Bezahlte Anzeigen
Am 4. September soll Ubuntu Touch OTA-13 veröffentlicht werden. Zuvor rufen die Entwickler zu letzten Tests auf breiter Basis auf. weiterlesen »
Lenovo bietet einige Rechner mit Fedora statt Windows an. Im deutschen Shop sind die Linux-Laptops jedoch noch nicht verfügbar. (Lenovo, Fedora) weiterlesen »
Das ThinkPad X1 Carbon Gen 8 von Lenovo ist nach einer Ankündigung im Frühjahr als erstes Modell jetzt mit vorinstalliertem Fedora verfügbar. Weiterlesen » weiterlesen →
Informationen: Hin und wieder, vor allem, wenn man seinen Rechner an bessere Lautsprecher oder an eine Stereoanlage angeschlossen hat ist es interessanter besseren Sound zu bekommen als Standard. weiterlesen »
Mozilla hat Firefox 28.1 für Apple iOS veröffentlicht. Die neue Version des Browsers für das iPhone, iPad und iPod touch bringt Verbesserungen für das kommende iOS 14 und kommt ohne Adjust SDK. weiterlesen »
Aktuelle Stellenanzeigen für Dich von bitblokes.de vom 31.08.2020 aus der IT-Branche. Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg! tisoware Gesellschaft für Zeitwirtschaft mbH – (Junior-) technical consultant oder Technischer Anwendungsberater (m/w/d) (München) (Junior-) technical consultant oder Technischer Anwendungsberater (m/w/d) Zum weiteren Ausbau unseres Teams suchen wir für unsere Vertriebs- und Supportniederlassung in München einen (Junior… 31 August 2020 | 12:46 am Regierung von Oberbayern – IT-Spezialist (m/w/d) für unser Organisationsteam (München) Oberbayern mitgestalten Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte […] Der Beitrag Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 31.08.2020 von bitblokes.de ist von bitblokes.de. Ähnliche Beiträge: Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 22.08.2019 von bitblokes.de Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 11.07.2020 von bitblokes.de Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 20.06.2020 von bitblokes.de weiterlesen »
Mo, 31. August 2020, Ralf Hersel PINE64 und das Manjaro-Team gaben heute bekannt, dass die nächste Community Edition des PinePhone Linux-Telefons mit dem Arch Linux-basierten Manjaro-Betriebssystem betrieben wird. weiterlesen »
Mit über 60% Marktanteil ist Wordpress eines der am meist verwendetesten Content Management Systeme überhaupt. Ich selber bin schon 2010 mit Wordpress, damals war es noch eher ein einfaches Blog System, in Berühung gekommen. weiterlesen »
Mo, 31. August 2020, Ralf Hersel Installiert man eine Anwendung im GNOME-Desktop, so wird in der Regel ein Anwendungsstarter erstellt, also ein Icon, im Dock oder in der Anwendungsübersicht, nach dem man suchen kann und darauf klicken kann, um die Anwendung zu starten. weiterlesen »
Lenovo bietet einige Rechner mit Fedora statt Windows an. Im deutschen Shop sind die Linux-Laptops jedoch noch nicht verfügbar. (Lenovo, Fedora) weiterlesen »
Das ThinkPad X1 Carbon Gen 8 von Lenovo ist nach einer Ankündigung im Frühjahr als erstes Modell jetzt mit vorinstalliertem Fedora verfügbar. Weiterlesen » weiterlesen →
Die Entwickler von Nextcloud haben eine Partnerschaft mit Kaspersky angekündigt. Lange Rede … Enterprise-Kunden dürfen eine Antiviren-App aus dem App Store herunterladen und können danach den Support der Nextcloud GmbH kontaktieren, um die benötigte „Kaspersky Scan Engine“-Komponente zu bekommen. weiterlesen »
Mo, 31. August 2020, Ralf Hersel In einem Beitrag für TechRepublic schreibt der Enwickler Jack Wallen: "Ich verstehe, warum es AppImages gibt. Sie waren die Vorläufer von Flatpak und Snaps und ermöglichten es Entwicklern, portable, universelle Anwendungen zu erstellen, die auf jeder Linux-Distribution laufen konnten. weiterlesen »
Informationen: Hin und wieder, vor allem, wenn man seinen Rechner an bessere Lautsprecher oder an eine Stereoanlage angeschlossen hat ist es interessanter besseren Sound zu bekommen als Standard. weiterlesen »
Mo, 31. August 2020, Lioh Möller Relativ unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit finden zur Zeit grössere Veränderungen im openSUSE-Projekt statt. Bereits vor einiger Zeit haben SUSE-Entwickler den Wunsch geäussert, dass die Community Distribution enger mit dem kommerziellen Produkt SLE (SUSE Linux Enterprise) zusammen wachsen solle. weiterlesen »
Mo, 31. August 2020, Joël Schurter Die Standard-Mail-App auf Android ist entweder die herstellereigene Mail-App oder oftmals auch Googles Gmail. Dass sowohl Gmail als auch so ziemlich alle Hersteller-Maildienste nicht gerade den Wünschen von Datenschützern entsprechen, sollte jedem klar sein. weiterlesen »
Informationen: In diesem Beitrag rund um LibreOffice sehen wir uns an wie wir mit Bildern in dieser Office-Suite arbeiten, hierzu gibt es nämlich unterschiedliche Möglichkeiten. Bilder und Grafiken in LibreOffice einbinden In meinem Beispiel habe ich gleich einmal ein wenig Beispieltext in Writer eingebunden, also ein klein wenig Mustertext (einfach “bt” schreiben und F3 drücken): weiterlesen »
Am 4. September soll Ubuntu Touch OTA-13 veröffentlicht werden. Zuvor rufen die Entwickler zu letzten Tests auf breiter Basis auf. weiterlesen »
Mo, 31. August 2020, Ralf Hersel Geht hier jemand ins Hotel? Zukünftig ist das vielleicht nicht mehr die beste Idee, falls einem die Privatsphäre etwas bedeutet. Google arbeitet an einem grossen Wurf, bei dem Hotels mit Googles Nest Hub ausgestattet werden sollen. weiterlesen »
Mit Thunderbird 78.2.1 schließen die Entwickler den Umstieg vom Add-on Enigmail zur integrierten Verschlüsselungslösung mit OpenPGP ab. weiterlesen »
Ich bin neu auf dieser Webseite als Autor. Linux verwende ich nun schon seit ca. 20 Jahren. Zu erst als Router und Druckserver in unserer Studenten-WG. Es hat viele Versuche gebraucht bis mit Linux warm geworden bin. weiterlesen »