Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Ubuntu 25.04 Plucky Puffin im Test: Viel Neues, aber nicht alles rund07:31 Uhr von linuxundich.de

Kurz vor Ostern hat Canonical Ubuntu 25.04 alias Plucky Puffin veröffentlicht – und wie es sich für ein Zwischen-Release gehört, gibt’s neun Monate Unterstützung und dafür eine Portion Experimentierfreude obendrauf. weiterlesen »

Canonical stellt Migrationsplan für die Rust-Coreutils vor16:27 von linux-community.de

In Ubuntu 25.10 will Canonical die grundlegenden Kommandozeilenwerkzeuge wie „ls“ oder „cp“ gegen eine Neuimplementierung in Rust austauschen. weiterlesen →

Windows-10-Supportende: Windows-Klone und Windows-kompatible Systeme im Überblick08:21 Uhr von golem.de

Zum Ende des Windows-10-Supports sind das brandneue Free95 oder das 20 Jahre alte ReactOS spannende Projekte - aber noch keine Alternativen. Eine Analyse von Erik Bärwaldt (Windows 11, Microsoft) weiterlesen »

Tmux mit Plugins erweitern09:00 Uhr von gnulinux.ch

Falls du schon mit Tmux vertraut bist, erkläre ich in diesem Artikel wie man tmux mit Plugins erweitern kann​ und diese auch anschliessend nutzt. Weiterlesen » weiterlesen »

Alle Artikel

Canonical stellt Migrationsplan für die Rust-Coreutils vor16:27 Uhr von linux-community.de

In Ubuntu 25.10 will Canonical die grundlegenden Kommandozeilenwerkzeuge wie „ls“ oder „cp“ gegen eine Neuimplementierung in Rust austauschen. weiterlesen »

Ubuntu 25.04 Plucky Puffin im Test: Viel Neues, aber nicht alles rund07:31 von linuxundich.de

Kurz vor Ostern hat Canonical Ubuntu 25.04 alias Plucky Puffin veröffentlicht – und wie es sich für ein Zwischen-Release gehört, gibt’s neun Monate Unterstützung und dafür eine Portion Experimentierfreude obendrauf. weiterlesen →

Tor Relay auf einem sehr günstigen Linux VPS betreiben15:00 Uhr von gnulinux.ch

Einrichtung eines Tor Relays auf einem Debian VPS. Weiterlesen » weiterlesen »

Von Windows zu Linux – Mein persönlicher Erfahrungsbericht12:00 Uhr von gnulinux.ch

In diesem Artikel geht es um meine Reise von Windows zu Linux auf meinem beruflich genutzten Desktop. Weiterlesen » weiterlesen »

NLnet Foundation finanziert 42 Open-Source-Projekte11:45 Uhr von linux-community.de

KDE Plasma Gestures und künstliche Intelligenz auf FPGAs – das sind nur zwei von insgesamt 42 Open-Source-Projekten, die der NGI Zero Commons Fund der NLnet Foundation in der kommenden Zeit… weiterlesen »

linkding Bookmark Manager11:02 Uhr von adminforge.de

Ein neuer adminForge Service kann ab sofort genutzt werden. linkding Bookmark Manager linkding ist ein Lesezeichen–Manager mit Firefox und Chrome Erweiterung. https://linkding.adminforge.de Features: Organisieren von Lesezeichen mit Tags Massenbearbeitung, Markdown–Notizen, Funktion zum späteren Lesen... weiterlesen »

Fedora 43 soll ohne X11 bei GNOME kommen09:59 Uhr von linuxnews.de

X11 ist auf dem Rückzug, Wayland übernimmt. Das soll mit Fedora 43 im Herbst durch die endgültige Entfernung des X11-Codes zementiert werden. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »

Tmux mit Plugins erweitern09:00 Uhr von gnulinux.ch

Falls du schon mit Tmux vertraut bist, erkläre ich in diesem Artikel wie man tmux mit Plugins erweitern kann​ und diese auch anschliessend nutzt. Weiterlesen » weiterlesen »

Windows-10-Supportende: Windows-Klone und Windows-kompatible Systeme im Überblick08:21 Uhr von golem.de

Zum Ende des Windows-10-Supports sind das brandneue Free95 oder das 20 Jahre alte ReactOS spannende Projekte - aber noch keine Alternativen. Eine Analyse von Erik Bärwaldt (Windows 11, Microsoft) weiterlesen »