Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Flatpak-Apps via Kommandozeile installieren, entfernen, verwalten08:24 Uhr von bitblokes.de

Ubuntu unterstützt per Standard kein Flatpak mehr, da es sein eigenes Snap-Format bevorzugt. Andere Linux-Distributionen wie Linux Mint setzen allerdings weiterhin auf Flatpak und haben dafür Snap entfernt. weiterlesen »

TechStage | Billig-Speicher: Warum 1 TByte für 38 € besser ist als die 16-TByte-SSD für 20 €20:00 Uhr von techstage.de

Im Internet gibt es 16 TByte SSD-Speicher für 18 Euro. Kann so ein Deal echt sein und mit Markenprodukten mithalten oder ist das Fake? Wir machen den Vergleich. weiterlesen »

Canonical arbeitet an einer TPM-basierten Verschlüsselung19:05 Uhr von curius.de

Mit dem in Kürze erscheinenden Ubuntu 23.10 wird Canonical erstmals experimentell eine vollständige TPM-basierte Verschlüsselung einführen. Eine kurze Einführung wurde kürzlich im offiziellen Ubuntu-Blog veröffentlicht. Ansätze, TPM für Linux produktiv nutzbar zu machen, gibt es schon länger. weiterlesen »

Alle Artikel

Schwere Sicherheitslücken in Exim423:43 Uhr von blog.v-gar.de

Wer Exim4 als Mailserver einsetzt, wie es zum Beispiel in Debian-basierten Linux-Distributionen der Standard ist, sollte sich zeitnah um Updates bemühen oder - wenn der Dienst nicht zwangsläufig benötigt ist (bei manchen läuft Exim unbewusst) - spätestens jetzt gänzlich abschalten. Es gibt zumindest eine schwere Remote-Code-Execution-Sicherheitslücke. Bleeping Computer berichtete über die Lücke(n), denn es geht um bis zu 6 Schwachstellen unterschiedlicher Stärke. Die genauen Details sind zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht verfügbar, um Exploits nicht zu befördern. Es reicht allerdings unauthentifizierter Zugriff auf Port 25. Der Fund geht auf die Zero Day Initiative von Trend Micro zurück. Sie hatte bereits im Juni letzten Jahres, also 2022, auf die Lücken aufmerksam gemacht. Besonders pikant: bis vor kurzem waren noch keine Patches verfügbar, zumal die schwerwiegende Lücke ZDI-23-1469 bereits Mitte der Woche veröffentlicht wurde. Laut einer E-Mail der Entwickler ist ein bedeutenden Teil der Lücken bereits geschlossen und die Updates an die Distributoren verteilt. Dass die Lücke nicht schneller gefixt wurde, lag an Schwierigkeiten bei der Kommunikation. Bei Ubuntu wird die Lücke als CVE-2023-42115 geführt, hier sind noch keine Updates verfügbar. Exim4-Admins sollten dies im Auge behalten und sofort reagieren. Mit ersten Exploits ist demnächst zu rechnen, wenn mehr über die Lücke bekannt wird. Der Mailserver ist weit verbreitet, es gibt laut Bleeping Computer mehrere Millionen Instanzen im Internet. weiterlesen »

Mistral 7B: Fortschrittliches Open-Source-LLM aus Europa23:20 Uhr von blog.v-gar.de

Das Wettrennen um die Technologieführerschaft der Large Language Models lief größtenteils bisher auf dem amerikanischen Kontinent ab. OpenAI hat das Produkt populär gemacht und Meta AI veröffentlicht den Konkurrenten mit den freien Gewichten. weiterlesen »

TechStage | Billig-Speicher: Warum 1 TByte für 38 € besser ist als die 16-TByte-SSD für 20 €20:00 Uhr von techstage.de

Im Internet gibt es 16 TByte SSD-Speicher für 18 Euro. Kann so ein Deal echt sein und mit Markenprodukten mithalten oder ist das Fake? Wir machen den Vergleich. weiterlesen »

Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 118 für Apple iOS19:39 Uhr von soeren-hentzschel.at

Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser von Mozilla. Mit Firefox Klar 118 für Apple iOS steht nun ein Update bereit. Download Mozilla Firefox Klar für Apple iOS weiterlesen »

Canonical arbeitet an einer TPM-basierten Verschlüsselung19:05 Uhr von curius.de

Mit dem in Kürze erscheinenden Ubuntu 23.10 wird Canonical erstmals experimentell eine vollständige TPM-basierte Verschlüsselung einführen. Eine kurze Einführung wurde kürzlich im offiziellen Ubuntu-Blog veröffentlicht. Ansätze, TPM für Linux produktiv nutzbar zu machen, gibt es schon länger. weiterlesen »

Thunderbird 115.3.1 veröffentlicht14:21 Uhr von soeren-hentzschel.at

Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 115.3.1 ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht. Neuerungen von Thunderbird 115.3.1 Mit dem Update auf Thunderbird 115.3.1 hat die MZLA Technologies Corporation ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht. weiterlesen »

40 Jahre GNU: Grundsatzfragen zu KI, Red Hat und Co.12:53 Uhr von heise.de

Nach 40 Jahren fragt sich die GNU-Bewegung für freie Software unter anderem, wie radikal man sein kann, ohne die Zukunft zu verlieren. Ein Bericht aus Biel. weiterlesen »

heise-Angebot: Online-Workshop: Mobile Apps mit Flutter plattformübergreifend entwickeln12:00 Uhr von heise.de

Mit Flutter schreiben Sie iOS- und Android-Apps, ohne typische Nachteile von Web-Apps. Der zweitägige Online-Workshop erklärt im November, wie das konkret geht. weiterlesen »

6x 0-Day in Exim Mailserver11:49 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Nein, ich weiß auch nicht mehr als Ihr, auch wenn es mal wieder um Exim geht. Details sind nur spärlich zu haben. 6x 0-Day in Exim Mailserver Mitte 2022 wurde von Trend Micro an das Exim Team eine Liste von 6 Lücken gemeldet, von denen jetzt 3 soweit abgedichtet wurden: CVE-2023-42114 https://www.zerodayinitiative.com/advisories/ZDI-23-1468/ 3001 fixed CVE-2023-42115 […] weiterlesen »

Snap Store schränkt Uploads ein – Grund: bösartige Krypto-Apps11:09 Uhr von bitblokes.de

Canonical hat gemeldet, dass es einen potenziellen Security-Vorfall gegeben hat. Daher werden derzeit alle neu registrierten Uploads in den Snap Store derzeit manuell überprüft. Das Unternehmen reagiert damit auf eine Meldung zu bösartigen Krypto-Apps – also Wallets, die Geld von Usern stehlen, die sie benutzen. weiterlesen »

Netflix: Mit dem letzten DVD-Versand geht eine Ära zu Ende11:04 Uhr von heise.de

Nach mehr als 25 Jahren versendet der Streamingdienst Netflix seine letzten Leih-DVDs – für immer. US-Kunden bekamen zum letzten Mal rote Umschläge. weiterlesen »

Ein Fix ist auf dem Weg: Exim-Schwachstelle gefährdet unzählige E-Mail-Server10:17 Uhr von golem.de

Eine Schwachstelle gefährdet allein in Deutschland potenziell mehr als 160.000 Exim-Server. Einen Patch gibt es bisher nicht. (Sicherheitslücke, Debian) weiterlesen »

Wohlig warm trotz Gebäudeenergiegesetz | c’t uplink10:01 Uhr von heise.de

Das neue GEG erhitzt die Gemüter, mancher befürchtet eine Eiszeit in seiner Wohnung. Der Faktencheck im c’t uplink zeigt: Es gibt gute technische Lösungen. weiterlesen »

Digitale Barrieren abbauen: Easy Reading hilft und sucht Hilfe10:00 Uhr von heise.de

Millionen Menschen sind auf ein barrierefreies Internet angewiesen. Easy Reading ist ein Uni-Projekt und will helfen. weiterlesen »

Flatpak-Apps via Kommandozeile installieren, entfernen, verwalten08:24 Uhr von bitblokes.de

Ubuntu unterstützt per Standard kein Flatpak mehr, da es sein eigenes Snap-Format bevorzugt. Andere Linux-Distributionen wie Linux Mint setzen allerdings weiterhin auf Flatpak und haben dafür Snap entfernt. weiterlesen »

Ein Kilo Glas und echte Farben – die Fotonews der Woche 38/2023​08:08 Uhr von heise.de

Nikon legt eine neue Objektivlinie auf, DXO kümmert sich um Farbverbindlichkeit und Fuji hat neue Firmware für die aktuellsten Kameras. weiterlesen »

Tierisch gut: Die Bilder der Woche (KW 39)08:00 Uhr von heise.de

Die Bilder dieser Woche tauchen in die Welt der Tiere ein. Die Fotografen unserer Galerie zeigen die Lebewesen in Natur und Zoo. weiterlesen »