Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
elementary OS 7.0 erschienen07:56 Uhr von linuxnews.de

elementary OS geht schon immer seinen eigenen Weg mit Pantheon Desktop und vielen eigenen Apps. Gerade ist elementary OS 7.0 erschienen. Quelle weiterlesen »

ISODrive - UBports-Smartphone als Linux-Boot-Laufwerk verwenden15:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 02. Februar 2023, Murgo Neulich bin ich beim Durchstöbern des OpenStores auf meinem neuen Ubuntu-Smartphone auf eine App namens ISODrive gestossen. Nachdem ich die App ausprobiert hatte, war ich hellauf begeistert. Mit ISODrive lässt sich nämlich - wie der Name schon vermuten lässt - das eigene UbuntuTouch-Smartphone in Sekundenschnelle in ein (Linux-)Boot-Laufwerk verwandeln. weiterlesen »

Elementary OS 7: Die neue Version ist bereit zum Download07:10 Uhr von golem.de

Die Linux-Distribution Elementary OS ist als Version 7.0 mit einer Menge interessanter Neuerungen erschienen. Doch manch ein Feature fehlt (noch). (Linux-Distribution, Linux) weiterlesen »

Alle Artikel

DD #050 - Mastodon und das Recht20:56 Uhr von trommelspeicher.de

Mit der Idee eine eigene Mastodon-Instanz aufzusetzen, kamen uns gleich einige Fragen zur rechtlichen Situation in den Sinn. Zusammen mit unserem Gast Carola Sieling, Fachanwältin für IT-Recht, konnten wir einiges zum Thema klären. weiterlesen »

Linux-Distribution: ElementaryOS 7 "Horus" verbessert App-Unterstützung17:34 Uhr von heise.de

Einfacher an bessere Apps kommen, so erklären die Entwickler von ElementaryOS die größte Änderung an Version 7 mit dem Codenamen Horus. weiterlesen »

Firefox-Erweiterung Bookmarks Organizer 4.0.1 veröffentlicht16:33 Uhr von soeren-hentzschel.at

Vor drei Wochen wurde mit dem Bookmarks Organizer 4.0 das erste Update nach mehr als vier Jahren Pause der Firefox-Erweiterung veröffentlicht, welche beim Aufräumen der Lesezeichen hilft. Nun steht mit Bookmarks Organizer 4.0.1 ein Korrektur-Update bereit. Download Bookmarks Organizer 4.0.1 für Mozilla Firefox Der Bookmarks Organizer soll dabei helfen, wieder Ordnung in die Lesezeichen zu bringen, indem nicht mehr funktionierende sowie doppelte Lesezeichen gefunden und Weiterleitungen korrigiert werden. Neuerungen vom Bookmarks Organizer 4.0.1 Vor drei Wochen habe ich ein großes Update auf den Bookmarks Organizer 4.0 veröffentlicht. weiterlesen »

ISODrive - UBports-Smartphone als Linux-Boot-Laufwerk verwenden15:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 02. Februar 2023, Murgo Neulich bin ich beim Durchstöbern des OpenStores auf meinem neuen Ubuntu-Smartphone auf eine App namens ISODrive gestossen. Nachdem ich die App ausprobiert hatte, war ich hellauf begeistert. Mit ISODrive lässt sich nämlich - wie der Name schon vermuten lässt - das eigene UbuntuTouch-Smartphone in Sekundenschnelle in ein (Linux-)Boot-Laufwerk verwandeln. weiterlesen »

LibreOffice 7.5 ist da14:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 2. Februar 2023, Ralf Hersel Heute teilt die Document Foundation mit, dass die Version 7.5 der Community Edition von LibreOffice bereitsteht. Die neue Hauptversion der von Freiwilligen unterstützten freien Office-Suite für Desktop-Produktivität, ist ab sofort für Windows (Intel/AMD- und ARM-Prozessoren), macOS (Apple Silicon und Intel-Prozessoren) und Linux verfügbar. weiterlesen »

LibreOffice 7.5 Community ist veröffentlicht12:01 von bitblokes.de

Ab sofort gibt es LibreOffice 7.5 Community. Es ist die neueste Hauptversion der von Freiwilligen unterstützten freien Office-Suite. Du kannst die Software ab sofort für Linux, Windows (Intel/AMD- und ARM-Prozessoren) sowie macOS (Apple- und Intel-Prozessoren) herunterladen. weiterlesen →

Erweiterte Dateiattribute mit Zenity in Thunar einbinden10:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 2. Februar 2023, Ralf Hersel Ich bin sehr enttäuscht. Jetzt wollte ich einen schönen Artikel darüber schreiben, wie man die erweiterten Dateiattribute mit den einfachen Zenity-Dialogen im Dateimanager Thunar einbindet, da schreibt ein Leser, dass die Attribute bei einer Änderung der Datei überschreiben werden. weiterlesen »

elementary OS 7.0 erschienen07:56 Uhr von linuxnews.de

elementary OS geht schon immer seinen eigenen Weg mit Pantheon Desktop und vielen eigenen Apps. Gerade ist elementary OS 7.0 erschienen. Quelle weiterlesen »

Elementary OS 7: Die neue Version ist bereit zum Download07:10 Uhr von golem.de

Die Linux-Distribution Elementary OS ist als Version 7.0 mit einer Menge interessanter Neuerungen erschienen. Doch manch ein Feature fehlt (noch). (Linux-Distribution, Linux) weiterlesen »