Bezahlte Anzeigen
Das Gnome-Projekt hat bekannt gegeben, dass es als gemeinnütziges Projekt eine Millionenspende von einem unbekannten Gönner erhalten hat. Das Geld soll sukzessive in einem Zeitraum von zwei Jahren verteilt werden und der Organisation des Projektes sowie der Entwicklung und Verbesserung des Desktops dienen. weiterlesen »
Ein anonym bleibender Spender unterstützt das Projekt großzügig weiterlesen →
Nachdem das von BeOS inspirierte Betriebssystem Haiku sich bereits seit geraumer Zeit auf ausgewählten ARM-Boards starten lässt, wollen die Entwickler dem System nun auch eine generische Unterstützung von ARM spendieren. weiterlesen »
Aktuelle Stellenanzeigen für Dich von bitblokes.de vom 28.05.2018 aus der IT-Branche. Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg! Engelhorn KGaA – Data Engineer (m/w) e-Commerce Produkt-Information-Management (PIM) Schnittstellen-Team (Mannheim) engelhorn – eine der besten Adressen in Deutschland für Mode, Accessoires, Schuhe, Sportfashion und Sportartikel. weiterlesen »
Die als Mobile Workstations bezeichnete Precision-Reihe von Dell kommt als Developer Edition auch mit vorinstalliertem Linux. Die aktuelle Reihe mit Linux-Support kommt mit Intels Coffee-Lake-Chips als Core-i oder Xeon. weiterlesen »
Auf der Opensuse-Konferenz hat Suse einen Fork von Spacewalk namens Uyuni bekannt gegeben. Der Fork kam nach Gesprächen mit Spacewalk-Eigentümer Red Hat zustande, der der Kontrolle über Spacewalk offenbar nicht abgeben wollte. weiterlesen »
Mit Uyuni haben Teile der Community auf der Opensuse-Konferenz in Prag einen Fork der Linux-Systemmanagement-Software Spacewalk angekündigt. Das Werkzeug stammt eigentlich von Red Hat, das die Pflege aber auf ein Minimum reduziert hat. weiterlesen »
Ein anonym bleibender Spender unterstützt das Projekt großzügig weiterlesen »
Das Gnome-Projekt hat bekannt gegeben, dass es als gemeinnütziges Projekt eine Millionenspende von einem unbekannten Gönner erhalten hat. Das Geld soll sukzessive in einem Zeitraum von zwei Jahren verteilt werden und der Organisation des Projektes sowie der Entwicklung und Verbesserung des Desktops dienen. weiterlesen →
Die PostgreSQL-Entwickler haben die erste Betaversion von PostgreSQL 11 freigegeben. Die kommende Version von PostgreSQL wird Verbesserungen vor allem bei der Geschwindigkeit, beim Umgang mit großen Datenmengen und der Benutzung bringen. weiterlesen »
Auf der Suche nach einem Ersatz für das XPS 13 stoßen wir auf das Latitude 7390. Dells Business-Notebook hat eine ähnlich gute Tastatur wie Thinkpads, während es wie das XPS 13 trotzdem nicht zu klobig wirkt. weiterlesen »
Am Wochenende des 9. Juni findet erneut der Tübix, der Tübinger Linuxtag, statt. Jetzt haben die Organisatoren das Vortrags- und Workshop-Programm der Veranstaltung veröffentlicht. weiterlesen »
Nachdem das von BeOS inspirierte Betriebssystem Haiku sich bereits seit geraumer Zeit auf ausgewählten ARM-Boards starten lässt, wollen die Entwickler dem System nun auch eine generische Unterstützung von ARM spendieren. weiterlesen »