Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
15 Bücher zum Schnäppchenpreis: Programmiersprachen von O’Reilly08:34 Uhr von bitblokes.de

Beim Humble Bundle scheinen Bündel mit Büchern zum Thema Programmiersprachen gut zu laufen. Anders lässt es sich kaum erklären, dass Programmiersprachen-Bundles am laufenden Band ausgegeben werden*. weiterlesen »

Firefox 79 führt »Enhanced Tracking Protection 2.0« ein07:59 Uhr von linuxnews.de

Wieder ist ein Monat vergangen und Firefox 79 steht vor der Tür. Die neue Version rollt WebRender weiter aus und kann Passwörter exportieren. weiterlesen »

Mozilla veröffentlicht Firefox 79 – die Neuerungen22:01 von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat Firefox 79 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites. Download Mozilla Firefox für Microsoft Windows, Apple macOS und Linux Passwörter können exportiert werden Im Menü der Passwort-Verwaltung befindet sich ein neuer Eintrag, um Passwörter als CSV-Datei zu exportieren. weiterlesen →

Fedora 33: Btrfs als Standard auf gutem Weg11:48 Uhr von linuxnews.de

Btrfs wird der neue Standard ab Fedora 33 am Desktop. Ein Report erläutert jetzt die anstehenden notwendigen Arbeiten an Installer, Dateisystem und Kernel. weiterlesen »

Alle Artikel

Umstellung vom alten Firefox für Android auf Nachfolger „Fenix“ hat begonnen23:47 Uhr von soeren-hentzschel.at

Bereits seit längerem arbeitet Mozilla an einem komplett neu entwickelten Browser für Android, welcher intern auf den Namen Fenix hört und innerhalb des letzten Jahres als Firefox Preview und zuletzt als Firefox Beta getestet werden konnte. weiterlesen »

Mozilla veröffentlicht Firefox 79 – die Neuerungen22:01 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat Firefox 79 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites. Download Mozilla Firefox für Microsoft Windows, Apple macOS und Linux Passwörter können exportiert werden Im Menü der Passwort-Verwaltung befindet sich ein neuer Eintrag, um Passwörter als CSV-Datei zu exportieren. weiterlesen »

Firefox 79 führt »Enhanced Tracking Protection 2.0« ein07:59 von linuxnews.de

Wieder ist ein Monat vergangen und Firefox 79 steht vor der Tür. Die neue Version rollt WebRender weiter aus und kann Passwörter exportieren. Weiterlesen » weiterlesen →

Umfragen: Nextcloud bietet Alternative zu Google Forms13:30 Uhr von golem.de

Einfache Umfragen oder Formulare werden oft mit Google Forms erstellt. Dank Nextcloud lässt sich dies nun auch selbst einfach aufsetzen. (Nextloud, Office-Suite) weiterlesen »

Fedora 33: Btrfs als Standard auf gutem Weg11:48 Uhr von linuxnews.de

Btrfs wird der neue Standard ab Fedora 33 am Desktop. Ein Report erläutert jetzt die anstehenden notwendigen Arbeiten an Installer, Dateisystem und Kernel. weiterlesen »

Nextcloud Forms vorgestellt11:09 Uhr von linuxnews.de

Mit Nextcloud Forms stellt der Hersteller der Synchronisations- und Kollaborationssoftware eine Formular-App bereit, die die Daten der Teilnehmer bei Umfragen schützt. weiterlesen »

Wie Google Forms, aber mit Privatsphäre: Nextcloud veröffentlicht Umfrage-Tool11:00 Uhr von heise.de

Als direkte Konkurrenz zu Google Forms startet Nextcloud seine eigene Software für Umfragen. Sie soll sich vor allem durch den Datenschutz abheben. weiterlesen »

15 Bücher zum Schnäppchenpreis: Programmiersprachen von O’Reilly08:34 Uhr von bitblokes.de

Beim Humble Bundle scheinen Bündel mit Büchern zum Thema Programmiersprachen gut zu laufen. Anders lässt es sich kaum erklären, dass Programmiersprachen-Bundles am laufenden Band ausgegeben werden*. weiterlesen »

Krita 4.3.0 fehlt der untere Scrollbar08:05 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Moin, in Krita wurde ein lästiges kleines Problem entdeckt, daß bei der Bildbearbeitung echt nervig sein kann. Krita 4.3.0 fehlt der untere Scrollbar Wenn Ihr mal in diese Grafik schauen möchtet, dann achtet mal auf den unteren Rand vom Bearbeitungsfeld mit dem Bild drin: Rechts sieht man den vertikalen Scrollbalken, aber der horizontale fehlt. weiterlesen »

heise+ | RAD Studio 10.4 verbessert Code-Vervollständigung und unterstützt Metal 207:00 Uhr von heise.de

Die Entwicklungsumgebung RAD Studio 10.4 bringt einige interessante Verbesserungen für Delphi-Entwickler – eine Einladung, das Produkt genauer anzusehen. weiterlesen »