Bezahlte Anzeigen
Das Ubuntu-Team gibt die Veröffentlichung von Ubuntu 20.04.4 LTS »Focal Fossa« für seine Desktop-, Server- und Cloud-Ausgaben und andere Ubuntu-Varianten mit Langzeit-Support bekannt. weiterlesen »
Fr, 25. Februar 2022, Ralf Hersel Mit der jetzt erschienenen Entwicklungsversion GIMP 2.99.10 wurde erneut ein grosser Schritt zur nächsten Hauptversion 3.0 des beliebten Grafikprogramms gemacht. weiterlesen »
Mo, 14. Februar 2022, Ralf Hersel Das ist ein Meinungs-Artikel. Liest man die Schlagzeilen und Beiträge, die in den letzten Monaten über den Messenger (das Soziale Netzwerk) Telegram geschrieben wurden, erhält man den Eindruck eines Dienstes, der direkt aus der Hölle kommt. weiterlesen »
Mo, 14. Februar 2022, Ralf Hersel Das ist ein Meinungs-Artikel. Liest man die Schlagzeilen und Beiträge, die in den letzten Monaten über den Messenger (das Soziale Netzwerk) Telegram geschrieben wurden, erhält man den Eindruck eines Dienstes, der direkt aus der Hölle kommt. weiterlesen »
Die Bundesverwaltung nutzt Produkte von Microsoft. Das verursacht hohe Kosten. (Bundesregierung, Microsoft) weiterlesen »
Die Software soll das Erstellen dynamischer Routen für externe Client-Anfragen sowie die Verwaltung von Routenzielen und Protokollverbindungen erleichtern. weiterlesen »
Fr, 25. Februar 2022, Ralf Hersel Als Python-Aficionado habe ich mir schon oft gewünscht, im Terminal die Power von Python zur Verfügung zu haben. Stellt sich heraus: Das geht mit Xonsh. weiterlesen »
Apps für Babys! Oder Apps für Eltern? Beruhigung, Schadensschutz, Zeitvertreib - Android-Apps für alle, ohne Werbung. Schönes Wochenende! Quelle weiterlesen »
Fr, 25. Februar 2022, Lioh Möller Heute Abend um 18.00 ist es wieder so weit. Die GNU/Linux News Show geht in die vierte Runde. Wir sprechen über Freie Office-Suites und deren Möglichkeiten. weiterlesen »
Fr, 25. Februar 2022, Ralf Hersel Vermutlich ist die OpenStreetMap das bevorzugte Kartenmaterial der Community und die Seite openstreetmap.org das Standard-Rendering, welches von den meisten Anwendern betrachtet wird. weiterlesen »
Canonical gibt die Veröffentlichung von Mir 2.7.0 bekannt. Mir ist ein seit 2013 von Canonical entwickeltes Display-Server-Protokoll für Linux-Betriebssysteme und war als Alternative zu Wayland geplant, da Wayland den Bedürfnissen des Ubuntu-Betriebssystems nicht gerecht würde. weiterlesen »
Fr, 25. Februar 2022, Ralf Hersel Mit der jetzt erschienenen Entwicklungsversion GIMP 2.99.10 wurde erneut ein grosser Schritt zur nächsten Hauptversion 3.0 des beliebten Grafikprogramms gemacht. weiterlesen »
Wie jeden Monat gibt es eine neue Ausgabe des offiziellen Raspberry-Pi-Magazins. Gerade eben wurde das MagPi 115 veröffentlicht und wie immer ist der Download der PDF-Datei kostenlos. Einer der ersten Artikel behandelt die Veröffentlichung von Raspberry Pi OS 64-Bit. weiterlesen »
Das Dokumentations-Team der Document Foundation hat die sofortige Verfügbarkeit des Getting Started Guide 7.3 angekündigt. Es ist ein begleitendes Werk zu LibreOffice 7.3 – also eine Einführung in Writer (Textverarbeitung), Calc (Tabellenkalkulation), Impress (Präsentation), Draw (Vektor-Zeichnungen), Math (Formel-Editor) und Base (Datenbank). weiterlesen »
Das Ubuntu-Team gibt die Veröffentlichung von Ubuntu 20.04.4 LTS »Focal Fossa« für seine Desktop-, Server- und Cloud-Ausgaben und andere Ubuntu-Varianten mit Langzeit-Support bekannt. weiterlesen »