Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Fairphone präsentiert ...09:35 Uhr von gnulinux.ch

Do, 30. September 2021, Ralf Hersel Heute Mittag um 12:30 Uhr wird der Hersteller nachhaltiger Smartphones, die 2010 gegründete Firma Fairphone aus Amsterdam in einem Live Event das ... weiterlesen »

Aktualisierungen für Volla Phone und Volla Phone X08:51 Uhr von linuxnews.de

Volla Phone und Volla Phone X erhalten Software-Aktualisierungen sowohl für Volla OS als auch für Ubuntu Touch. Quelle weiterlesen »

Serie: Ralf testet Plasma - Teil 312:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 30. September 2021, Ralf Hersel Nachdem ich in Teil 2 meinen ersten Eindruck geschildert habe, komme ich nun zu den Anwendungen und zur Bedienung. KDE Plasma ist für seinen Funktionsreichtum bekannt, was man beim Betrachten der Einstellungen und Anwendungen sofort sieht. weiterlesen »

Alle Artikel

KaiOS 3.0 bringt vier Jahre neuere Gecko-Version22:15 Uhr von soeren-hentzschel.at

KaiOS ist der Name eines Betriebssystems für Feature-Phones, welches aus Mozillas ehemaligem Betriebssystem Firefox OS hervorging und auf mittlerweile über 150 Millionen Geräten installiert ist. weiterlesen »

Epyc, Xbox, SQL: Updates für PostgreSQL und Qt17:10 Uhr von golem.de

Was am 30. September 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (Kurznews, Microsoft) weiterlesen »

Nextcloud 22.2.0, 21.0.5 und 20.0.13 plus Desktop-Client 3.3.516:55 Uhr von bitblokes.de

Es gibt Updates für die Nextcloud. Das Team hat circa 70 Fixes implementiert. Je nach Version, die Du einsetzt, kannst Du ab sofort auf Nextcloud 22.2.0, 21.0.5 oder 20.0.12 aktualisieren. Es gibt aber auch 3 kleinere neue Funktionen. weiterlesen »

Qt 6.2 LTS erreicht Funktionsparität14:17 Uhr von linuxnews.de

Qt 6.2 LTS ist die erste Version mit Langzeitunterstützung im neuen Zyklus des Anwendungsframeworks und GUI-Toolkits. Quelle weiterlesen »

MagPi Ausgabe 110 ist da – spannende Projekte für Halloween13:42 Uhr von bitblokes.de

Da war ich heute Morgen etwas zu ungeduldig, weil das MagPi 110 für mich überfällig war. Nun ist die Oktober-Ausgabe am letzten Tag im September doch noch rechtzeitig veröffentlicht worden. Ich vermute, es gab irgendein Problem mit dem Cover, weil der PDF-Download immer noch September 2021 zeigt. weiterlesen »

Serie: Ralf testet Plasma - Teil 312:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 30. September 2021, Ralf Hersel Nachdem ich in Teil 2 meinen ersten Eindruck geschildert habe, komme ich nun zu den Anwendungen und zur Bedienung. KDE Plasma ist für seinen Funktionsreichtum bekannt, was man beim Betrachten der Einstellungen und Anwendungen sofort sieht. weiterlesen »

Microsoft spendet Azure Credits an Open-Source-Projekte11:36 Uhr von heise.de

Jegliche Projekte mit einer von der OSI zugelassenen Lizenz können sich um die Guthabenpunkte für ausgewählte Azure-Dienste bewerben. weiterlesen »

Microsoft-Cloud für Bund: Kritiker warnen vor "unüberwindbarer Abhängigkeit"10:17 Uhr von heise.de

Die Bundesregierung erwägt den Aufbau einer eigenen Microsoft-Cloud – nun warnen Open-Source-Firmen und netzpolitische Vereine mit drastischen Worten davor. weiterlesen »

Private Suchmaschine mit YACY betreiben10:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 30. September 2021, Norbert Rüthers Wäre es nicht schön, wenn man seine Fragen und Suchbegriffe, anstatt sie eine der bekannten Datenkraken zu präsentieren, in seine eigene private Suchmaschine eingeben könnte ? weiterlesen »

Oktober-Ausgabe Raspberry Pi Magazin ist überfällig, oder?09:39 Uhr von bitblokes.de

Am Ende eines Monats kribbelt es schon immer ein bisschen, was das neueste MagPi mit sich bringen wird. Die September-Ausgabe MagPi 109 wurde am 26. August 2021 veröffentlicht. Bisher lässt die Ausgabe 110 des offiziellen Raspberry-Pi-Magazins auf sich warten. weiterlesen »

Fairphone präsentiert ...09:35 Uhr von gnulinux.ch

Do, 30. September 2021, Ralf Hersel Heute Mittag um 12:30 Uhr wird der Hersteller nachhaltiger Smartphones, die 2010 gegründete Firma Fairphone aus Amsterdam in einem Live Event das ... weiterlesen »

Aktualisierungen für Volla Phone und Volla Phone X08:51 Uhr von linuxnews.de

Volla Phone und Volla Phone X erhalten Software-Aktualisierungen sowohl für Volla OS als auch für Ubuntu Touch. Quelle weiterlesen »

Das Open-Source-Ökosystem für Drohnen08:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 30. September 2021, Daniel Schär Drohnen sind aus der heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Ob im Hobbybereich oder in Logistikunternehmen so sind sie omnipräsent und werden in den kommenden Jahren noch mehr boomen. weiterlesen »

OBS Studio 27.1.1 mit YouTube-Integration07:56 Uhr von linuxnews.de

OBS Studio 27.1.1 bietet YouTube-Integration und vereinfacht damit die Handhabung von YouTube-Streams. Windows 11 wird initial unterstützt. Quelle weiterlesen »

heise+ | Webanwendungen schützen mit Authelia07:00 Uhr von heise.de

Nicht alle Webanwendungen authentifizieren ihre Benutzer selbst. Authelia als generischer Single-Sign-On-Dienst rüstet das nach – auch mit 2FA. weiterlesen »