Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Warum dauert das Rollen so lange?09:00 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 27. März 2023, Ralf Hersel Wer eine Rolling-Release-Distribution verwendet, erwartet, dass die aktuellen Pakete kurz nach der Veröffentlichung auf den eigenen Geräten erscheinen. weiterlesen »

Ventoy 1.0.90 erschienen02:37 Uhr von s3nnet.de

Ventoy ist ein Multiboot-Geschenk des Himmels. Das galt schon für vorherige Versionen, aber umso mehr für die aktuellen. Nun ist Version 1.0.90 veröffentlicht worden. weiterlesen »

Supercalifragilisticexpialigetisch11:00 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 27. März 2023, Ralf Hersel Am Ende einer Woche beginnt bei GNU/Linux.ch die Schreibblockade. Nicht bei allen, aber bei mir. So war es auch in der vergangenen Woche. Lioh kommt dann gerne mit Vorschlägen, wie diesem: Word of the Day. weiterlesen »

Alle Artikel

Ubuntu-Wochenrückblick 2023-1223:45 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem neue Funktionen in der neuen Ubuntu Version und das neue GNOME. weiterlesen »

openSUSE MicroOS mit KDE Plasma22:31 Uhr von curius.de

Die nächste SUSE-Generation wirft ihre Schatten voraus und gleichzeitig experimentiere ich im Nutzungsalltag mit modernen unveränderbaren Linux-Distributionen. Zeit also, sich genauer mit MicroOS zu befassen. Unterschiede zwischen MicroOS und anderen unveränderbaren Systemen Nach ein paar Wochen mit Fedora Silverblue auf meinem Alltagsgerät kann ich bereits konstatieren, dass das Konzept unveränderbare Distribution + Flatpaks für mich funktioniert. weiterlesen »

(g+) Container: Einführung in Buildah16:00 Uhr von golem.de

Modern, skriptfähig, sicher: Bei der Containerisierung ist das Open-Source-Tool Buildah eine gute Alternative zum Docker-CLI-Toolset. Von Martin Reinhardt (Container, Linux) weiterlesen »

VMDK Abbilder mounten15:55 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 27. März 2023, Lioh Möller Eine VMware VMDK-Datei (Virtual Machine Disk) lässt sich unter Linux mounten, beispielsweise um daraus Dateien zu extrahieren. Zur Vorbereitung können die im Diskimage enthaltenen Partitionen angezeigt werden. weiterlesen »

PVA: Carola trifft auf ChatGPT 415:41 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Na, heute schon den Mount Everest bestiegen? Wo war der doch gleich noch mal? Kein Problem mehr für Carola. PVA: Carola trifft auf ChatGPT 4 Die neueste Funktionserweiterung für Carola erlaubt die Integration von ChatGPT in Euren Alltag. weiterlesen »

Baidu: Starfive will RISC-V ins Rechenzentrum bringen14:09 Uhr von golem.de

Dank einer Investition von und Kooperation mit Baidu soll RISC-V fit werden für das Rechenzentrum. (RISCV, Prozessor) weiterlesen »

Tuba - ein neuer Mastodon-Client14:00 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 27. März 2023, Ralf Hersel Vor zwei Jahren haben wir über den Mastodon-Client Tootle berichtet, der das Tröten auf den GTK-Desktop brachte. Es scheint, als wurde die Entwicklung von Tootle eingestellt, zumindest finde ich bei Flathub und GNOME nichts mehr über diese Anwendung. weiterlesen »

Github: Teile von Twitters Quellcode geleakt11:37 Uhr von golem.de

Twitter hat geleakten Quellcode von der Code-Hosting-Plattform Github entfernen lassen und sucht nun nach den Verantwortlichen. (Twitter, DMCA) weiterlesen »

Supercalifragilisticexpialigetisch11:00 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 27. März 2023, Ralf Hersel Am Ende einer Woche beginnt bei GNU/Linux.ch die Schreibblockade. Nicht bei allen, aber bei mir. So war es auch in der vergangenen Woche. Lioh kommt dann gerne mit Vorschlägen, wie diesem: Word of the Day. weiterlesen »

Warum dauert das Rollen so lange?09:00 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 27. März 2023, Ralf Hersel Wer eine Rolling-Release-Distribution verwendet, erwartet, dass die aktuellen Pakete kurz nach der Veröffentlichung auf den eigenen Geräten erscheinen. weiterlesen »

RHEL System Roles: firewall08:00 Uhr von my-it-brain.de

In Teil 5 meiner losen Reihe über die RHEL System Roles stelle ich die Rolle firewall vor. Diese dient der Konfiguration des Regelwerks für firewalld. Möchte man bestimmte Regelsätze für alle weiterlesen »

OpenMandriva Lx »ROME« 23.03 rollt mit Kernel 6.207:15 Uhr von linuxnews.de

OpenMandriva Lx »Rome« 23.3 ist als Rolling Release vor allem mit dem Standard-Plasma-Desktop eine sehr aktuelle Distribution mit RPM-Paketmanagement. Quelle weiterlesen »

Ventoy 1.0.90 erschienen02:37 Uhr von s3nnet.de

Ventoy ist ein Multiboot-Geschenk des Himmels. Das galt schon für vorherige Versionen, aber umso mehr für die aktuellen. Nun ist Version 1.0.90 veröffentlicht worden. weiterlesen »