Bezahlte Anzeigen
Über ein Jahr nach der Freigabe der letzten Hauptversion wurde die auf Ubuntu basierende Distribution Elementary OS in Version 5.1 freigegeben. Die neue Ausgabe bringt einen neuen Begrüßungsbildschirm, Flatpak-Unterstützung und zahlreiche Verbesserungen. weiterlesen »
Als Software-Lösung würden Schulen im Rahmen des Digitalpakts "Gratisverträge" mit Microsoft für Windows 10 und Office 365 angeboten, beklagt das FIfF. weiterlesen »
Die Betaversion zu Linux Mint 19.3 ist in Versionen mit den Desktop-Umgebungen Cinnamon, Xfce und Mate erschienen. Die stabile Version soll noch vor Weihnachten erscheinen. weiterlesen »
Die Auslieferung des Librem 5 hat begonnen. Die FSF empfiehlt das Librem 5 in ihrem diesjährigen Geschenktipp für freie Hardware. weiterlesen »
Kali Linux 2019.4 Zum Jahresausklang haben die Entwickler von Kali Linux noch einmal Gas gegeben. Das neue Release wurde auf Xfce umgestellt, somit sollten Performance Probleme hoffentlich der Vergangenheit angehören. Außerdem wurde ein Undercover Modus eingeführt, welcher Kali wie Windows aussehen lässt. weiterlesen »
Über ein Jahr nach der Freigabe der letzten Hauptversion wurde die auf Ubuntu basierende Distribution Elementary OS in Version 5.1 freigegeben. Die neue Ausgabe bringt einen neuen Begrüßungsbildschirm, Flatpak-Unterstützung und zahlreiche Verbesserungen. weiterlesen »
Als Software-Lösung würden Schulen im Rahmen des Digitalpakts "Gratisverträge" mit Microsoft für Windows 10 und Office 365 angeboten, beklagt das FIfF. weiterlesen »
Beim Senden einer Mail an eine Mail des Anbieters Freenet erhielt ich vom Mail-Server folgende Antwort: host emig.freenet.de[2001:748:100:40::8:115] said: 550-Inconsistent/Missing DNS PTR record (RFC 1912 2.1) weiterlesen »
Das freie Mehrfaktoren-Authentifizierungssystem privacyIDEA ist in der Version 3.2 erschienen. In dieser Version wurde privacyIDEA noch flexibler gemacht und die Audit-Möglichkeiten wurden erweitert. weiterlesen »
Die Betaversion zu Linux Mint 19.3 ist in Versionen mit den Desktop-Umgebungen Cinnamon, Xfce und Mate erschienen. Die stabile Version soll noch vor Weihnachten erscheinen. weiterlesen »