Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Remotely: Remote Desktop11:30 Uhr von adminforge.de

Ein weiterer adminForge Service kann ab sofort genutzt werden. Remotely ist eine offene Fernwartungs-Software um Benutzer an ihren PC’s aus der Ferne zu helfen. Remotely ist eine Alternative zu AnyDesk und Teamviewer. weiterlesen »

Einsteigerlinux: Manjaro/Xfce10:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 26. Januar 2022, Ralf Hersel Manjaro ist eine auf Arch Linux basierende Linux-Distribution, die in Österreich, Frankreich und Deutschland entwickelt wird. Die Distribution ist auf Benutzerfreundlichkeit ausgerichtet. weiterlesen »

Systemd lernen und ausprobieren09:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 26. Januar 2022, Ralf Hersel Systemd ist eine Sammlung von Programmen, Hintergrundprogrammen und Bibliotheken für Linux-Systeme. Ihr zentraler Bestandteil ist der systemd init-Prozess, der als erster Prozess zum Starten, Überwachen und Beenden weiterer Prozesse dient. weiterlesen »

Alle Artikel

neue Features für PVA Carola20:17 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Erst war es nur eine Idee, dann wurde es doch Realität: MP3 Metadaten 😉 neue Features für PVA Carola Als ich in 2021 angefangen habe mit Carola einfachste Anweisungen umzusetzen, kamen schnell möglich Anwendungsfelder ins Spiel z. weiterlesen »

c’t-Workshop: Dienste mit SELinux absichern15:44 Uhr von heise.de

Der c’t-Workshop zeigt, wie man Linux-Systeme mit "Security Enhanced Linux" optimal absichert, statt das System zu meiden und Potenzial zu verschenken. weiterlesen »

Pwnkit: Triviale Linux-Lücke ermöglicht Root-Rechte12:50 Uhr von golem.de

Zum Ausnutzen der Sicherheitslücke in Polkit muss der Dienst nur installiert sein. Das betrifft auch Serversysteme. Exploits dürften schnell genutzt werden. (Linux, OpenBSD) weiterlesen »

Ask me Anything: Fragerunde zu Linux bei Reddit12:17 Uhr von heise.de

Mit dem richtigen Linux zum Ziel: Heute teilen die c't-Redakteure Keywan Tonekaboni und Sylvester Tremmel ihr Linux-Wissen bei Reddit. weiterlesen »

Remotely: Remote Desktop11:30 Uhr von adminforge.de

Ein weiterer adminForge Service kann ab sofort genutzt werden. Remotely ist eine offene Fernwartungs-Software um Benutzer an ihren PC’s aus der Ferne zu helfen. Remotely ist eine Alternative zu AnyDesk und Teamviewer. weiterlesen »

Root-Zugriff unter Linux durch Polkit-Lücke10:40 Uhr von heise.de

Sicherheitsforscher haben eine Schwachstelle in Polkit entdeckt, die Rechteausweitung ermöglicht. Für viele Distributionen sind bereits Patches verfügbar. weiterlesen »

Einsteigerlinux: Manjaro/Xfce10:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 26. Januar 2022, Ralf Hersel Manjaro ist eine auf Arch Linux basierende Linux-Distribution, die in Österreich, Frankreich und Deutschland entwickelt wird. Die Distribution ist auf Benutzerfreundlichkeit ausgerichtet. weiterlesen »

Systemd lernen und ausprobieren09:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 26. Januar 2022, Ralf Hersel Systemd ist eine Sammlung von Programmen, Hintergrundprogrammen und Bibliotheken für Linux-Systeme. Ihr zentraler Bestandteil ist der systemd init-Prozess, der als erster Prozess zum Starten, Überwachen und Beenden weiterer Prozesse dient. weiterlesen »

Schwerwiegende Rechteausweitung in Polkit07:58 Uhr von linuxnews.de

Polkit ist eine wichtige Komponente, um Usern fallweise höhere Rechte einzuräumen. Eine schwere Sicherheitslücke erlaubt dies nun auch lokalen unprivilegierten Angreifern. Quelle weiterlesen »