Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Die fünf besten Extension für die GNOME-Shell16:17 Uhr von halloubuntu.de

Ich bin seit einiger Zeit bekennender Fan der GNOME-Shell, weil mir einfach das ganze Konzept sehr gut gefällt. Vor gar nicht allzu langer Zeit berichtete ich hier im Blog darüber, dass es nun eine offizielle Website mit Extension für die GNOME-Shell gibt. weiterlesen »

Der leiste Tod von Wienux13:08 Uhr von pro-linux.de

Das einstige Vorzeigeprojekt der IT-Abteilung von Wien, der Umstieg der Behörden-PC auf Linux, wird »aufgrund technischer Einschränkungen de facto nicht genutzt«. Von den ursprünglich umgestellten Rechnern ist fünf Jahre nach der Umstellung kaum noch etwas übrig geblieben. weiterlesen »

Alle Artikel

Precise Pangolin: Alpha 2 erschienen22:12 Uhr von ubuntu-blog.de

Eben ist die zweite Alpha von Ubuntu 12.04 Precise Pangolin freigegeben worden. Nun gibt es auch einen Version für die armhf-Architektur, welche Vorteile auf ARM-Rechnern mit einer dedizierten FPU bringt. Ansonsten wurden wie gewohnt Paketaktualisierungen vorgenommen. weiterlesen »

Medusa – Open Source Programm für Brute-Force-Attacken zur Sicherheitsüberprüfung in Netzwerken21:29 Uhr von pmeyhoefer.de

Vorab sei zuerst erwähnt, dass das folgende Programm lediglich in seinen eigenen Netzwerken dazu eingesetzt werden darf, um bestehende Sicherheitslücken aufzudecken und abzusichern. In nicht authorisierten Netzwerken macht man sich hier schnell strafbar, deshalb sollte das ganze tatsächlich nur mit Bedacht eingesetzt werden. Gründe, um die Sicherheit in eigenen Heimnetzwerken aber auch in kritischen Unternehmensnetzwerken kritisch zu hinterfragen gibt es viele. weiterlesen »

LinuxCommunity Jobauswahl vom 02.02.201220:30 Uhr von linux-community.de

Die LinuxCommunity stellt jeden Tag die besten freien Stellen rund um Linux vor. Vom Praktikum über Administration bis zur Software-Entwicklung ist für alle etwas dabei. weiterlesen »

Red Hat verlängert Support für Enterprise Linux17:46 Uhr von pro-linux.de

Red Hat hat den Support für Red Hat Enterprise Linux 5 und 6 von sieben auf zehn Jahre erhöht. Zusätzlich ist noch ein verlängerter Support von weiteren drei Jahren erhältlich. weiterlesen »

Mozilla führt Conductors ein17:28 Uhr von linux-community.de

Eine Gruppe erfahrener Community-Mitglieder soll in Zukunft helfen, die Kommunikation innerhalb des Open-Source-Projekts Mozilla zu verbessern. weiterlesen »

Die fünf besten Extension für die GNOME-Shell16:17 Uhr von halloubuntu.de

Ich bin seit einiger Zeit bekennender Fan der GNOME-Shell, weil mir einfach das ganze Konzept sehr gut gefällt. Vor gar nicht allzu langer Zeit berichtete ich hier im Blog darüber, dass es nun eine offizielle Website mit Extension für die GNOME-Shell gibt. weiterlesen »

Artikel: Theme Hospital & CorsixTH15:00 Uhr von pro-linux.de

Ob Amnesia: The Dark Descent, OilRush oder Trine - Spiele, auch solche für Linux, werden immer hochwertiger, detaillierter und, so möchte mancher sagen, mit jeder Neuveröffentlichung immer besser. Wer heutzutage frisch in die neue Spielwelt eintaucht, rümpft über Titel aus der grauen Vergangenheit meist nur verächtlich die Nase. weiterlesen »

Linux Game Publishing mit neuem Besitzer14:30 Uhr von pro-linux.de

Die Firma Linux Game Publishing, um die es im letzten Jahr ziemlich still geworden war, wechselt den Besitzer, soll aber weiter bestehen bleiben. weiterlesen »

Der leiste Tod von Wienux13:08 Uhr von pro-linux.de

Das einstige Vorzeigeprojekt der IT-Abteilung von Wien, der Umstieg der Behörden-PC auf Linux, wird »aufgrund technischer Einschränkungen de facto nicht genutzt«. Von den ursprünglich umgestellten Rechnern ist fünf Jahre nach der Umstellung kaum noch etwas übrig geblieben. weiterlesen »

Der leise Tod von Wienux13:08 Uhr von pro-linux.de

Das einstige Vorzeigeprojekt der IT-Abteilung von Wien, der Umstieg der Behörden-PC auf Linux, wird »aufgrund technischer Einschränkungen de facto nicht genutzt«. Von den ursprünglich umgestellten Rechnern ist fünf Jahre nach der Umstellung kaum noch etwas übrig geblieben. weiterlesen »

samba eXPerience 2012 in Göttingen12:21 Uhr von pro-linux.de

Vom 8. bis 11. Mai 2012 veranstaltet die SerNet die internationale Anwender- und Entwickler-Konferenz »samba eXPerience« im »Hotel Freizeit In« in Göttingen. Die Organisatoren rufen nun zur Einreichung von Vorträgen auf. weiterlesen »

I’m Steve, and I’m a Supervillain12:00 Uhr von linuxundich.de

Nette Animation von Ubergeek über Steve, der dank Linux zum Oberbösewicht ist. “It’s just so easy… it’s so simple… I don’t see why most people don’t run Linux… Thank god they don’t, because they would be all supervillains. weiterlesen »

SeaMonkey 2.7 veröffentlicht10:59 Uhr von pro-linux.de

Das SeaMonkey-Projekt hat seine gleichnamige Internet-Applikationen-Suite in der Version 2.7 freigegeben, die nun auf dem Stand von Firefox 10 ist. weiterlesen »

The Amnesic Incognito Live Syste: TAILS 0.10.1 ist verfügbar10:44 Uhr von bitblokes.de

Laut eigener Aussage handelt es sich bei TAILS 0.10.1 um eine reine Wartungs-Version. Die Entwickler haben Sicherheitslücken und schwere Fehler ausgebessert. Alle Anwender sind angewiesen, so zeitnah wie möglich die Aktualisierungen einzuspielen. Es gibt alledings auch einige Änderungen, die für den Anwender mehr oder weniger direkt sichtbar oder spürbar sind. Die Startseite von Iceweasel ist nun die Standard-Suchmaschine. weiterlesen »

CSS-3D-Transforms und mehr10:37 Uhr von linux-community.de

Mit der Veröffentlichung von Firefox 10 bringt der Mozilla-Browser neben Feintuning auch die angekündigte Extended Support Version (ESR) mit. weiterlesen »

JMeter 2.610:34 Uhr von linux-community.de

Apache JMeter, ein Java-Programm zum Testen von Server-Anwendungen, ist in Version 2.6 verfügbar. weiterlesen »

Debian-basierend mit Xfce als Desktop-Umgebung: SalineOS 1.6 ist verfügbar10:05 Uhr von bitblokes.de

Die offizielle Ankündigung der Linux-Distribution SalineOS 1.6 ist recht übersichtlich gehalten. Die Entwickler haben das Betriebssystem mit dem kürzlich veröffentlichen Debian 6.0.4 auf Augenhöhe gebracht. Ebenso gibt es diverse anggepasste Aktionen und Scripte für den Dateimanager Thunar, die die Funktionalität deutlich erhöhen sollen. weiterlesen »

Firefox 13 in der Nightly Version veröffentlicht – Neue Funktionen09:40 Uhr von pmeyhoefer.de

Es ist nur 2 Tage her, dass Firefox 10 veröffentlicht wurde und nun steht bereits Firefox 13 auf den FTP Servern der Nightly-Version zum Testen bereit. An den schnellen Rhythmus haben wir uns ja bereits gewöhnt. weiterlesen »

Open Source Data Center Conference am 25. und 26. April09:24 Uhr von pro-linux.de

Am 25. und 26. April findet in Nürnberg die diesjährige Auflage der Open Source Data Center Conference statt. weiterlesen »

Fennec: Firefox 10 Mobile etwas schneller auf dem HTC Desire07:45 Uhr von bitblokes.de

Seit zwei Tagen sind Firefox 10 und Thunderbird 10 offiziell veröffentlicht. Auch hier gibt es diverse Neuerungen, wie zum Beispiel Anti-Aliasing für WebGL. Layer-Beschleunigung via OpenGL ES ist ebenfalls enthalten und das Einrichten von Firefox Sync ist einfacher geworden. weiterlesen »

Für jeden etwas: Ekoore Python S Tablet mit Ubuntu, Windows 7 und Android02:21 Uhr von ubuntu-blog.de

Der Italienische Hersteller Ekoore hat vor kurzem ein Tablet auf den Markt gebracht, das gleich mit 3 Betriebssystemen vorinstalliert kommt. So wird das mit einem Atom-Prozessor ausgestattete Tablet sowohl mit Ubuntu, als auch mit Windows 7 und Android (Honeycomb, Update auf ICS verfügbar) ausgeliefert. Für ein Tablet ist das Python S sehr gut ausgestattet: Bis zu 2GB RAM, W-Lan, 3G, GPS, USB-Host, 1.3 Megapixel Webcam und eine SSD mit bis zu 64 GB. weiterlesen »