Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Linux-Desktop – Vielfalt oder Kompromissunfähigkeit?09:40 Uhr von curius.de

Linux-Anwender rühmen sich ja immer der Vielfalt, die sich auf dem Desktop bietet. Aber ist es wirklich Vielfalt oder ist es die Unfähigkeit zum Kompromiss? Michael Kofler hat vor einigen Tagen einen Blogartikel „Fluch und Segen von Gnome“ geschrieben. weiterlesen »

Keine Pressefreiheit im Westen.14:44 Uhr von tuxproject.de

Es gibt schlechte Neuigkeiten von der DSGVO: Zwar sind religiöse, sexuelle und politische Einstellungen schützenswerte personenbezogene Daten, aber wenn ein Schauspieler Mitglied in einer Partei mit doofen Ohren werden will, dann gibt’s Nasenring und Manege. weiterlesen »

Ubuntu 16.04 LTS ab sofort in Extended Security Maintenance (ESM)08:03 Uhr von bitblokes.de

Die Unterstützung für Ubuntu 16.04 LTS Xebial Xerus ist vor wenigen Tagen ausgelaufen. Die 5 Jahre sind um und wer weiterhin Updates haben möchte, sollte bereits auf Ubuntu 18.04 oder 20.04 umgestiegen sein. weiterlesen »

Alle Artikel

GParted 1.3 erschienen15:00 Uhr von gnulinux.ch

Di, 4. Mai 2021, Joël Schurter Das beliebte Partitionierungstool GParted hat ein Update auf die Version 1.3 erhalten. Darin befinden sich zahlreiche Änderungen und wie üblich auch zahlreiche Bugfixes. weiterlesen »

Keine Pressefreiheit im Westen.14:44 Uhr von tuxproject.de

Es gibt schlechte Neuigkeiten von der DSGVO: Zwar sind religiöse, sexuelle und politische Einstellungen schützenswerte personenbezogene Daten, aber wenn ein Schauspieler Mitglied in einer Partei mit doofen Ohren werden will, dann gibt’s Nasenring und Manege. weiterlesen »

Anzeige: 20 Prozent Rabatt beim Python-Kurs für Fortgeschrittene13:22 Uhr von golem.de

Im Online-Kurs der Golem Akademie: fortgeschrittene Techniken, um Python noch effizienter zu nutzen. Schnellentschlossene sparen 20 Prozent! (Golem Akademie, Python) weiterlesen »

Zurück zu den Anfängen - Ein Hearts of Iron Guide13:00 Uhr von gnulinux.ch

Di, 4. Mai 2021, Marcel Dieser Artikel befasst sich mit den Strategie-Klassikern von Paradox Interactive namens Hearts of Iron I - III. Dargelegt wird, wie man diese Klassiker auch noch heute spielen kann. weiterlesen »

Grafikbeschleunigung: Blender will auf OpenCL verzichten12:44 Uhr von golem.de

Für seinen Cycles-Renderer will Blender komplett auf OpenCL verzichten. Die neue Technik könnte dann vorerst nur auf Nvidia-Karten laufen. (Blender, Nvidia) weiterlesen »

Sony Alpha 1 im Test: Sonys stilles Alpha-Tier12:00 Uhr von golem.de

Die Alpha 1 von Sony ist in nahezu allen Belangen die bislang beste spiegellose Vollformatkamera. Ein Test von Martin Wolf (Sony Alpha, DSLR) weiterlesen »

OpenProject lässt sich ab sofort in Nextcloud integrieren11:09 Uhr von bitblokes.de

Ab sofort ist es möglich, die Projektmanagement-Software OpenProject in die Nextcloud zu integrieren. Aus dem Dashboard hast Du Zugriff auf laufende Projekte. Auch Benachrichtigungen funktionieren. Projektinformationen kannst Du über die universelle Nextcloud-Suche finden. weiterlesen »

OpenBSD 6.9 veröffentlicht11:00 Uhr von gnulinux.ch

Di, 4. Mai 2021, Niklas OpenBSD gilt als eines der sichersten Betriebssysteme und ist besonders für den Einsatz auf Servern beliebt (wir haben es vorgestellt). Das 1997 gestartete Projekt veröffentlichte mit Version 6.9 am Samstag schon seine fünfzigste Version, in der wieder viel verbessert wurde und einige Fehler behoben wurden. weiterlesen »

AWS Cloud Development Kit v2 vereinfacht den Umgang mit Updates10:59 Uhr von heise.de

Die Developer Preview des Open-Source-Frameworks für Infrastructure-as-Code vereint die Construct Library in einem Paket und nutzt standardmäßig Feature Flags. weiterlesen »

Linux-Desktop – Vielfalt oder Kompromissunfähigkeit?09:40 Uhr von curius.de

Linux-Anwender rühmen sich ja immer der Vielfalt, die sich auf dem Desktop bietet. Aber ist es wirklich Vielfalt oder ist es die Unfähigkeit zum Kompromiss? Michael Kofler hat vor einigen Tagen einen Blogartikel „Fluch und Segen von Gnome“ geschrieben. weiterlesen »

Muse Group übernimmt Audacity09:00 Uhr von gnulinux.ch

Di, 4. Mai 2021, Ralf Hersel Die Muse Group ist nun Eigentümerin von Audacity; dennoch soll der beliebte Audio-Editor frei bleiben. Audacity wird auf der Webseite des Unternehmens als Projekt aufgeführt, aber auf der offiziellen Audacity-Webseite wird der Wechsel nicht erwähnt. weiterlesen »

Ubuntu 16.04 LTS ab sofort in Extended Security Maintenance (ESM)08:03 Uhr von bitblokes.de

Die Unterstützung für Ubuntu 16.04 LTS Xebial Xerus ist vor wenigen Tagen ausgelaufen. Die 5 Jahre sind um und wer weiterhin Updates haben möchte, sollte bereits auf Ubuntu 18.04 oder 20.04 umgestiegen sein. weiterlesen »

postmarketOS integriert Asteroid-UI für Smartwatches06:24 Uhr von linuxnews.de

postmarketOS wendet sich mit der Integration von AsteroidOS der Gattung der Wearables zu. Smartwatches sollen langfristige Software-Unterstützung erlangen. Quelle weiterlesen »

RISC-V International verschenkt 1.000 RISC-V-Boards05:16 Uhr von linuxnews.de

RISC-V International will die Verbreitung des offenen RISC-V-Befehlssatzes bis Juni 2022 mit über 1.000 kostenlosen Entwickler-Boards unterstützen. Quelle weiterlesen »