Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Linux-Kernel: CentOS-Community bekommt rechtliche Probleme mit Red Hat09:01 Uhr von golem.de

Wegen des eingeschränkten Quellcodezugriffs kann die CentOS-Community derzeit keine zusätzlichen Kernel-Module für RHEL-Nutzer verteilen. (CentOS, Linux-Kernel) weiterlesen »

LibreOffice 24.2 Community ist veröffentlicht16:11 Uhr von bitblokes.de

Nach LibreOffice 7.6 folgt LibreOffice 24.2 Community als neue Hauptversion. Es ist die erste Version mit dem neuen Nummerierungsschema (YY.M) verwendet. Natürlich gibt es Neuerungen und Änderungen, die alle in den Veröffentlichungshinweisen im Detail beschrieben sind. weiterlesen »

LibreOffice mit neuer Zählnummer: Version 24.2 veröffentlicht12:00 von heise.de

Ab sofort steht die neueste Version der quelloffenen Office-Suite LibreOffice zum Download für Windows, macOS und Linux bereit. weiterlesen →

ONLYOFFICE Docs 8.0 veröffentlicht10:04 Uhr von linuxnews.de

ONLYOFFICE Docs 8.0 bietet Erstellung und Ausfüllen von PDF-Formularen und gibt dafür das hauseigene Dateiformat OFORM auf. Quelle weiterlesen »

Alle Artikel

Neue Sicherheitslücken bei glibc: syslog und qsort22:40 Uhr von blog.v-gar.de

Es gibt wieder neue Sicherheitslücken in glibc. Dabei betrifft eine die syslog()-Funktion, die andere qsort(). Letztere Lücke existiert dabei seit glibc 1.04 und somit seit 1992. Entdeckt und beschrieben wurden die Lücken von der Threat Research Unit bei Qualys. Die syslog-Lücke ist ab Version 2.37 seit 2022 enthalten und betrifft somit die eher die neuen Versionen von Linux-Distributionen wie Debian ab Version 12 oder Fedora ab Version 37. weiterlesen »

LibreOffice 24.2 Community ist veröffentlicht16:11 Uhr von bitblokes.de

Nach LibreOffice 7.6 folgt LibreOffice 24.2 Community als neue Hauptversion. Es ist die erste Version mit dem neuen Nummerierungsschema (YY.M) verwendet. Natürlich gibt es Neuerungen und Änderungen, die alle in den Veröffentlichungshinweisen im Detail beschrieben sind. weiterlesen »

LibreOffice mit neuer Zählnummer: Version 24.2 veröffentlicht12:00 von heise.de

Ab sofort steht die neueste Version der quelloffenen Office-Suite LibreOffice zum Download für Windows, macOS und Linux bereit. weiterlesen →

Fedora All: Root-Exploit in der glibc12:18 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Heute, händische Updates sind angesagt, wenn Ihr z.b. Server betreibt, weil in allen Glibc Versionen in Fedora & Anderen Distros ein Root-Exploit ist. Fedora All: Root-Exploit in der glibc Die Updates sind erst gestern auf den Testserver gekommen und nicht als CritPathupdate markiert worden, was meint, ohne Karma von Betatestern werden die Updates erst in […] weiterlesen »

(g+) Google, Cloud, Developer Experience: Wie Entwickler besser arbeiten und Open Source als Vorbild12:00 Uhr von golem.de

Aktuelle Studien und Open-Source-Beispiele zeigen, was gute und schlechte Entwicklungsarbeit ausmacht - auch bei KI. Außerdem greift Google die Cloud-Konkurrenz an und Docker beschleunigt Builds von Entwicklern. weiterlesen »

Captain it's Wednesday - Folge 071 - Einstieg in Linux12:00 Uhr von gnulinux.ch

Folge 071 des CIW Podcasts. Aller Anfang ist schwer? Linux für Einsteiger weiterlesen »

Debian, Ubuntu und mehr: Glibc-Schwachstelle ermöglicht Root-Zugriff unter Linux11:03 Uhr von golem.de

Darüber hinaus wurden weitere Schwachstellen in der Gnu-C-Bibliothek aufgedeckt. Eine davon existiert wohl schon seit über 30 Jahren. (Sicherheitslücke, Ubuntu) weiterlesen »

ONLYOFFICE Docs 8.0 veröffentlicht10:04 Uhr von linuxnews.de

ONLYOFFICE Docs 8.0 bietet Erstellung und Ausfüllen von PDF-Formularen und gibt dafür das hauseigene Dateiformat OFORM auf. Quelle weiterlesen »

Vanilla OS 2 Beta freigegeben09:39 Uhr von linuxnews.de

Ein Jahr mussten die Fans von Vanilla OS auf die zweite Veröffentlichung dieses Next-Gen-Betriebssystems warten. Jetzt liegt eine Beta zum Testen vor. Quelle weiterlesen »

Amazon: Neuartiges Fire-TV-Gerät ohne Fire OS in Planung09:32 Uhr von golem.de

Amazon sucht derzeit Entwickler, um den Wechsel weg vom Android-basierten Fire OS vorzunehmen. Das deutet auf ein neuartiges Fire-TV-Gerät hin. (Fire TV, Amazon) weiterlesen »

Linux-Kernel: CentOS-Community bekommt rechtliche Probleme mit Red Hat09:01 Uhr von golem.de

Wegen des eingeschränkten Quellcodezugriffs kann die CentOS-Community derzeit keine zusätzlichen Kernel-Module für RHEL-Nutzer verteilen. (CentOS, Linux-Kernel) weiterlesen »

Tails 5.22 mit neuen Funktionen – sämtlicher Traffic durch Tor08:09 Uhr von bitblokes.de

Ab sofort gibt es die spezielle Linux-Distribution Tails 5.22 (The Amnesic Incognito Live System) mit neuen Funktionen. Beim Tor Browser kannst Du ab sofort Dateien in mehr Ordnern speichern. Das sind: Dokumente, Downloads, Musik, Bilder und Videos. weiterlesen »