Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Debian auf dem Weg zur Öffnung gegenüber unfreier Firmware08:38 Uhr von linuxnews.de

Debian GNU/Linux ist konservativ im besten Sinn des Wortes, wenn es um die Begrifflichkeit freier Software geht. Trotzdem kann sich das Projekt der Realität nicht entziehen. Quelle weiterlesen »

Münchener IT-Referentin: Kein zurück zu LiMux, aber Open Source stärken19:02 Uhr von heise.de

Ein erneuter Betriebssystemwechsel weg von Windows sei den Beschäftigten nicht zuzumuten, meint die frischgewählte Münchner IT-Referentin Laura Dornheim. weiterlesen »

c't angezockt: Mr. Prepper bereitet sich vor06:00 Uhr von heise.de

Im Indie-Survival-Game Mr. Prepper baut der Protagonist einen Bunker und spinnt ein Netz des Vertrauens zu anderen Unzufriedenen im Überwachungsstaat. weiterlesen »

Alle Artikel

Mozilla veröffentlicht Firefox 10322:42 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat Firefox 103 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites. Download Mozilla Firefox für Microsoft Windows, Apple macOS und Linux Vollständiger Cookie-Schutz für alle Nutzer Im Februar 2021 hat Mozilla mit der Veröffentlichung von Firefox 86 den sogenannten „vollständigen Cookie-Schutz“ eingeführt. weiterlesen »

Chips Act, W3C, Mercedes: Firefox 103 erschienen17:00 von golem.de

Was am 27. Juli 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (Kurznews, Firefox) weiterlesen →

netdata, postfix mailq plugin aktivieren21:44 Uhr von zockertown.de

Seit einiger Zeit bin ich begeisterter netdata user. Auf dem "alten" Debian Buster Server funktionierte alles out of the box. Auf Bullseye nicht. Meine Versuche die mailq sichtbar zu machen, führten zu nichts. weiterlesen »

Münchener IT-Referentin: Kein zurück zu LiMux, aber Open Source stärken19:02 Uhr von heise.de

Ein erneuter Betriebssystemwechsel weg von Windows sei den Beschäftigten nicht zuzumuten, meint die frischgewählte Münchner IT-Referentin Laura Dornheim. weiterlesen »

Startup-Strategie: Bundesregierung lässt wichtige Teile vorerst offen​15:47 Uhr von heise.de

Die Ampel möchte neugegründete Unternehmen unterstützen und die Finanzierung verbessern. Doch sobald es ums Geld geht, wird es kompliziert. weiterlesen »

Sicherheit: Glibc unterstützt nach 15 Jahren Zufallsfunktion aus OpenBSD15:15 Uhr von golem.de

Die Arbeiten an neuen Funktionen für Zufallszahlen unter Linux dauern schon Jahre an. Nun kommt wieder eine Neuerung aus OpenBSD. (Linux, OpenBSD) weiterlesen »

Fedora will CC0-Lizenz für Software verbieten13:58 Uhr von heise.de

CC0 stellt Werke von allen urheberrechtichen Ansprüchen frei, schließt jedoch Patentansprüche nicht aus. Das ist ein Problem für Freie und Open-Source-Software. weiterlesen »

Nobara Project: Fedora für Gaming und mehr12:05 von linuxnews.de

Ob Gamer Fedora attraktiv finden, sei mal dahingestellt. Das Nobara Project hat jedenfalls keine Mühen gescheut, es für Gamer interessant zu machen. Quelle Weiterlesen » weiterlesen →

Patente: Fedora verbietet CC0-Lizenz für Code13:23 von golem.de

Das für seinen strikten Umgang in Bezug auf Patente bekannte Fedora-Projekt verzichtet künftig auf die CC0-Lizenz, weil eine Patentlizenz fehlt. (Fedora, Creative Commons) weiterlesen →

Security: Github ersetzt "komplexes" PGP für NPM-Signaturen11:17 Uhr von golem.de

PGP gilt als Standardwerkzeug zum Erzeugen und Überprüfen für Signaturen von Paketen. Für NPM ist damit bald Schluss. (NPM, Javascript) weiterlesen »

Debian auf dem Weg zur Öffnung gegenüber unfreier Firmware08:38 Uhr von linuxnews.de

Debian GNU/Linux ist konservativ im besten Sinn des Wortes, wenn es um die Begrifflichkeit freier Software geht. Trotzdem kann sich das Projekt der Realität nicht entziehen. Quelle weiterlesen »

Tails 5.3 und Tor Browser 11.5.1 sind veröffentlicht08:25 Uhr von bitblokes.de

Die Neuerungen und Änderungen bei Tails 5.3 sind ziemlich übersichtlich. Die Sektion mit den ausgebesserten Problemen ist gar nicht befüllt – allerdings entschuldigt sich das Team an dieser Stelle. weiterlesen »

c't angezockt: Mr. Prepper bereitet sich vor06:00 Uhr von heise.de

Im Indie-Survival-Game Mr. Prepper baut der Protagonist einen Bunker und spinnt ein Netz des Vertrauens zu anderen Unzufriedenen im Überwachungsstaat. weiterlesen »