Bezahlte Anzeigen
Di, 25. Januar 2022, Caos Viele Tastaturapps haben einen enorm grossen Funktionsumfang. So kann man zwar einerseits in den Genuss personalisierter Wortvorschläge kommen, dieser mögliche Komfortvorteil erfordert aber anderseits permanente Verbindungen zwischen Tastatur-App und dem Server des Anbieters. weiterlesen »
Nach einigen Jahren stellen OEMs und CPU-Hersteller den Support für ihre Produkte ein. Ein Linux-Dienst könnte dann Coreboot ausspielen. (Linux, Business-Notebooks) weiterlesen »
Di, 25. Januar 2022, Lioh Möller Bei Debian GNU/Linux handelt es sich um die Hausdistribution des Debian Projektes. Neben Slackware ist Debian GNU/Linux eine der ältesten noch aktiv entwickelten Distributionen. weiterlesen »
Ab und zu beginne ich damit, Änderungen in einem lokalen Mercurial Repository durchzuführen und werde damit nicht fertig. In der Regel mache ich dann später einfach weiter und nutze dafür den gleichen Rechner. weiterlesen »
Eine der wichtigsten Git Best-Practices ist es, Commits möglichst atomar zu verfassen – also so wenig Änderungen wie möglich, aber so viel wie nötig einzureichen. Der Vorteil liegt ganz klar auf der Hand: Commits können mithilfe von git revert einzeln rückgängig gemacht werden. weiterlesen »
Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 91.5.1 ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht. Neuerungen von Thunderbird 91.5.1 Mit dem Update auf Thunderbird 91.5.1 hat die MZLA Technologies Corporation ein Update außer der Reihe für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht und behebt damit mehrere Fehler der Vorgängerversion. weiterlesen »
Die Entwickler der Qt-Bibliothek wollen Programmierern erleichtern, mit ihren Anwendungen Geld zu verdienen. Dazu ergänzt Qt ein Werbemodul. weiterlesen »
Was am 25. Januar 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (Kurznews, API) weiterlesen »
Di, 25. Januar 2022, Ralf Hersel Der Extension Manager ist eine Desktop-Anwendung, mit der man Erweiterungen für die GNOME-Shell suchen, verwalten und installieren kann, ohne einen Webbrowser verwenden zu müssen. weiterlesen »
Di, 25. Januar 2022, Lioh Möller Bei Debian GNU/Linux handelt es sich um die Hausdistribution des Debian Projektes. Neben Slackware ist Debian GNU/Linux eine der ältesten noch aktiv entwickelten Distributionen. weiterlesen »
Di, 25. Januar 2022, Lioh Möller In einer aktuellen Folge des Kindermagazins Kurzwelle stellen die Reporterinnen Emma und Karla das Buch Ada und Zangemann vor. Auch wir haben das Märchen über Software, Skateboards und Himbeereis bereits vorgestellt und viele Erwachsene finden ebenfalls Gefallen daran. weiterlesen »
Lernen Sie an fünf Tagen in praktischen Übungen, wie man vSphere 6 und 7 installiert, konfiguriert und verwaltet. weiterlesen »
Nach einigen Jahren stellen OEMs und CPU-Hersteller den Support für ihre Produkte ein. Ein Linux-Dienst könnte dann Coreboot ausspielen. (Linux, Business-Notebooks) weiterlesen »
Di, 25. Januar 2022, Ralf Hersel SimpleX ist ein dezentralisiertes Open-Source-Client-Server-Netzwerk, das Einwegknoten für die asynchrone Weiterleitung von Nachrichten verwendet und Empfänger und Absender anonymisiert. weiterlesen »
Die E-Mail eines großen Konzerns an den Entwickler von Curl zeigt wohl eher aus Versehen, wie problematisch das Verhältnis vieler Firmen zu Open-Source-Software ist. (Open Source, Sicherheitslücke) weiterlesen »
Lernen Sie in praktischen Übungen, wie Sie Linux-Server umfassend gegen Angriffe absichern – von der Datenverschlüsselung bis zu SELinux. 10% Rabatt bis 7.2. weiterlesen »
Der Netfilter-Entwickler Patrick McHardy soll sich an der GPL-Durchsetzung bereichert haben. Der Rest des Teams kann das nun verhindern. (Linux-Kernel, Urheberrecht) weiterlesen »
Flatpak-Apps von den Entwicklern mit Bezahloptionen für Nutzer – der Flathub-Plan wird jetzt Wirklichkeit. Die Arbeiten daran haben begonnen. weiterlesen »
Di, 25. Januar 2022, Caos Viele Tastaturapps haben einen enorm grossen Funktionsumfang. So kann man zwar einerseits in den Genuss personalisierter Wortvorschläge kommen, dieser mögliche Komfortvorteil erfordert aber anderseits permanente Verbindungen zwischen Tastatur-App und dem Server des Anbieters. weiterlesen »
Das Projekt des modularen »Framework« Laptops ist mittlerweile auch für Deutschland bestellbar. Neben viel Unterstützung für Linux wurde nun mit der Öffnung der Firmware begonnen. Quelle weiterlesen »
Di, 25. Januar 2022, Marco Die Desktop-Publishing-Software Scribus ist in der Version 1.5.8 erschienen. Die Entwickler haben in der aktuellen Version Fehler behoben, Codeverbesserungen durchgeführt sowie erste Vorbereitungen getroffen in Bezug auf Qt6. weiterlesen »
LaTeX lohnt sich nicht für jeden, für manche dafür umso mehr. Warum die Text-Programmiersprache nach 40 Jahren noch so treue Fans hat. Eine Anleitung von Uwe Ziegenhagen (LaTeX, Programmiersprache) weiterlesen »
Es gibt ein interessantes Buch-Bundle* von Wiley im Wert von 958 €. Für den kompletten Preis von 15 € bekommst Du 27 Artikel – ein ziemliches Schnäppchen, wenn Dich das Thema interessiert. Wie immer teilt sich das Bundle Become a Cybersecurity Expert in mehrere Stufen auf. weiterlesen »