Bezahlte Anzeigen
Bereits im Juli ist der Marktanteil für Linux auf dem Desktop gesunken, aber nur leicht – also lediglich um 0,04 %. Im August 2020 ging es schon deutlich unter die 3 % und Linux hat derzeit nur noch einen Marktanteil von 2,69 %. weiterlesen »
Mi, 02. September 2020, Ralf Hersel Das Erstellen von Bildschirmaufnahmen gehört für viele Anwenderinnen zum Tagesgeschäft. Sei es zu Dokumentationszwecken, im Support oder für Präsentationen; ein Bild von einer Anwendung, sagt mehr als tausend Worte. weiterlesen »
Informationen: Der Standard-Kalender der Uhr in der Desktop-Umgebung KDE ist so gesehen recht mager ausgestattet: KDE – Standard-Kalender der Uhr Event-Kalender bietet ebenfalls einen Kalender, dieser bietet jedoch um einiges mehr an Möglichkeiten. weiterlesen »
Mozilla hat Firefox 80 für Android veröffentlicht. Die neue Version bringt gegenüber Firefox 79 sehr viele Neuerungen. Dieser Artikel beschreibt ausführlich die Neuerungen von Firefox 80 für Android. weiterlesen »
Mi, 02. September 2020, Ralf Hersel Das Erstellen von Bildschirmaufnahmen gehört für viele Anwenderinnen zum Tagesgeschäft. Sei es zu Dokumentationszwecken, im Support oder für Präsentationen; ein Bild von einer Anwendung, sagt mehr als tausend Worte. weiterlesen »
Linux From Scratch liegt in Version 10.0 vor. Auch das Handbuch für ein System mit systemd hat das Projekt aktualisiert. weiterlesen »
Der Open Source Router Turris Omnia und Mox bietet mit dem Shield nun auch eine Firewall-Appliance für daheim oder das Büro. (Router, Netzwerk) weiterlesen »
Informationen: Der Standard-Kalender der Uhr in der Desktop-Umgebung KDE ist so gesehen recht mager ausgestattet: KDE – Standard-Kalender der Uhr Event-Kalender bietet ebenfalls einen Kalender, dieser bietet jedoch um einiges mehr an Möglichkeiten. weiterlesen »
In der 2. Folge des GnuLinuxNews-Podcasts haben wir uns über die Zukunft von Mozilla, die Chancen von Matrix, das Ökosystem Freier Software und über Syncthing unterhalten. weiterlesen »
Mi, 02. September 2020, Ralf Hersel Endless OS ist ein Linux-basiertes Betriebssystem, das eine vereinfachte Benutzererfahrung unter Verwendung einer angepassten Desktop-Umgebung bietet, die auf GNOME 3 basiert. weiterlesen »
Mint-Chefentwickler Clement »Clem« Lefebvre stellt im aktuellen Monatsbericht die Anwendung WebApp Manager vor, die auf Site-Specific-Browser basiert. weiterlesen »
Im Monatsbereicht von Linux Mint bedanken sich die Entwickler bei den vielen großzügigen Spenden und die sonstigen Mitarbeiten am Projekt. Viele Bugfixes wurden auf Linux Mint 19.3 zurückportiert. Zum Beispiel stürzt muffin nicht mehr ab, wenn gewisse Steam-Spiele als Vollbild laufen. weiterlesen →
Mi, 02. September 2020, Ralf Hersel Der leitende Entwickler des Linux Mint-Projekts, Clement Lefebvre, gab bekannt, dass Warpinator aus der Linux Mint 20-Distribution jetzt als Flatpak für alle Distributionen erhältlich ist. weiterlesen »
Die auf openSUSE basierte Distribution GeckoLinux ergänzt ihre umfangreiche Desktop-Palette um die beiden Neuzugänge Pantheon und Budgie. weiterlesen »
Bereits im Juli ist der Marktanteil für Linux auf dem Desktop gesunken, aber nur leicht – also lediglich um 0,04 %. Im August 2020 ging es schon deutlich unter die 3 % und Linux hat derzeit nur noch einen Marktanteil von 2,69 %. weiterlesen »
Mi, 02. September 2020, Ralf Hersel Die Folge 2 des GnuLinuxNews-Podcast, aufgenommen am 1. September 2020.Wie soll es mit Mozilla weitergehen, kann sich Matrix/Element als föderierter Messenger durchsetzten, welche Ideen machen das Freie Software Ökosystem populärer, wann ist Syncthing besser geeignet als Nextcloud und für wen ist Manjaro die richtige Distro? Viele Fragen, die wir für und mit euch klären möchten. weiterlesen »
Linux From Scratch (LFS) ist eine seit 1999 entwickelte Bauanleitung, um ein Linux-System aus den Quelltexten zu erstellen. Jetzt ist LFS 10.0 erschienen. weiterlesen »