Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Meine Firefox-Addons Ende 202105:42 Uhr von deimeke.net

Dieser Artikel ist die 2021er Edition des Artikels aus dem letzten Jahr. Bitwarden - Kostenloser Passwort-Manager ist das Plugin für Bitwarden, dem Passwort-Manager, den ich einsetz weiterlesen »

Diodon auf der GNOME Shell09:41 Uhr von linux.waldstepper.de

Zu einem modernen Desktop gehört für mich auch eine funktionierende Zwischenablage dazu. In Xfce schalte ich immer die hauseigene Zwischenablage ein, denn nicht jede Zwischenablage funktioniert mit jedem Desktop gleich gut. Nun arbeite ich seit einigen Tagen das erste Mal mit der GNOME Shell. weiterlesen »

CVE-2021-3981: mysteriöser Security Bug in Grub212:26 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Heute morgen erreicht uns ein mysteriöser Security Bug für Grub2: CVE-2021-3981 CVE-2021-3981: mysteriöser Security Bug in Grub2 Redhat hat ein Update für Grub angeordnet, dessen Sinnhaftigkeit sich nicht sofort erschließt: grub2: Incorrect permission in grub.cfg allow unprivileged user to read the file content [fedora-all] Der eigens dafür kreierte CVE 2021-3981 gibt leider nichts her. weiterlesen »

Alle Artikel

Ubuntu-Wochenrückblick 2021-5122:00 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind der Ubuntu Security Podcast und die neue Version von Darktable. Viel Spaß beim Lesen! InhaltsverzeichnisRund um Ubuntu Ubuntu Security Podcast Statistiken Rund um Canonical Multipass mit Docker Neues aus der Linux-Welt Debian 11.2 veröffentlicht Darktable 3.8 mit neuen Funktionen Neues aus dem ubuntuusers-Wiki Artikel suchen Autoren Tester gesucht Treffen und Veranstaltungen Hinweis:Magst du am UWR mitmachen?Komplette Beiträge können gerne direkt ins Pad eingetragen werden. weiterlesen »

Lesetipp: Digitale Mündigkeit fängt klein an19:31 Uhr von curius.de

Wenn man sich das erste Mal mit den Themen Datenschutz und Privatsphäre im digitalen Alltag befasst und hinein in den Kaninchenbau des Schreckens steigt, weiß man oft gar nicht, wo genau man bei sich selbst anfangen soll. weiterlesen »

CVE-2021-3981: mysteriöser Security Bug in Grub212:26 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Heute morgen erreicht uns ein mysteriöser Security Bug für Grub2: CVE-2021-3981 CVE-2021-3981: mysteriöser Security Bug in Grub2 Redhat hat ein Update für Grub angeordnet, dessen Sinnhaftigkeit sich nicht sofort erschließt: grub2: Incorrect permission in grub.cfg allow unprivileged user to read the file content [fedora-all] Der eigens dafür kreierte CVE 2021-3981 gibt leider nichts her. weiterlesen »

WordPress Disable Admin Notice10:40 Uhr von got-tty.org

Ich habe soeben eines meiner Lieblingsplugins des Jahres entdeckt. Wie eine Seuche greifen die Meldungen im administrativen Bereich von WordPress um sich. Trotz vermehrten Rufe nach einer Änderung gibt es hier nicht wirklich ein Vorankommen. weiterlesen »

Diodon auf der GNOME Shell09:41 Uhr von linux.waldstepper.de

Zu einem modernen Desktop gehört für mich auch eine funktionierende Zwischenablage dazu. In Xfce schalte ich immer die hauseigene Zwischenablage ein, denn nicht jede Zwischenablage funktioniert mit jedem Desktop gleich gut. Nun arbeite ich seit einigen Tagen das erste Mal mit der GNOME Shell. weiterlesen »

heise+ | Open-Source-Hardware: Unterschätze Nischenprodukte07:00 Uhr von heise.de

Open-Source-Hardware plant und baut man nachhaltig, kosteneffizient und gemeinsam mit anderen. Wir bringen Sie auf den aktuellen Stand. weiterlesen »

Der My-IT-Brain Jahresrückblick 202107:00 Uhr von my-it-brain.de

Auch ich möchte zum Jahresende noch einmal zurückblicken und das Jahr für diesen Blog Revue passieren lassen. In diesem Jahr wurden auf My-IT-Brain insgesamt 31 Artikel veröffentlicht. weiterlesen »

Nitrux 1.8 stellt Maui Shell vor06:14 Uhr von linuxnews.de

Die stets aktuelle, auf Debian und KDE Plasma basierte Distribution Nitrux ist in Version 1.8 erschienen und stellt erstmals als technische Vorschau die Maui Shell vor. Quelle weiterlesen »

Meine Firefox-Addons Ende 202105:42 Uhr von deimeke.net

Dieser Artikel ist die 2021er Edition des Artikels aus dem letzten Jahr. Bitwarden - Kostenloser Passwort-Manager ist das Plugin für Bitwarden, dem Passwort-Manager, den ich einsetz weiterlesen »