Bezahlte Anzeigen
Firefox als Snap-Paket führt zu Problemen. Ubuntu-Entwickler präsentieren nun eine erste Lösung, von der auch Flatpak und andere Browser profitieren können. weiterlesen »
Mozilla hat mit Firefox 103.0.1 ein Update außer der Reihe für seinen Desktop-Browser veröffentlicht. Download Mozilla Firefox 103.0.1 Mit dem Update auf Firefox 103.0.1 aktiviert Mozilla die Hardwarebeschleunigung für neuere AMD-Grafikchips. weiterlesen →
Linux-Chefentwickler Linus Torvalds freut sich, endlich einen ARM-Laptop mit Apple Silicon zur Entwicklung nutzen zu können. (Linux, Embedded Systems) weiterlesen »
Mo, 1. August 2022, Redaktionsteam Nach zwei Wochen Sommerpause läuft der Informationsfluss von der Community für die Community wieder an. Das Redaktionsteam wird euch, wie gewohnt, mit Artikeln über Freie Software und Freie Gesellschaft auf dem Stand der Dinge halten. weiterlesen »
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Thema dieser Ausgabe ist unter anderem die letzen Arbeiten an 22.04.1 und ein neuer Firefox-Snap in der Beta-Phase. weiterlesen »
Mozilla hat mit Firefox 103.0.1 ein Update außer der Reihe für seinen Desktop-Browser veröffentlicht. Download Mozilla Firefox 103.0.1 Mit dem Update auf Firefox 103.0.1 aktiviert Mozilla die Hardwarebeschleunigung für neuere AMD-Grafikchips. weiterlesen »
Firefox als Snap-Paket führt zu Problemen. Ubuntu-Entwickler präsentieren nun eine erste Lösung, von der auch Flatpak und andere Browser profitieren können. weiterlesen →
Registrierungspflicht für Kommentare Quelle weiterlesen »
Der nächste Linux-Kernel dürfte die Versionsnummer 6.0 kriegen - "die Nummern werden wieder zu groß", meint der Linux-Erfinder. weiterlesen »
Corona klingt langsam ab, also geht es bei Linux am Dienstag mal wieder um … Linux \o/ Ganz genau um „Remote USB“. Linux am Dienstag: Programm für den 2.8.2022 u.a. im Programm am 2.8.2022 in Kurzform, ab 19 Uhr: Datenschutz – Volksbank Hannover zahlt fast 1 Mio € Bußgeld Samba – Schwachstelle rückt Adminpasswörtert in […] weiterlesen »
Mo, 1. August 2022, Fabian Schaar Linux Mint zählt zu den bekanntesten und beliebtesten GNU/Linux-Desktop-Projekten. Die Distribution wird immer wieder für Anfänger und alle, die ein Betriebssystem wollen, das "einfach nur läuft", empfohlen. weiterlesen »
Linux Mint 21 »Vanessa« ist offiziell verfügbar. Die Hauptausgabe wird mit Cinnamon 5.4 ausgeliefert. Timeshift wurde als X-App integriert. Blueman ersetzt Blueberry. Quelle Weiterlesen » weiterlesen →
Der Linux-Support von Lenovo soll auf 30 Geräte wachsen. Ausgerechnet den ARM-Support gibt es zwar, aber nicht offiziell. (Linux, Lenovo) weiterlesen »
Mein altes Notebook hatte den Geist aufgegeben. Traurige Geschichte. Mit dem neuen Tuxedo Aura Gen2 bin ich soweit zufrieden. Zur Software Seite komme ich gleich. Zur Hardware muß ich leider sagen, dass der Ton miserabel ist, weil die Lautsprecher nach unten strahlen. weiterlesen »
Mo, 1. August 2022, Ralf Hersel Folge 25 des GnuLinuxNews-Podcasts, aufgenommen am 28. Juli 2022. In dieser Folge sprechen Ralf, Lioh und Peter über Alternativen für den Nova Launcher, warum es so lange dauert, bis aktuelle Pakete in den Distributionen landen und was man an der Situation verbessern könnte. weiterlesen »
Mo, 1. August 2022, Ralf Hersel In dieser Artikelserie widmen wir uns Internet-Suchmaschinen, die eure Privatsphäre respektieren und trotzdem im Alltag gut zu verwenden sind, ordentliche Ergebnisse liefern und eine echte Alternative zu den Giganten im Markt der Suchmaschinen darstellen. weiterlesen »
Linux-Chefentwickler Linus Torvalds freut sich, endlich einen ARM-Laptop mit Apple Silicon zur Entwicklung nutzen zu können. (Linux, Embedded Systems) weiterlesen »
Mo, 1. August 2022, Redaktionsteam Nach zwei Wochen Sommerpause läuft der Informationsfluss von der Community für die Community wieder an. Das Redaktionsteam wird euch, wie gewohnt, mit Artikeln über Freie Software und Freie Gesellschaft auf dem Stand der Dinge halten. weiterlesen »
Linus Torvalds hat Linux 5.19 auf einem Notebook mit Apple Hardware veröffentlicht. Mit dem neuen Kernel erreicht die Versionsreihe 5 vermutlich ihr Ende, der nächste Kernel trägt vorn eine 6. Quelle weiterlesen »
Es gibt derzeit ein Humble Bundle, das sich Amazing Adventures nennt. Es sind nicht alle Spiele für Linux, aber dafür ist Beyond a Steel Sky zum Schnäppchenpreis enthalten. Der Nachfolger von Beneath a Steel Sky steht schon lange auf meiner Liste und bei diesem Bundle habe ich zuschlagen*. weiterlesen »