Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Rhino Linux mit Unicorn Desktop09:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 24. Mai 2023, Ralf Hersel Rhino Linux ist eine Distribution, die auf Ubuntu basiert und als einziger Abkömmling dieser Familie den Rolling Release Ansatz verfolgt. Der selbst entwickelte Paketmanager rhino-pkg ermöglicht das Suchen, Installieren, Entfernen und Aktualisieren von Paketen aus verschiedenen Quellen, wie native DEB-Repos, Pacstall, Flathub, AppImages und Snap Store. weiterlesen »

Welchen ChatBot integriert Firefox?11:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 24. Mai 2023, Ralf Hersel Auch Mozilla kann sich nicht zurückhalten, wenn es um die Integration eines Chatbots in den Firefox-Browser geht. Da Ende 2023 der Vertrag mit Google ausläuft, muss sich die Mozilla Foundation nach einer neuen Standardsuchmaschine umsehen. weiterlesen »

Mozilla veröffentlicht Firefox 113.0.222:10 von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat mit Firefox 113.0.2 ein Update außer der Reihe für seinen Desktop-Browser veröffentlicht. Download Mozilla Firefox 113.0.2 Mit dem Update auf Firefox 113.0.2 behebt Mozilla ein Problem mit Bild-im-Bild-Fenstern auf Systemen mit Windows 11 und installierten PowerToys FancyZones. weiterlesen →

Linux: Wann und wie man LUKS-Header aktualisieren sollte13:30 Uhr von heise.de

Linux-Nutzer, die Speicher mit LUKS verschlüsseln, sollten einen Blick aufs Setup werfen. Denn ältere LUKS-Container entsprechen oft nicht den Empfehlungen. weiterlesen »

Alle Artikel

Mozilla veröffentlicht Firefox 113.0.222:10 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat mit Firefox 113.0.2 ein Update außer der Reihe für seinen Desktop-Browser veröffentlicht. Download Mozilla Firefox 113.0.2 Mit dem Update auf Firefox 113.0.2 behebt Mozilla ein Problem mit Bild-im-Bild-Fenstern auf Systemen mit Windows 11 und installierten PowerToys FancyZones. weiterlesen »

Welchen ChatBot integriert Firefox?11:00 von gnulinux.ch

Mi, 24. Mai 2023, Ralf Hersel Auch Mozilla kann sich nicht zurückhalten, wenn es um die Integration eines Chatbots in den Firefox-Browser geht. Da Ende 2023 der Vertrag mit Google ausläuft, muss sich die Mozilla Foundation nach einer neuen Standardsuchmaschine umsehen. weiterlesen →

DD #053 - Mit dem Taxi durch das Internet18:00 Uhr von trommelspeicher.de

Unser Gast Alexander Class hat uns die spannende Geschichte von seinem Browser iCab erzählt. Fast dreißig Jahre begleitet ihn dieses Programm schon – gestartet auf dem Atari ST läuft es heute unter macOS und iOS. weiterlesen »

Linux: Wann und wie man LUKS-Header aktualisieren sollte13:30 Uhr von heise.de

Linux-Nutzer, die Speicher mit LUKS verschlüsseln, sollten einen Blick aufs Setup werfen. Denn ältere LUKS-Container entsprechen oft nicht den Empfehlungen. weiterlesen »

Neuer Service: Password Exchange12:43 Uhr von adminforge.de

Ein neuer adminForge Service kann ab sofort genutzt werden. Sicher Passwörter austauschen. Password Exchange Sicher Passwörter austauschen. https://pw.adminforge.de Features: Passwörter können nur EINMAL abgerufen werden, danach ist der Link ungültig Passwörter werden verschlüsselt Für... weiterlesen »

Captain it's Wednesday - Folge 037 - Effektiver Altruismus und Longtermism12:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 24. Mai 2023, Ralf Hersel In dieser Folge diskutieren Lioh und Ralf über das Thema "Effektiver Altruismus und Longtermism". Your browser does not support the audio element. weiterlesen »

Red Hat Summit 2023: Mit KI-Antrieb in Lichtgeschwindigkeit automatisieren11:59 Uhr von heise.de

Der erste Tag des Red Hat Summit 2023 stand ganz im Zeichen der Automation und der Container. Aber auch für Entwickler gab es Neuigkeiten. weiterlesen »

Fedora »Onyx« als offizielle Variante09:23 Uhr von linuxnews.de

Mit Fedora 39 wächst im Oktober 2023 die Zahl der offiziellen unveränderlichen Varianten mit Fedora »Onyx« auf der Basis des Budgie-Desktops auf insgesamt vier. Quelle weiterlesen »

Rhino Linux mit Unicorn Desktop09:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 24. Mai 2023, Ralf Hersel Rhino Linux ist eine Distribution, die auf Ubuntu basiert und als einziger Abkömmling dieser Familie den Rolling Release Ansatz verfolgt. Der selbst entwickelte Paketmanager rhino-pkg ermöglicht das Suchen, Installieren, Entfernen und Aktualisieren von Paketen aus verschiedenen Quellen, wie native DEB-Repos, Pacstall, Flathub, AppImages und Snap Store. weiterlesen »

BitPay integriert Brave Wallet für nahtlose Kryptozahlungen im Internet08:19 Uhr von bitblokes.de

BitPay, ein Anbieter, mit dem man via Kryptowährungen zahlen kann, hat bekannt gegeben, dass das BitPay-Protokoll in die Brave Wallet integriert wurde. Damit können User von Brave direkt aus dem Browser mit Kryptowährungen bezahlen. weiterlesen »

SDDM soll mit Plasma 6 in KDE integriert werden07:08 Uhr von linuxnews.de

Ein Display-Manager ist so etwas wie das Gesicht einer Distribution. Bei KDE Plasma wird bevorzugt SDDM verwendet. Er könnte mit Plasma 6 ein KDE-Projekt werden. Quelle weiterlesen »