Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Kali Linux als Distribution für den Desktop?!?18:38 Uhr von fragbenny.de

Ich hab mittlerweile angefangen, des Öfteren Screenshots von Reddit-Threads zu machen, in denen nach Support für Kali als Desktop Distribution gefragt wird. Mich wundert daran vieles und ich kann es solangsam echt nicht mehr lesen. weiterlesen »

Unkommentiert (#172): DSGVO trifft Fleischer18:14 Uhr von schnatterente.net

Von der Datenschutzgrundverordnung bleibt niemand verschont, auch nicht der Fleischer von nebenan. Deswegen gibt's da jetzt Informationen zu Verarbeitung fleischbezogener Daten. Oder so ähnlich ... weiterlesen »

Error 418: NPM liefert Fehler "Ich bin eine Teekanne" und bricht ab14:36 Uhr von golem.de

Unter bestimmten Umständen lieferten die NPM-Registry ihren Nutzern den HTTP Statuscode 418 "I am a Teapot". Der zugrundeliegende Fehler für diese wenig hilfreiche Nachricht ist schnell behoben worden. weiterlesen »

Alle Artikel

Firefox 62: Firefox bietet nach Abmeldung von Firefox Sync Löschen der Daten an22:40 Uhr von soeren-hentzschel.at

Dank Synchronisationsmöglichkeit können Firefox-Nutzer ihre Chronik, Lesezeichen und mehr auf verschiedenen Geräten gleichzeitig nutzen. Wer sich auf einem Gerät von Firefox Sync wieder abmeldet, wird ab Firefox 62 gefragt, ob die lokalen Daten gelöscht werden sollen. Nach Angaben von Mozilla haben einige Firefox-Nutzer die Erwartung, dass eine Abmeldung von Firefox Sync gleichbedeutend damit ist, dass Daten wie Chronik und Lesezeichen anschließend auch aus Firefox gelöscht werden. weiterlesen »

Vorschau auf den neuen Matrix-Client Riot20:34 Uhr von fryboyter.de

Der eine oder andere wird es schon mitbekommen haben, dass ich in Punkto Messenger große Hoffungen in der Protokoll Matrix lege. Der offizielle Client Riot war bisher aber immer ein großer Kritikpunkt bei vielen Nutzern. weiterlesen »

Neue Version des Schleichspiels The Dark Mod verbessert Unterbau und Optik20:01 Uhr von linux-community.de

Im Open-Source-Spiel The Dark Mod muss der Spieler möglichst leise und unentdeckt mittelalterliche Gebäude ausrauben. Nach über einem Jahr Entwicklungszeit hat das Projekt die neue Version 2.06 freigegeben. weiterlesen »

Kali Linux als Distribution für den Desktop?!?18:38 Uhr von fragbenny.de

Ich hab mittlerweile angefangen, des Öfteren Screenshots von Reddit-Threads zu machen, in denen nach Support für Kali als Desktop Distribution gefragt wird. Mich wundert daran vieles und ich kann es solangsam echt nicht mehr lesen. weiterlesen »

Nextcloud Tools für den Datenschutz18:23 Uhr von dietmarjanowski.de

Dem Administrator, der seine Nextcloud nicht nur für sich selbst, sondern auch für fremde Benutzer einsetzt, was oftmals z. B. bei Vereinen der Fall sein dürfte, bietet das Programm nun mehrere Datenschutzwerkzeuge als Apps an: weiterlesen »

Unkommentiert (#172): DSGVO trifft Fleischer18:14 Uhr von schnatterente.net

Von der Datenschutzgrundverordnung bleibt niemand verschont, auch nicht der Fleischer von nebenan. Deswegen gibt's da jetzt Informationen zu Verarbeitung fleischbezogener Daten. Oder so ähnlich ... weiterlesen »

»I'm a Teapot«: Kurioser Fehler in der NPM-Registry17:49 Uhr von pro-linux.de

Der zu Node.js gehörende Paketmanager NPM konnte unter bestimmten Umständen den HTTP-Fehler 418 ausgeben, der eigentlich nicht genutzt werden sollte. Schuld war offenbar nicht NPM selbst, sondern eine gestern durchgeführte Änderung an der Registry, die prompt korrigiert wurde. weiterlesen »

Error 418: NPM liefert Fehler "Ich bin eine Teekanne" und bricht ab14:36 Uhr von golem.de

Unter bestimmten Umständen lieferten die NPM-Registry ihren Nutzern den HTTP Statuscode 418 "I am a Teapot". Der zugrundeliegende Fehler für diese wenig hilfreiche Nachricht ist schnell behoben worden. weiterlesen »

RR-Project: Skylake-CPU-Bug macht Debugger Probleme14:06 Uhr von golem.de

Der Entwickler Robert O'Callahan beschreibt an einem aktuellen Beispiel die Probleme mit CPU-Bugs. Im konkreten Fall verursacht ein Skylake-Bug möglicherweise Fehler mit dem Debugger des RR-Project, doch Dokumentation und Abhilfe gibt es kaum. weiterlesen »

KDE Connect sendet SMS vom Desktop aus13:54 Uhr von pro-linux.de

KDE Connect, eine Software zur Kommunikation zwischen Desktop und mobilen Geräten, ermöglicht künftig auch das Senden von SMS vom Desktop aus. Wann die neue Funktionalität fertig ist und eine neue Version von KDE Connect erscheint, ist allerdings noch nicht bekannt. weiterlesen »

Texteditor: Emacs 26.1 mit Zeilennummerierung im Buffer13:26 Uhr von heise.de

Neben der neuen Zeilennummerierung im Buffer bringt die neue Emacs-Version auch eine begrenzte Form der Parallelität für Lisp-Threads und eine Überarbeitung für Flymake mit. weiterlesen »

NetworkManager erhält Unterstützung für Thunderbolt11:23 Uhr von pro-linux.de

Die kommende Version von NetworkManager wird die Möglichkeit bieten, Netzwerke auf Thunderbolt-Verbindungen einzurichten. weiterlesen »

GNU Emacs 26.1 freigegeben09:53 Uhr von pro-linux.de

Nicolas Petton hat in einer Email an die Liste des GNU Emacs-Projektes die Veröffentlichung der Version 26.1 bekannt gegeben. Neu in der aktuellen Version sind unter anderem Verbesserungen bei der Darstellung von Inhalten, Unterstützung von Lisp-Threads und Überarbeitung von Flymake. weiterlesen »

postqueue: warning: unable to look up public/qmgr: No such file or directory08:57 Uhr von schroeffu.ch

Postfix + Sendmail Problem: E-Mails werden nicht versandt. Aufgetreten auf Ubuntu 18.04 Server, nachdem mit Webmin Postfix für den Mailversand nachinstalliert wurde. weiterlesen »

Support für Fedora 26 nähert sich dem Ende08:15 Uhr von pro-linux.de

Wie die Entwickler der freien Fedora-Distribution erinnern, endet in drei Tagen planmäßig die Unterstützung der alten Version 26. Benutzer, die ihre Distribution noch nicht aktualisiert haben, sollten dies in nächster Zeit tun. weiterlesen »