzeit als „das neue Facebook“ durch die Presse getrieben, heute fast so tot wie Hannover) war mir mit seiner albernen Torwächterei bereits zu bescheuert geworden, verleitete mich irgendetwas, das ich mittlerweile vergessen habe, dazu, mich im „Fediversum“, zu dem Diaspora* ebenfalls gehört, weiter umzusehen. weiterlesen »

GNOME Shell auf einem OnePlus 6T15:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 25. Januar 2023, Ralf Hersel Im November 22 haben wir ein Video zum Entwicklungsstand der GNOME Shell auf mobilen Geräten gezeigt. Seit dem wurde weiter daran gearbeitet. Nun zeigt Cassidy Blaede vom EndlessOS-Team in einem 27-minütigen Video, was in den letzten Monaten erreicht wurde. weiterlesen »

Die Google Hegemonie13:50 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 25. Januar 2023, Lioh Möller Ich habe es versucht, ich habe es wirklich versucht. Lange Zeit kam ich ohne sie aus: die Google Play-Dienste. Als stolze Besitzerin eines der ersten offiziellen Ubuntu Phones (Bq Aquaris E4.5) habe ich eigentlich nichts vermisst. weiterlesen »

Windows-API-Nachbau: Wine 8.0 schließt Migration ins PE-Format ab13:41 Uhr von heise.de

Die neue Vollversion von Wine ebnet mit dem Portable-Executable-Format (PE) Windows-Anwendungen den Weg auf andere Betriebssystemplattformen. weiterlesen »

Wine 8.0 ist da10:00 von gnulinux.ch

Mi, 25. Januar 2023, Ralf Hersel Wer Windows-Anwendungen und Spiele auf unixoiden Betriebssystemen verwenden möchte und keine freien Alternativen findet, wendet sich in der Regel an die Kompatibilitätsschicht Wine. weiterlesen →

Fedora Kinoite Nightly vorgestellt10:53 Uhr von linuxnews.de

Fedora und KDE legen gemeinsam Kinoite Nightly und Beta auf, zwei inoffizielle Versionen von Kinoite mit der neuesten KDE-Software. Quelle weiterlesen »

KDE: Diskussion über den Plasma-Release-Zyklus09:15 Uhr von linuxnews.de

Der durch seine wöchentliche Kolumne This Week in KDE – Adventures in Linux and KDE bekannte KDE-Entwickler Nate Graham hat Quelle weiterlesen »

GStreamer in Version 1.22 erschienen09:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 25. Januar 2023, Ralf Hersel GStreamer ist ein freies Multimedia-Framework, lizenziert unter der LGPL. Das Projekt der freedesktop.org, kümmert sich darum, die Zusammenarbeit und den Datenaustausch zwischen den Projekten durch offene Standards zu erhöhen. weiterlesen »

heise+ | IT-Security: Malware filtern per TLS-Inspektion08:30 Uhr von heise.de

HTTPS verhindert, dass Firewalls in Downloads versteckte Trojaner entdecken. Mit TLS-Inspektion kommen die Firewalls der Malware dennoch auf die Schliche. weiterlesen »

heise+ | OPNsense-Firewall als TLS-Inspektor einrichten08:30 Uhr von heise.de

Firewall-Distributionen wie OPNsense können verschlüsselten Webverkehr analysieren und so das LAN vor Trojanern und anderer Malware schützen. Eine Anleitung. weiterlesen »

Tails 5.9 ist da – viele Bugfixes08:01 Uhr von bitblokes.de

In der offiziellen Ankündigung entschuldigt sich das Tails-Team, dass Tails 4.8 so viele User beeinträchtigt hat. Das Team bedankt sich für die Geduld und das Feedback und verspricht, dass viele der Probleme in Tails 5.9 behoben sind. weiterlesen »