Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Linux: Simple Wayland-Umgebung soll Xorg beerben09:11 Uhr von heise.de

Das neue "Wayback" soll den Betrieb von auf X11 angewiesenen Desktop-Umgebungen ermöglichen und so mittelfristig Xorg ersetzen. weiterlesen »

Wayback: X11-Kompatibilitätsschicht für Wayland07:48 von linuxnews.de

X11 ist auf dem Weg aufs Abstellgleis, auch wenn es uns noch Jahre erhalten bleiben wird. Mit Wayback versuchen die Entwickler bei Alpine Linux, die Funktionalität von X11 zu erhalten, ohne den Code mitzuschleppen. Quelle Weiterlesen » weiterlesen →

Fedora: Vorschlag für die Entfernung von i686 zurückgezogen09:32 Uhr von linuxnews.de

Fedora wird seine 32-Bit-Unterstützung bis auf Weiteres behalten. Der Vorschlag, die i686-Architektur mit Fedora 44 zu entfernen, wurde zurückgezogen. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »

Alle Artikel

Let's Encrypt stellt E-Mail-Benachrichtigungen ein21:15 Uhr von blog.v-gar.de

Kurz notiert: Let's Encrypt hat Anfang des Monats am 4. Juni 2025 den Dienst für die E-Mail-Benachrichtigungen abgeschaltet. Zertifikatsinhaber werden fortan nicht mehr per E-Mail auf ein Auslaufen der Zertifikate hingewiesen. weiterlesen »

Ubuntu-Wochenrückblick 2025-2720:30 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem, dass auch Kubuntu ohne X11 kommt. Viel Spaß beim Lesen! InhaltsverzeichnisRund um Ubuntu Statistiken Rund um Canonical Neues aus der Linux-Welt Kurz notiert Podcast & Media Full Circle Magazin 218 Captain it's Wednesday Podcast Linux Coffee Talk 5/2025 Full Circle Weekly News Podcast Spieleecke Spielenews Internes Neues aus dem ubuntuusers-Wiki Artikel suchen Autoren Tester gesucht Treffen und Veranstaltungen Hinweis:Magst du am UWR mitmachen?Komplette Beiträge können gerne direkt ins Pad eingetragen werden. weiterlesen »

Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 140 für Android20:26 Uhr von soeren-hentzschel.at

Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser. Nun hat Mozilla Firefox Klar 140 für Android veröffentlicht. Download Mozilla Firefox Klar für Google Android Weiterlesen » weiterlesen »

Oracle Linux 10 erschienen: RHEL-Derivat bringt UEK 8.1 und OpenSSH-Updates15:11 Uhr von heise.de

Nach Rocky Linux und AlmaLinux zieht nun Oracle nach. Updates für den hauseigenen Kernel sollen die Leistungsfähigkeit für KI-Training und Container verbessern. weiterlesen »

Invoice Ninja als Alternative zu Lexware und anderen Abrechnungsportalen15:00 Uhr von gnulinux.ch

Rechnungsstellung leicht gemacht: Wie ich als Technik-Blogger mit Invoice Ninja via Docker und Nginx kostengünstig professionelle Rechnungen erstelle. Ideal für Selbsthoster\:innen, die eine freie und flexible Lösung suchen. weiterlesen »

Fooyin - Programm zum Abspielen von Musik09:51 Uhr von fryboyter.de

Zum Abspielen von Musik habe ich in den letzten Jahren Elisa verwendet. Kürzlich wurde ich aber auf das Programm fooyin aufmerksam und bin fast sofort komplett darauf gewechselt. Fooyin hat für mich vor allem 3 Dinge dir mir gefallen. weiterlesen »

Linux am Dienstag – Programm für den 1.7.202509:34 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Diesmal bei Linux am Dienstag bekämpfen wir das Sommerloch mit Einblicken in die Welt der DJs. Linux am Dienstag – Programm für den 1.7.2025 u.a. im Programm am 1.7.2025, ab 19 Uhr : Sommerloch – der „bunte“ Abend ohne Weißabgleich Audio – Streaming mit Icecast (Marius) Audio – DJ Software MIXXX im Einsatz (Marius) Sicherheit […] Weiterlesen » weiterlesen »

Fedora: Vorschlag für die Entfernung von i686 zurückgezogen09:32 Uhr von linuxnews.de

Fedora wird seine 32-Bit-Unterstützung bis auf Weiteres behalten. Der Vorschlag, die i686-Architektur mit Fedora 44 zu entfernen, wurde zurückgezogen. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »

Linux: Simple Wayland-Umgebung soll Xorg beerben09:11 Uhr von heise.de

Das neue "Wayback" soll den Betrieb von auf X11 angewiesenen Desktop-Umgebungen ermöglichen und so mittelfristig Xorg ersetzen. weiterlesen »

Wayback: X11-Kompatibilitätsschicht für Wayland07:48 von linuxnews.de

X11 ist auf dem Weg aufs Abstellgleis, auch wenn es uns noch Jahre erhalten bleiben wird. Mit Wayback versuchen die Entwickler bei Alpine Linux, die Funktionalität von X11 zu erhalten, ohne den Code mitzuschleppen. Quelle Weiterlesen » weiterlesen →