Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Es ist ein Fehler, das Hobby zum Beruf zu machen07:00 Uhr von my-it-brain.de

Träumt nicht jeder davon, sein Hobby zum Beruf zu machen, um damit das Geld für den Lebensunterhalt zu verdienen? Auf den ersten Blick erscheint dies erstrebenswert. Arbeitet man in einer Vollzeitstelle doch c weiterlesen »

Einsteigerlinux: Fedora Silverblue14:00 Uhr von gnulinux.ch

Di, 25. Januar 2022, Ralf Hersel, Lioh Möller Bei Fedora Silverblue handelt es sich um eine Variante von Fedora Workstation. Es sieht aus, fühlt sich an und verhält sich wie ein normales Desktop-Betriebssystem, und die Benutzererfahrung ist ähnlich wie bei der Verwendung einer Standard-Fedora-Workstation. Im Gegensatz zu anderen Betriebssystemen ist Silverblue jedoch immutable (unveränderlich). weiterlesen »

Öffi - Der König des Fahrplandschungels09:00 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 24. Januar 2022, Sven So präsentiert sich die App auf der Homepage des Projektes. Ihr kennt wahrscheinlich Transportr, eine ähnliche App, die auch schon auf GNU/Linux.ch vorgestellt wurde, oder den DB-Navigator, der auf Schritt und Tritt trackt. weiterlesen »

Alle Artikel

Linux am Dienstag: Programm für den 25.1.202122:47 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Diesmal wenden wir uns dem Datenschutz zu, denn hat es einige Entwicklungen gegeben. Linux am Dienstag: Programm für den 25.1.2021 Unsere Themen ab 19 Uhr sind u.a. : Datenschutz – Der Digital Service Act der EU Kryptoprojekte – 300M durch unsichere Smartcontracts geklaut Linux – KDE mit In-App Werbeapi Systemd – Liveentwicklung einer Terminerinnerungsfunktion Datenschutz […] weiterlesen »

Ubuntu-Wochenrückblick 2022-0321:15 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind u. a. das Supportende von 21.04 und ein Bericht bezüglich Barrierefreiheit bei Canonical. weiterlesen »

Home Assistant Container installieren17:26 Uhr von be-jo.net

Smart Homes sind in aller Munde. Bei Neubauten sowieso, aber auch bestehende Immobilien werden gerne zu so genannten Smart Homes umgerüstet. Den großen Markt teilen sich natürlich kommerzielle Anbieter, aber gerade auf der Softwareseite konkurrieren auch freie und open source Software um die Kunden. weiterlesen »

Qt, GPT-3, Magenta Gaming: Apple verlängert Frist und Telekom spielt nicht mehr17:00 Uhr von golem.de

Was am 24. Januar 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (Kurznews, Apple) weiterlesen »

CryptPad: Office Suite16:41 Uhr von adminforge.de

Ein weiterer adminForge Service kann ab sofort genutzt werden. CryptPad wurde entwickelt um eine sicher Zusammenarbeit zu ermöglichen. Alle Inhalte werden in deinem Browser verschlüsselt und entschlüsselt. weiterlesen »

KeePassDX - Ein einfacher und sicherer Passwortmanager für Android15:00 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 24. Januar 2022, Jan Wiederhold Immer wieder liest man in Security-Checklisten, dass man sichere Passwörter benutzen sollte. Denn leider sind beliebte Standardpasswörter immer noch "12345678" oder einfach nur "Passwort". weiterlesen »

Einsteigerlinux: Fedora Silverblue14:00 Uhr von gnulinux.ch

Di, 25. Januar 2022, Ralf Hersel, Lioh Möller Bei Fedora Silverblue handelt es sich um eine Variante von Fedora Workstation. Es sieht aus, fühlt sich an und verhält sich wie ein normales Desktop-Betriebssystem, und die Benutzererfahrung ist ähnlich wie bei der Verwendung einer Standard-Fedora-Workstation. Im Gegensatz zu anderen Betriebssystemen ist Silverblue jedoch immutable (unveränderlich). weiterlesen »

SUSE Liberty Linux - was steckt dahinter?13:37 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 24. Januar 2022, Lioh Möller Bereits letzte Woche hat SUSE ein neues Angebot namens Liberty Linux angekündigt. Die internationale Presse sah darin schnell einen weiteren Red Hat Enterprise Linux Clone, doch davon kann nicht die Rede sein. Bereits zuvor bot SUSE unter dem Namen Expanded Support Unterstützung für Betriebssysteme anderer Hersteller, einschliesslich Windows Servern und Red Hat Enterprise Linux an. Mit Liberty Linux wird dieses Angebot nun weiter ausgebaut. weiterlesen »

SUSE stellt neues Support-Konzept »SUSE Liberty« vor10:44 von linuxnews.de

SUSE stellt ein neues Support-Konzept vor, das einen Support-Schirm für mehrere Distributionen inklusive Patches und Sicherheits-Updates aufspannen will. Quelle Weiterlesen » weiterlesen →

Serie: Einsteigerlinux - Die Kriterien12:10 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 24. Januar 2022, Ralf Hersel Angeregt durch die Artikel und Diskussionen der letzten Woche über das Jahr des Linux Desktops, dem Kommentar dazu, meinem Wochenend-Artikel und dem Review unserer Artikel bei Linux Guides DE, werden wir versuchen Distribution und deren Standard-Desktop-Umgebung, nach Einsteigerfreundlichkeit zu beurteilen. weiterlesen »

64-Bit EndeavourOS auf dem Raspberry Pi 409:44 Uhr von linuxnews.de

EndeavourOS läuft nun in einer angepassten 64-Bit-Version auf dem Raspberry Pi 4. Als Kernel dient Linux 5.15, hinzu kamen LXDE, Qtile, OpenBox und Sway Quelle weiterlesen »

EndeavourOS ARM 64-Bit für Raspberry Pi 407:12 von bitblokes.de

Mithilfe der Community wurde das ARM-Installations-Script von EndeavourOS überarbeitet und angepasst. Eine herausragende Neuerung ist, dass sich das Betriebssystem nun auf dem Raspberry Pi 4 installieren lässt. weiterlesen →

Öffi - Der König des Fahrplandschungels09:00 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 24. Januar 2022, Sven So präsentiert sich die App auf der Homepage des Projektes. Ihr kennt wahrscheinlich Transportr, eine ähnliche App, die auch schon auf GNU/Linux.ch vorgestellt wurde, oder den DB-Navigator, der auf Schritt und Tritt trackt. weiterlesen »

Synology Note Station Client für jedes Linux installieren08:54 Uhr von curius.de

Synology bietet die Desktopprogramme für die DiskStation-Dienste wie Synology Drive oder Synology Note Station seit einiger Zeit nur noch als DEB-Datei an. Anwender anderer Distributionen haben das Nachsehen. weiterlesen »

iX-Workshops im Februar: Noch Plätze verfügbar08:44 Uhr von heise.de

Linux für Windows-Admins, vSphere verwalten, Elastic Stack kennenlernen und Data Science mit Python. weiterlesen »

Es ist ein Fehler, das Hobby zum Beruf zu machen07:00 Uhr von my-it-brain.de

Träumt nicht jeder davon, sein Hobby zum Beruf zu machen, um damit das Geld für den Lebensunterhalt zu verdienen? Auf den ersten Blick erscheint dies erstrebenswert. Arbeitet man in einer Vollzeitstelle doch c weiterlesen »

heise+ | Wie Sie die passende Linux-Distribution für sich finden07:00 Uhr von heise.de

Es gibt zahlreiche Linux-Distributionen und keine gleicht der anderen. Wer die Unterschiede versteht, kann sich die optimal passende Variante auswählen. weiterlesen »