Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Serie: Arch für alle - Installation11:00 Uhr von gnulinux.ch

Fr, 26. Mai 2023, Ralf Hersel Nach der Einleitung im ersten Artikel der Serie geht es jetzt um die Grundinstallation von Arch Linux. Bevor wir loslegen, gibt es ein paar Informationen zum Projekt: Arch Linux ist eine AMD64-optimierte Linux-Distribution mit Rolling Releases, deren Entwicklerteam dem KISS-Prinzip („keep it simple, stupid“) folgt. weiterlesen »

Thunderbird 102.11.1 veröffentlicht00:11 Uhr von soeren-hentzschel.at

Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 102.11.1 ein Update außer der Reihe für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht. Neuerungen von Thunderbird 102.11.1 Mit dem Update auf Thunderbird 102.11.1 hat die MZLA Technologies Corporation ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht und behebt damit mehrere Probleme, welche sich in den Release Notes (engl.) nachlesen lassen. Der Beitrag Thunderbird 102.11.1 veröffentlicht erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at. weiterlesen »

NordPass kündigt sicheren Dateispeicher an10:49 Uhr von bitblokes.de

Wichtige Dokumente sicher speichern zu können, wird in unserer digitalen Welt immer wichtiger. Allerdings geht es auch darum, wichtige Dokument schnell wieder finden zu können. Ich benutze ein selbst gehostetes Nextcloud plus Cryptomator für die ganz wichtigen Sachen. weiterlesen »

Alle Artikel

Zum Wochenende: Freiwillige Gesellschaft17:00 Uhr von gnulinux.ch

Fr, 26. Mai 2023, Tim Moritz In CIW037 sprechen Ralf und Lioh über Massnahmen, die der Gesellschaft mittel- und langfristig helfen sollen oder wo dies zumindest als Rechtfertigung für die Unterstützung von Projekten genommen wird, wenn auch wohl der Eigennutz der eigentliche Grund ist. weiterlesen »

KDE Workshop in Griechenland und KDE-Peertube-Kanal15:45 Uhr von s3nnet.de

Ein sehr informatives Video vom KDE-Workshop in Griechenland ist erschienen. Wer der englischen Sprache mächtig ist und sich für KDE interessiert, sollte sich dieses zu Gemüte führen. weiterlesen »

Vorschlag: Fedora KDE Plasma 6 ohne X1106:28 von linuxnews.de

Geht es nach einem aktuellen Vorschlag von Fedoras KDE-Maintainer Neil Gompa, dann werden der KDE-Spin und Kinoite mit Plasma 6 ohne X11 erscheinen. Quelle Weiterlesen » weiterlesen →

openSUSE MicroOS Desktop denkt über neuen Namen nach14:00 Uhr von gnulinux.ch

Fr, 26. Mai 2023, Lioh Möller Bei MicroOS handelt es sich um eine immutable Variante der Distribution, welche auf Container Workloads ausgelegt ist. Dabei kommen btrfs Snapshots und sogenannte Transactional Updates zum Einsatz. weiterlesen »

Spracherkennung und Transkription mit KI: Sprache in Text umwandeln mit Whisper13:30 Uhr von heise.de

Die Open-Source-Spracherkennung Whisper transkribiert Sprache aus Audiodateien mit sehr guter Erkennungsquote und versteht sich sogar auf Zeichensetzung. weiterlesen »

Serie: Arch für alle - Installation11:00 Uhr von gnulinux.ch

Fr, 26. Mai 2023, Ralf Hersel Nach der Einleitung im ersten Artikel der Serie geht es jetzt um die Grundinstallation von Arch Linux. Bevor wir loslegen, gibt es ein paar Informationen zum Projekt: Arch Linux ist eine AMD64-optimierte Linux-Distribution mit Rolling Releases, deren Entwicklerteam dem KISS-Prinzip („keep it simple, stupid“) folgt. weiterlesen »

NordPass kündigt sicheren Dateispeicher an10:49 Uhr von bitblokes.de

Wichtige Dokumente sicher speichern zu können, wird in unserer digitalen Welt immer wichtiger. Allerdings geht es auch darum, wichtige Dokument schnell wieder finden zu können. Ich benutze ein selbst gehostetes Nextcloud plus Cryptomator für die ganz wichtigen Sachen. weiterlesen »

PVA: Updates auf 1.22 bereinigen Problem mit Plugins10:45 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Wer Carola über das Repo installiert hat, wird heute ein Update auf die v1.22 bekommen, welches Probleme mit den Plugins bereinigt, die dazu führen, daß die Verarbeitung von Befehlen stockt. weiterlesen »

SpaceFun10:00 Uhr von gnulinux.ch

Fr, 26. Mai 2023, Lioh Möller Netbooks waren vor einiger Zeit gross in Mode. Geräte wie der Eee PC von Asus verkauften sich wie geschnitten Brot. Waren sie doch günstig und doch vergleichsweise leistungsstark. weiterlesen »

Fediverse-Serie: Pleroma & Akkoma: Einfache Kommunikation im Fediverse09:00 Uhr von gnulinux.ch

Fr, 26. Mai 2023, @crossgolf_rebel unterstützt von grischa, Hiker, django und klausgesprochen Herkunft und Einbindung ins FediversePleroma und dessen Fork Akkoma gehören einerseits neben Mastodon, Calckey, Misskey, Foundkey und GoToSocial nicht nur wegen des Aussehens und Handlings zu der Sparte der twitterähnlichnen Microbloggingdienste im Fediverse. weiterlesen »

Anzeige: 15 Prozent Rabatt auf LPIC-1-Workshop 08:00 Uhr von golem.de

Nur noch bis Montag, 12. Juni in der Golem Karrierewelt: 15 Prozent Rabatt auf den fünftägigen Vorbereitungskurs zum LPIC-1-Zertifikat! (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen) weiterlesen »

MagPi 130 ist da – kostenloses PDF aber erst in 3 Wochen07:39 Uhr von bitblokes.de

Das offizielle Raspberry-Pi-Magazin ist in der neuesten Ausgabe vorhanden – MagPi 130. Das Hauptthema würde mich interessieren – das Erstellen einer Mikro-Brauerei. Die wird gezeigt, wie Du mit einem Raspberry Pi Bier brauen kannst. weiterlesen »

Thunderbird 102.11.1 veröffentlicht00:11 Uhr von soeren-hentzschel.at

Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 102.11.1 ein Update außer der Reihe für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht. Neuerungen von Thunderbird 102.11.1 Mit dem Update auf Thunderbird 102.11.1 hat die MZLA Technologies Corporation ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht und behebt damit mehrere Probleme, welche sich in den Release Notes (engl.) nachlesen lassen. Der Beitrag Thunderbird 102.11.1 veröffentlicht erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at. weiterlesen »