Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Firefox 52: Neue Privatsphäre-Einstellung gegen Font-Fingerprinting15:16 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat in Firefox 52 eine weitere Einstellung aus dem Tor-Browser direkt in Firefox integriert. Mit dieser Einstellung kann das Fingerprinting per Auslesen der verfügbaren Schriftarten auf dem System des Anwenders reduziert werden. Mozilla ist als Browserhersteller bekannt, welcher besonderen Wert auf den Schutz der Privatsphäre seiner Nutzer legt. weiterlesen »

XMind – a mind mapping tool12:54 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Meine Cousine meinte neulich, daß die neueste Netflixproduktion „Dirk Gently’s holoistische Detektei“ der „absolute Brainfuck“ gewesen wäre, nur weil ein bisschen Zeitreise im Spiel und jede Menge Blut auf den Böden und Wänden verteilt war (sowie diverse Körperteile, aber lassen wir das jetzt mal). weiterlesen »

FreeDOS 1.2 freigegeben10:50 Uhr von pro-linux.de

Fast fünf Jahre nach der letzten Version 1.1 steht mit der Version 1.2 eine neue Hauptversion des freien MS-DOS-kompatiblen Betriebssystems zum Bezug bereit. Neu sind unter anderem Aktualisierungen des Kernels, ein verbesserter Installer und zahlreiche Fehlerkorrekturen. weiterlesen »

Alle Artikel

FSearch – Schnell Dateien suchen22:37 Uhr von fryboyter.de

Dem einen oder anderen Windowsnutzer wird Everything ein Begriff sein. Mit diesem Tool lassen sich sehr schnell Dateien finden. Everything nutzt hierzu die Metadaten des Master File Table von NTFS. weiterlesen »

digikam 5.421:41 Uhr von blog.webdnd.de

Einer meiner Beweggründe für den Start dieses Blogs, war mein Vorhaben freie Software für Photographie und die damit verbundenen Workflows und Tools vorzustellen. So liegen in meinem Draft Ordner noch einige Entwürfe zum Thema digikam die ich nun Löschen kann, denn mit der kommenden Version 5.4.0 werden viele meiner Probleme mit der Fotoverwaltungssoftware behoben. weiterlesen »

Dateien teilen mit Ad-hoc Webservern19:21 Uhr von blog.v-gar.de

Um Dateien im Netzwerk freizugeben, gibt es diverse Möglichkeiten: NFS, Samba sowie weitere speziellere Lösungen. Manchmal möchte man aber eine Datei einfach von A nach B bringen und auf Umwege wie E-Mails an sich selbst verzichten. In vielen Programmiersprachen gibt es hierfür Lösungen, meist sogar als Einzeiler. William Bowers hat hierfür in einem GitHub Gist eine recht umfangreiche Übersicht erstellt. weiterlesen »

Firefox 52: Neue Privatsphäre-Einstellung gegen Font-Fingerprinting15:16 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat in Firefox 52 eine weitere Einstellung aus dem Tor-Browser direkt in Firefox integriert. Mit dieser Einstellung kann das Fingerprinting per Auslesen der verfügbaren Schriftarten auf dem System des Anwenders reduziert werden. Mozilla ist als Browserhersteller bekannt, welcher besonderen Wert auf den Schutz der Privatsphäre seiner Nutzer legt. weiterlesen »

XMind – a mind mapping tool12:54 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Meine Cousine meinte neulich, daß die neueste Netflixproduktion „Dirk Gently’s holoistische Detektei“ der „absolute Brainfuck“ gewesen wäre, nur weil ein bisschen Zeitreise im Spiel und jede Menge Blut auf den Böden und Wänden verteilt war (sowie diverse Körperteile, aber lassen wir das jetzt mal). weiterlesen »

Chaos Communication Congress: Videos vom 33C312:44 Uhr von schnatterente.net

Wer mangels Karte oder aus organisatorischen Gründen nicht live beim 33. Chaos Communication Congress des CCC dabei sein kann, findet hier die Videomitschnitte der Vorträge. weiterlesen »

FreeDOS 1.2 freigegeben10:50 Uhr von pro-linux.de

Fast fünf Jahre nach der letzten Version 1.1 steht mit der Version 1.2 eine neue Hauptversion des freien MS-DOS-kompatiblen Betriebssystems zum Bezug bereit. Neu sind unter anderem Aktualisierungen des Kernels, ein verbesserter Installer und zahlreiche Fehlerkorrekturen. weiterlesen »