Bezahlte Anzeigen
Out-of-Memory-Fehler verursachen zahlreiche Abstürze des Firefox. Das Entwicklerteam umgeht dieses Problem denkbar einfach. (Firefox, Browser) weiterlesen »
Mi, 23. November 2022, Daniel Schär Die meisten von uns lernen Inhalte besser, wenn man sie auf eine Vielzahl von Sinnen erfassen kann - besonders visuell. Als Thomas Schilling vor Jahren auf guitar.ch eine umfangreiche Sammlung von Tonleitern veröffentlichte, war ich fasziniert. weiterlesen »
Die Open-Source-Virtualisierungsplattform Proxmox VE ist in Version 7.3 erschienen. Unter anderem ist es mit Offline Mirror möglich, Hosts ohne Zugang zum Internet zu aktualisieren. Quelle weiterlesen »
Mit Common Voice stellt Mozilla den weltweit größten öffentlichen Datensatz menschlicher Stimmen bereit – kostenlos und für jeden nutzbar. Mozilla hat Version 11.0 seines Datensatzes veröffentlicht. weiterlesen »
Mi, 23. November 2022, Ralf Hersel Ich bin kein Historiker, behaftet mich deshalb nicht auf die korrekte Wiedergabe des Geschehens. Es geht um den beliebten Audio-Editor Audacity (und ja, ich bezeichne ihn nie wieder als DAW :). weiterlesen »
Mi, 23. November 2022, Ralf Hersel ActivityPub ist weder eine Kneipe, noch ein Gesellschaftsspiel, sondern ein Protokoll, das vom World Wide Web Consortium (W3C) verwaltet wird. Es ist ein dezentrales Protokoll für soziale Netzwerke, das auf dem Datenformat ActivityStreams basiert. weiterlesen »
Das Windows Subsystem für Linux soll sich einfacher aktualisieren lassen als bisher. Und Microsoft macht die Variante zum Standard. (WSL, Linux) weiterlesen »
SpaceX baut die Röhre ab, Virgin will nicht mehr hyperloopen. Aber die Idee des Rohrpostzuges lebt. Ein Bericht von Werner Pluta (Hyperloop, Technologie) weiterlesen »
Mit Appsmith bauen auch Nicht-Entwickler grafische Oberflächen, die etwa mit APIs sprechen und Geschäftsprozesse abbilden. Ganz ohne Admin geht es aber nicht. weiterlesen »
Out-of-Memory-Fehler verursachen zahlreiche Abstürze des Firefox. Das Entwicklerteam umgeht dieses Problem denkbar einfach. (Firefox, Browser) weiterlesen »
Das Twitter-Drama um Elon Musk hat auch sein Gutes: Wir können viel über Social Media lernen – und müssen alte Feindbilder revidieren. weiterlesen »
»The Amnesic Incognito Live System«, kurz Tails, hat in Version 5.7 mit dem »Metadata Cleaner« eine neue Oberfläche für das »Metadata Anonymization Tookit« erhalten. Quelle weiterlesen »
Mi, 23. November 2022, Daniel Schär Die meisten von uns lernen Inhalte besser, wenn man sie auf eine Vielzahl von Sinnen erfassen kann - besonders visuell. Als Thomas Schilling vor Jahren auf guitar.ch eine umfangreiche Sammlung von Tonleitern veröffentlichte, war ich fasziniert. weiterlesen »
Die Open-Source-Virtualisierungsplattform Proxmox VE ist in Version 7.3 erschienen. Unter anderem ist es mit Offline Mirror möglich, Hosts ohne Zugang zum Internet zu aktualisieren. Quelle weiterlesen »
Eine Neuerung in Tails 5.7 ist Metadata Cleaner. Es ist ein Tool, mit dem sich Metadaten aus Dateien löschen lassen. Als das Team in Tails 4.0 auf MAT 0.8.0 umgestellt hatten, ging dabei die grafische Oberfläche verloren. weiterlesen »