Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Thunderbird mit neuem Logo – keine Perücke auf Umschlag mehr07:39 Uhr von bitblokes.de

Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr, wie lange ich Thunderbird schon als E-Mail-Client benutze. Das Logo wurde schon mehrfach geändert, blieb aber im Prinzip doch ziemlich ähnlich. Im Prinzip umarmte der Vogel den Briefumschlag – das Logo wurde lediglich flacher. weiterlesen »

Thunderbird bekommt ein neues Logo00:07 von soeren-hentzschel.at

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von Thunderbird 115 bekommt der Open Source E-Mail-Client nicht nur neue Funktionen und ein neues Design, auch das Logo von Thunderbird wird erneuert. Anders als bei früheren Logo-Anpassungen von Thunderbird (oder auch Firefox) fallen die Logo-Änderungen dieses Mal sehr viel größer aus. Das Thunderbird-Projekt hat offiziell das neue Logo für seinen Open Source E-Mail-Client vorgestellt. Während das Thunderbird-Logo, welches sich aktuell in seiner dritten Version befindet, schon ein paar Modernisierungen erfahren hat, waren die Schritte doch immer vergleichsweise gering. weiterlesen →

Des Donnervogels neue Kleider08:30 Uhr von linuxnews.de

Die Runderneuerung von Thunderbird schreitet weiter voran. Gerade wurde nach über 20 Jahren ein neues Logo für den E-Mail-Client vorgestellt. Quelle weiterlesen »

Alle Artikel

Manjaro CheatSheet: Jetzt auch in deutscher Sprache19:02 Uhr von s3nnet.de

Manjaro bietet ein nettes Cheat Sheat mit allen essentiellen Befehlen zur Verwaltung des Systems an. Wir waren nun so frei, diesen nützlichen Spickzettel einzudeutschen. weiterlesen »

VirtualBox VMs automatisch starten15:15 Uhr von gnulinux.ch

Do, 25. Mai 2023, Lioh Möller Zum automatischen Start von VMs beim Systemstart, stellt VirtualBox einen Dienst namens vboxautostart-service zur Verfügung. Dieser kann in der Datei /etc/default/virtualbox aktiviert werden. weiterlesen »

Serie: Arch für alle - Einleitung14:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 25. Mai 2023, Ralf Hersel Wir schreiben gerne über Distributionen, weil sie die Vielfalt und Mächtigkeit der Freien Software Welt widerspiegeln. In unseren Chat-Kanälen belegen angeregte Diskussion über die 'richtige' Distro immer die oberen Ränge. weiterlesen »

Neues Podcast-Konzept bei GNU/Linux.ch12:56 Uhr von linuxnews.de

Alles neu macht der Mai. So ändert sich auch das Konzept des GnuLinuxNews-Podcasts, der seit Kurzem unter dem Titel »Captain it's Wednesday« firmiert. Quelle weiterlesen »

Piper TTS braucht Eure technische Expertise12:04 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Beim letzten Linux am Dienstag wurde uns Piper TTS vorgestellt, daß in seiner initial Version schon gut Resultate liefert, aber leider min. einen gravierenden Sprachfehler in den deutschen Modulen hat. weiterlesen »

Red Hat: Alle wollen mehr Kubernetes-Sicherheit – überlasst das unserer Cloud11:46 Uhr von heise.de

Kubernetes ist kompliziert, dessen Sicherheit noch komplizierter – und beides verantworten, wollen die meisten Admins nicht. Also: einfach aus der Cloud buchen. weiterlesen »

Passwort-Manager bereiten sich auf das Passkey-Verfahren vor10:49 Uhr von linuxnews.de

Passwörter sind notorisch unsicher, umständlich in der Handhabung und vielen Angriffsvektoren ausgesetzt. Das neue Passkey-Verfahren soll das ändern. Quelle weiterlesen »

Niemand mag Pizza10:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 25. Mai 2023, Ralf Hersel Unser Mai-Wettbewerb läuft miserabel. Niemand möchte den Droid-Tux gewinnen. Wir rätseln, woran es liegt. Ist die Herausforderung zu schwierig? Ist die Aufgabe zu uninteressant? Seid ihr zu blöd dafür? Spricht euch der Preis nicht an? Wir wissen es nicht, vermuten jedoch, dass euch die Aufgabe nicht interessiert. weiterlesen »

Meilenstein für Nitrokey 3 erreicht09:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 25. Mai 2023, Ralf Hersel Disclaimer: die Firma Nitrokey ist Sponsor von GNU/Linux.ch. Da die Produkte von Nitrokey mit der Wertvorstellung von GNU/Linux.ch übereinstimmen, veröffentlichen wir gerne deren neueste Pressemittteilung. weiterlesen »

Des Donnervogels neue Kleider08:30 Uhr von linuxnews.de

Die Runderneuerung von Thunderbird schreitet weiter voran. Gerade wurde nach über 20 Jahren ein neues Logo für den E-Mail-Client vorgestellt. Quelle weiterlesen »

Thunderbird mit neuem Logo – keine Perücke auf Umschlag mehr07:39 Uhr von bitblokes.de

Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr, wie lange ich Thunderbird schon als E-Mail-Client benutze. Das Logo wurde schon mehrfach geändert, blieb aber im Prinzip doch ziemlich ähnlich. Im Prinzip umarmte der Vogel den Briefumschlag – das Logo wurde lediglich flacher. weiterlesen »

Thunderbird bekommt ein neues Logo00:07 von soeren-hentzschel.at

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von Thunderbird 115 bekommt der Open Source E-Mail-Client nicht nur neue Funktionen und ein neues Design, auch das Logo von Thunderbird wird erneuert. Anders als bei früheren Logo-Anpassungen von Thunderbird (oder auch Firefox) fallen die Logo-Änderungen dieses Mal sehr viel größer aus. Das Thunderbird-Projekt hat offiziell das neue Logo für seinen Open Source E-Mail-Client vorgestellt. Während das Thunderbird-Logo, welches sich aktuell in seiner dritten Version befindet, schon ein paar Modernisierungen erfahren hat, waren die Schritte doch immer vergleichsweise gering. weiterlesen →