Bezahlte Anzeigen
Die Geschichte von Jolla und Sailfish OS ist wechselvoll. Am Ende setzt sich Jolla durch mit ihrer Idee eines Systems abseits von Android. weiterlesen »
Kürzlich hatte ich den seltenen Fall, dass mein Laptop nicht mehr booten wollte. Ich hatte die Vermutung, dass bei der Installation des Kernel-Updates etwas bei der Erstellung des initramfs oder des Updates von GRUB2 schief gegangen ist. weiterlesen »
Neben Firefox für Desktop-Betriebssysteme hat Mozilla vor kurzem auch Firefox 68 für Android veröffentlicht. Dabei handelt es sich um das letzte Feature-Update für den alten Android-Firefox, der in Zukunft nur noch Sicherheits- und Bugfix-Updates erhalten wird, eher dieser dann später im Jahr durch eine komplette Neuententwicklung ersetzt werden wird. weiterlesen »
Spuckeimerschreiberei beim „SPIEGEL“: Die 31-Jährige erzählte mir von ihrer Kindheit in Ostdeutschland, ihren Studien in Berlin, Lyon, Los Angeles und Dublin sowie ihrer Liebe zur Literatur – insbesondere den literarischen Meister Heinrich von Kleist. weiterlesen »
I. Problemstellung Bekanntlich leite ich die Entwicklung des freien und quelloffenen Computerspiels „The Secret Chronicles of Dr. M.“ (TSC). In der Frühzeit dieses Projekts gab es ein Wiki, welches aber nach einiger Zeit wegen zweier Probleme eingestellt werden mußte: zum einen gab es ein immenses Problem mit Spam-Bots, zum anderen war jeder Nutzer gezwungen, für das TSC-Wiki einen eigenen Account anzulegen, weil eine einheitliche Anmeldung für alle TSC-Dienste (so weiterlesen »
Das alte klassische Solitaire hat ausgedient, jetzt übernehmen die Feen und bringen dabei auch gleichzeitig noch etwas Abwechslung in das dröge Kartenspiel. Linux-Spieler kommen sogar komplett kostenlos ins Reich der Feen. weiterlesen »
Der Mirobot funktioniert fast wie ein großer Industriearm, passt aber auf den Schreibtisch. Bastler können ihn mit Python-Scripts oder Lernsoftware für verschiedene Projekte programmieren - als Bildhauer, Maler oder Marsrover. weiterlesen »
Die Geschichte von Jolla und Sailfish OS ist wechselvoll. Am Ende setzt sich Jolla durch mit ihrer Idee eines Systems abseits von Android. weiterlesen »
Neben Firefox für Desktop-Betriebssysteme hat Mozilla vor kurzem auch Firefox 68 für Android veröffentlicht. Dabei handelt es sich um das letzte Feature-Update für den alten Android-Firefox, der in Zukunft nur noch Sicherheits- und Bugfix-Updates erhalten wird, eher dieser dann später im Jahr durch eine komplette Neuententwicklung ersetzt werden wird. weiterlesen »
Kürzlich hatte ich den seltenen Fall, dass mein Laptop nicht mehr booten wollte. Ich hatte die Vermutung, dass bei der Installation des Kernel-Updates etwas bei der Erstellung des initramfs oder des Updates von GRUB2 schief gegangen ist. weiterlesen »