Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Totgeglaubte leben länger09:57 Uhr von linuxnews.de

Dabei geht es hier gleich um zwei längst totgeglaubte Projekte. Zum einen wäre da das einstmals in den 80er-Jahren von IBM und Microsoft begonnene, sehr vielversprechende Betriebssystem OS/2 und zum zweiten der Open-Source-Browser Otter. weiterlesen »

Das Privacy-Handbuch macht sich unmöglich18:00 Uhr von curius.de

Ich habe in diesem Blog immer wieder die Anleitungen und Tipps von Privacy-Handbuch.de verlinkt, weil diese inhaltlich und fachlich immer sehr lesenswert waren. Über den zweifelhaften Kram, den der Autor daneben noch in seinem Blog geschrieben hat, habe ich dabei großzügig hinweg gesehen. weiterlesen »

Linutronix: Intel übernimmt x86-Maintainer des Linux-Kernel13:30 Uhr von golem.de

Die Kernel-Spezialisten von Linutronix gehören künftig zu Intel. Die Firma hat die Echtzeit-Patches erstellt und pflegt die x86-Architektur. (Linux-Kernel, Intel) weiterlesen »

Alle Artikel

Das Privacy-Handbuch macht sich unmöglich18:00 Uhr von curius.de

Ich habe in diesem Blog immer wieder die Anleitungen und Tipps von Privacy-Handbuch.de verlinkt, weil diese inhaltlich und fachlich immer sehr lesenswert waren. Über den zweifelhaften Kram, den der Autor daneben noch in seinem Blog geschrieben hat, habe ich dabei großzügig hinweg gesehen. weiterlesen »

Sven Guckes und Vim 9: Schnellere Scripts, weniger interne Schnittstellen17:37 Uhr von heise.de

Vim 9 wird dem früh verstorbenen Sven Guckes gewidmet sein. Dabei lässt die neue Version schon lange auf sich warten – aber das Warten lohnt sich. weiterlesen »

Eigenes Tool - Website Stalker16:16 Uhr von edjopato.de

Wenn man wissen will, was so auf fremden Webseiten passiert, gibt es häufig RSS-Feeds. Etliche Webseiten haben so etwas jedoch nicht oder man möchte Details wissen, die so nicht in RSS-Feeds stehen. Die einfache Lösung ist ein Cronjob mit curl, sed und git commit, diffs liegen dann in einem Git Repository. Das ist so halbwegs komfortabel und habe ich für mich in eine Executable gegossen, die das für mich in besser macht. Und dieses Tool will ich hier beschreiben. weiterlesen »

Linutronix: Intel übernimmt x86-Maintainer des Linux-Kernel13:30 Uhr von golem.de

Die Kernel-Spezialisten von Linutronix gehören künftig zu Intel. Die Firma hat die Echtzeit-Patches erstellt und pflegt die x86-Architektur. (Linux-Kernel, Intel) weiterlesen »

EU-Datengesetz: Massnahmen für eine faire Datenwirtschaft10:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 24. Februar 2022, Ralf Hersel Gestern legte die EU-Kommission einen Vorschlag für neue Vorschriften darüber vor, wer die in den Wirtschaftssektoren in der EU erzeugten Daten nutzen darf und Zugriff darauf hat. weiterlesen »

Totgeglaubte leben länger09:57 Uhr von linuxnews.de

Dabei geht es hier gleich um zwei längst totgeglaubte Projekte. Zum einen wäre da das einstmals in den 80er-Jahren von IBM und Microsoft begonnene, sehr vielversprechende Betriebssystem OS/2 und zum zweiten der Open-Source-Browser Otter. weiterlesen »

Das Fediverse darf keine Kriminellen dulden09:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 24. Februar 2022, Redaktionsteam Gestern hat ein Krimineller auf einem unserer Matrix-Räume gesetzeswidrige Inhalte gepostet. Dabei handelte es sich um Nazi-Bilder und antisemitische Inhalte. weiterlesen »

Nala – APT on Steroids08:21 Uhr von linuxnews.de

Wer seine Debian-Installation per APT auf der Kommandozeile aktualisiert oder neue Pakete installiert, der weiß, dass die Ausgabe visuell wenig ansprechend und zudem stellenweise auch zurückhaltend mit Informationen ist. weiterlesen »