Bezahlte Anzeigen
Mi, 29. September 2021, Denys Konovalov Jeder kennt das Chaos mit dem ÖPNV - man kommt in eine andere Stadt und weiß nicht, welche Linie die von A nach B am schnellsten bringt und wann sie fährt. weiterlesen »
Mi, 29. September 2021, Ralf Hersel In dieser Serie teste ich (als eingefleischter GNOME Fan) den KDE Plasma Desktop in der Distribution Manjaro 21.1.4 und zwar die 3.2 GB grosse Vollversion. weiterlesen »
Mit Windows 11 krempelt Microsoft das Startmenü komplett um. Wenn Euch das nicht passt, haben wir eine Lösung für Euch! Quelle weiterlesen »
Mit Windows 11 krempelt Microsoft das Startmenü komplett um. Wenn Euch das nicht passt, haben wir eine Lösung für Euch! Quelle weiterlesen »
Was am 29. September 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (Kurznews, Microsoft) weiterlesen »
Kürzlich berichtete ich über die litauischen Vorwürfe gegenüber Xiaomi und empfahl, Produkte chinesischer Hersteller zu vermeiden. Das tat ich nicht zum ersten Mal, aber scheinbar fällt das inzwischen mehr auf. weiterlesen »
Mi, 29. September 2021, Ralf Hersel In dieser Serie teste ich (als eingefleischter GNOME Fan) den KDE Plasma Desktop in der Distribution Manjaro 21.1.4 und zwar die 3.2 GB grosse Vollversion. weiterlesen »
Mi, 29. September 2021, Ralf Hersel Wer den eignen Bildschirm filmen möchte, dem stehen diverse Anwendungen zur Verfügung. Zu nennen wären Kazam, SimpleScreenRecorder, ScreenStudio, Green Recorder, RecordMyDesktop, Vokoscreen, Freeseer, Byzanz, RecApp und natürlich OBS Studio für die Profis. weiterlesen »
Mi, 29. September 2021, Denys Konovalov Jeder kennt das Chaos mit dem ÖPNV - man kommt in eine andere Stadt und weiß nicht, welche Linie die von A nach B am schnellsten bringt und wann sie fährt. weiterlesen »
Das Arbeiten mit dem Advanced Package Tool (APT) bei Debian ist eine wahre Freude, wenn man sich ein wenig damit beschäftigt hat. Hier folgen einige simple Beispiele zur Paketsuche. Quelle weiterlesen »
Mi, 29. September 2021, Denys Konovalov Am 28. September hat das Fedora-Projekt die erste Beta-Version der zukünftigen Fedora-Version 35 vorgestellt. Neben GNOME 41 (wir berichteten) folgen mehrere fundamentale Neuerungen. weiterlesen »
Fedora 35 Beta stellt neben Kernel 5.14 erstmals GNOME 41 auf einem Distributions-Abbild vor. Neu im Reigen der Editionen ist Fedora Kinoite. Quelle Weiterlesen » weiterlesen →
Linux-Systeme verstehen und härten sowie die Linux-Shell programmieren - das bieten drei praxisnahe Online-Workshops der Golem Akademie. (Golem Akademie, Server-Applikationen) weiterlesen »
Outland ist ein nativ unter Linux laufendes Spiel, das ich mehr als Plattformer denn als Metroidvania einordnen würde. Ihr kontrolliert eine Spielfigur, die im Laufe des kurzen Spiels immer mehr kann. weiterlesen »
Das Rennspiel SuperTuxKart macht Spaß, zumindest mir. Ich war früher ein Fan von Super Mario Kart und das Spiel hier kommt dem ziemlich nahe, nur mit Fahrer-Figuren, die ich noch mehr mag. Ab sofort darfst Du SuperTuxKart 1.3 herunterladen. weiterlesen »
Mi, 29. September 2021, Denys Konovalov Nach mehr als 4 Monaten Testing verlassen die Element Spaces (wir berichteten) die Beta-Phase und sollten laut Ankündigung im neusten Element-Update nun für alle Nutzer*innen enthalten sein. weiterlesen »