Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Firefox 80 kommt morgen15:37 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 24. August 2020, Ralf Hersel Der Webbrowser Mozilla Firefox 80, dessen Veröffentlichung für den 25. August geplant ist, kann jetzt für alle unterstützten Plattformen, einschließlich Linux, Mac und Windows, vom offiziellen Download-Server heruntergeladen werden. weiterlesen »

Ubuntu Touch verbessert PinePhone und PineTab Unterstützung13:14 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 24. August 2020, Ralf Hersel Die Ubuntu Touch-Crew von UBports hat sich in letzter Zeit darauf konzentriert, die Unterstützung für das beliebte und budgetfreundliche PineTab-Tablett und das PinePhone-Smartphone zu verbessern. weiterlesen »

Open Source Spracherkennung15:00 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 24. August 2020, Ralf Hersel Ein Speech-to-Text (STT)-System ist ein Verfahren, um gesprochene Worte in Textdateien umzuwandeln. Diese Technologie ist äusserst nützlich und kann für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, weiterlesen »

Alle Artikel

Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 24.08.2020 von bitblokes.de22:30 Uhr von bitblokes.de

Aktuelle Stellenanzeigen für Dich von bitblokes.de vom 24.08.2020 aus der IT-Branche. Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg! CGI Deutschland B.V. & Co. KG – Senior Business Consultants (m/w/d) (Bremen) Alle Stellenangebote Unsere Standorte Arbeiten bei CGI Entwicklung und Förderung von Mitarbeitern Wir sind der fünftgrößte unabhängige IT-Dienstleister weltweit mit 77.500 Mitarbeitern … 24 August 2020 | 12:46 am tisoware Gesellschaft für Zeitwirtschaft mbH – (Junior-) technical consultant oder Technischer Anwendungsberater (m/w/d) (München) (Junior-) technical consultant oder Technischer Anwendungsberater (m/w/d) […] Der Beitrag Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 24.08.2020 von bitblokes.de ist von bitblokes.de. Ähnliche Beiträge: Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 22.08.2019 von bitblokes.de Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 16.11.2019 von bitblokes.de Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 25.12.2019 von bitblokes.de weiterlesen »

Drücken Sie den blauen Knopf, wenn Zoom nicht läuft20:00 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 24. August 2020, Ralf Hersel Weltweit sind Zoom-User von einem Systemausfall des propietären Videochat-Dienstes betroffen, der um 15 Uhr mitteleuropäischer Zeit und kurz vor dem Arbeitsbeginn und dem ersten Schultag in den USA begann. weiterlesen »

25 Jahre später: So nutzt Ihr Windows 95 als App19:49 Uhr von tutonaut.de

Windows 95 wird 25. Wenn Ihr den System-Oldie nochmal erleben wollt, könnt Ihr das dank einer tollen Open-Source-App ganz einfach tun. Quelle weiterlesen »

Chromium und die Root-DNS-Server18:45 Uhr von blog.v-gar.de

Die APNIC zeigt, dass der Chromium-Browser mit einer unscheinbaren DNS-Probing-Technik mutmaßlich 51 % der DNS-Anfragen ausmacht. Ein Aufruf zum sorgsamen Umgang mit Ressourcen. Wie schon öfter in meinem Blog praktiziert, beginnen wir das heutige Thema mit einem kleinen Exkurs: in der IT herrscht an vielen Stellen, zumindest früher, der Grundsatz, dass mit Ressourcen behutsam umgegangen wird. weiterlesen »

Domain-Validierung: Chromium verursacht Hälfte der Anfragen an DNS-Root-Server10:51 von golem.de

Um gegen DNS-Hijacking vorzugehen, erstellt der Chrome-Browser zufällige Domain-Anfragen. Diese sorgen inzwischen für extrem viel Traffic. (Chrome, Browser) weiterlesen →

Firefox 80 kommt morgen15:37 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 24. August 2020, Ralf Hersel Der Webbrowser Mozilla Firefox 80, dessen Veröffentlichung für den 25. August geplant ist, kann jetzt für alle unterstützten Plattformen, einschließlich Linux, Mac und Windows, vom offiziellen Download-Server heruntergeladen werden. weiterlesen »

Entwicklung: Microsoft bringt WSL 2 für ältere Windows-10-Version15:28 Uhr von golem.de

Bisher steht das neue WSL 2 nur für Windows 10 2004 bereit. Microsoft hat es nun aber auch auf ältere Versionen zurückportiert. (WSL, Microsoft) weiterlesen »

Open Source Spracherkennung15:00 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 24. August 2020, Ralf Hersel Ein Speech-to-Text (STT)-System ist ein Verfahren, um gesprochene Worte in Textdateien umzuwandeln. Diese Technologie ist äusserst nützlich und kann für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, weiterlesen »

Ubuntu Touch verbessert PinePhone und PineTab Unterstützung13:14 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 24. August 2020, Ralf Hersel Die Ubuntu Touch-Crew von UBports hat sich in letzter Zeit darauf konzentriert, die Unterstützung für das beliebte und budgetfreundliche PineTab-Tablett und das PinePhone-Smartphone zu verbessern. weiterlesen »

Gitee: China investiert in Github-Alternative13:02 Uhr von golem.de

Nach vielen chinesischen Firmen unterstützt nun auch Chinas IT-Ministerium die Plattform Gitee als Alternative zur Open-Source-Entwicklung. (Softwareentwicklung, Server) weiterlesen »

Kurztipp: WSL + Ansible = „Failed to create temporary directory“11:44 Uhr von cstan.io

Beim Benutzen von Ansible unter WSL (Windows Subsystem for Linux) bin ich neulich auf den folgenden Fehler gestoßen: Failed to create temporary directory. In some cases, you may have been able to authenticate and did not have permissions on the target directory. weiterlesen »

Google-Umsteiger-Serie #2: F-Droid11:44 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 24. August 2020, Joël Schurter Auf praktisch allen Smartphones und Tablets mit Android ist Googles Play Store vorinstalliert. Dass Google an allen Ecken und Enden persönliche Daten sammelt, sollte klar sein - kostenlose Dienste, welche Closed-Source sind, da sollten alle Alarmglocken klingeln. weiterlesen »

Mozillas Sprachforschung vor dem Ende?09:06 Uhr von linuxnews.de

Nach dem Weggang des Entwicklers Kelly Davis im Zusammenhang mit Entlassungen bei Mozilla scheint der Bereich der Sprachforschung stark gefährdet. weiterlesen »

Raspup – Puppy Linux für Raspberry Pi im Test – kompatibel zu Buster08:09 Uhr von bitblokes.de

Ein netter Leser hat mich darauf hingewiesen (Danke Gerhard!), dass es in der Zwischenzeit auch ein Puppy Linux für den Raspberry Pi gibt. Es ist kompatibel zu Raspberry Pi OS Buster (früher Raspbian) und nennt sich Raspup. weiterlesen »

Fussball-Halbjahreskalender Saison 2020/21 September bis Dezember 2020 als PDF00:08 Uhr von tuxpost.de

Die Ansetzungen der Saison 2020/21 bis Dezember 2020 als A4-Halbjahreskalender. Zur Übersicht sind die Spiele der Vorsaison dabei, Januar bis Juni/August. Durch das komprimierte Programm, allein acht Länderspiele sind dieses Jahr noch geplant, könnte ein gewisser Überdruß entstehen – gefühlt jeden Tag finden irgendwelche Spiele statt. weiterlesen »

Fussball-Halbjahreskalender Saison 2020/21 September bis Dezember 2020 als PDF00:08 Uhr von tuxpost.de

Die Ansetzungen der Saison 2020/21 bis Dezember 2020 als A4-Halbjahreskalender. Zur Übersicht sind die Spiele der Vorsaison dabei, Januar bis Juni/August. Durch das komprimierte Programm, allein acht Länderspiele sind dieses Jahr noch geplant, könnte ein gewisser Überdruß entstehen – gefühlt jeden Tag finden irgendwelche Spiele statt. weiterlesen »