Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
TUXEDO OS 2 als Vorschau09:14 Uhr von linuxnews.de

TUXEDO OS bietet sich seit Kurzem nicht nur für Besitzer eines der Notebooks des Augsburger Herstellers an. TUXEDO OS 2 liegt jetzt als Preview vor. Quelle weiterlesen »

Noch mehr Quick Settings09:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 24. November 2022, Ralf Hersel Das neue Systemmenü von GNOME 43 namens Quick Settings erfreut sich bei den Entwickler:innen von Erweiterungen grosser Beliebtheit. Vor kurzem habe ich die Erweiterung Quick Settings Tweaker vorgestellt, mit dem Schaltflächen aus den Quick Settings entfernt, weiterlesen »

Neuer Tor Browser für Android, Linux, Windows und macOS08:03 Uhr von bitblokes.de

Nachdem gestern eine neue Tails-Version mit einem neuen Tool für die Bereinigung von Metadaten veröffentlicht wurde, gibt es nun auch die offizielle Ankündigung für neue Versionen des Tor Browsers. weiterlesen »

Alle Artikel

Mozilla VPN 2.11 veröffentlicht22:46 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat Version 2.11 seiner VPN-Clients für das Mozilla VPN veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen vom Mozilla VPN 2.11. Mit dem Mozilla VPN bietet Mozilla in Zusammenarbeit mit Mullvad sein eigenes Virtual Private Network an und verspricht neben einer sehr einfachen Bedienung eine durch das moderne und schlanke WireGuard-Protokoll schnelle Performance, Sicherheit sowie Privatsphäre: Weder werden Nutzungsdaten geloggt noch mit einer externen Analysefirma zusammengearbeitet, um Nutzungsprofile zu erstellen. Jetzt Mozilla VPN nutzen Die Neuerungen vom Mozilla VPN 2.11 Ist die Option aktiviert, beim Start des Gerätes automatisch eine Verbindung zum Mozilla VPN herzustellen, startet die App jetzt minimiert. Dazu kommen wie immer diverse Fehlerbehebungen und Verbesserungen unter der Haube. weiterlesen »

Video – Inkscape erklärt18:10 Uhr von mkuh.de

auf den Tux Tagen gab es ein Vortrag von Moini für Einsteiger in Inkscape. Dort erklärt sie Inkscape am Beispiel einer Weihnachtskarte https://www.tux-tage.de/wp-content/videoarchiv/2022/TuxTage/weihnachtskarte.mp4 Inkscape erklärt mit einer Weihnachtskarte Genau das Richtige vor Weihnachten können dann kurzfristig im Laden gedruckt werden weiterlesen »

Sicherheitslücke: Google warnt vor fehlenden Updates im Pixel16:27 Uhr von golem.de

Wieder versäumt Google, vorhandene Patches bekannter Lücken an die eigenen Pixel-Geräte zu verteilen. Betroffen sind auch Samsung, Xiaomi und Oppo. (Android, Google) weiterlesen »

Tagspaces: Dateiverwaltung mit Tags14:55 Uhr von gnulinux.ch

Do, 24. November 2022, Lioh Möller Üblicherweise nutzen klassische Dateimanager Ordnerstrukturen zur Organisation und dem Ablegen von Dateien. In vielen anderen Bereichen sind Tags bereits seit längerem üblich. weiterlesen »

Bilderzeugung: Stable Diffusion 2.0 erscheint mit Upscaler13:30 Uhr von golem.de

Upscaler sind bisher vor allem zur Nutzung in Videospielen bekannt. Auch bei der Bilderzeugung per Deep Learning soll das bessere Auflösungen ermöglichen. (KI, Applikationen) weiterlesen »

Ubuntu 23.04 »Lunar Lobster« Daily Builds verfügbar12:20 Uhr von linuxnews.de

Der Entwicklungszyklus zu Ubuntu 23.04 »Lunar Lobster« hat mit den seit gestern verfügbaren Daily Builds Fahrt aufgenommen, steht aber noch ganz am Anfang. Quelle weiterlesen »

heise+ | Markdown-Notizprogramm im Test: Mit Obsidian Notizen verwalten11:00 Uhr von heise.de

Obsidian ist ein Notiz- und Wissensmanagementprogramm, das sich durch seine Verlinkungsfähigkeit und das offene Dateiformat auszeichnet. weiterlesen »

TUXEDO OS 2 als Vorschau09:14 Uhr von linuxnews.de

TUXEDO OS bietet sich seit Kurzem nicht nur für Besitzer eines der Notebooks des Augsburger Herstellers an. TUXEDO OS 2 liegt jetzt als Preview vor. Quelle weiterlesen »

Noch mehr Quick Settings09:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 24. November 2022, Ralf Hersel Das neue Systemmenü von GNOME 43 namens Quick Settings erfreut sich bei den Entwickler:innen von Erweiterungen grosser Beliebtheit. Vor kurzem habe ich die Erweiterung Quick Settings Tweaker vorgestellt, mit dem Schaltflächen aus den Quick Settings entfernt, weiterlesen »

Neuer Tor Browser für Android, Linux, Windows und macOS08:03 Uhr von bitblokes.de

Nachdem gestern eine neue Tails-Version mit einem neuen Tool für die Bereinigung von Metadaten veröffentlicht wurde, gibt es nun auch die offizielle Ankündigung für neue Versionen des Tor Browsers. weiterlesen »