Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Canonical startet Ubuntu Pro für Amazon Web Services08:14 Uhr von pro-linux.de

Canonical bündelt mit Ubuntu Pro für Amazon Web Services seine Amazon Machine Images mit der Unterstützung von Ubuntu Advantage. weiterlesen »

Cloud Computing: Canonical bringt Pro-Version von Ubuntu für AWS10:55 von golem.de

Die Linux-Distribution Ubuntu ist das beliebteste System für Kunden von Amazons Web Services (AWS). Um dies auch in Einnahmen umzuwandeln, startet Distributor Canonical nun eine Pro-Version von Ubuntu, mit einigen Zusatzfunktionen wie zehn Jahre Support und Kernel-Livepatches. weiterlesen →

Elementary OS 5.1 Hera schraubt an der Optik und unterstützt Flatpak10:30 Uhr von heise.de

Neben Unterstützung des Paketformats Flatpak bringt Version 5.1 der Linux-Distribution Elementary OS vor allem Detailverbesserungen. weiterlesen »

Snaps oder Flatpaks - Es gibt kein zurück20:12 Uhr von curius.de

Kaum etwas ist aktuell im Bereich des Linux Desktops zu umstritten wie die neuen Paketformate. Vorbei die Zeiten der Desktop Flamewars, nun geht es um die Art der Programminstallation. Doch gleich welches der beiden Formate sich durchsetzt oder ob es eine dauerhafte Koexistenz gibt - die klassische Paketverwaltung wird so nicht überleben. Die Paketverwaltung gehört neben dem Kernel seit vielen Jahrzehnten zur DNA von Linux als Betriebssystem. weiterlesen »

Alle Artikel

Firefox Private Network: Kostenpflichtige Beta von Mozillas systemweiten VPN21:55 Uhr von soeren-hentzschel.at

Nach dem Start von Mozillas VPN-Erweiterung für Firefox im September dieses Jahres hat Mozilla nun den Start der kostenpflichtigen Beta für sein systemweites VPN bekannt Firefox Private Network gegeben, zunächst für Nutzer von Windows 10 in den USA. weiterlesen »

Mozilla veröffentlicht Firefox 68.3 für Android14:02 von soeren-hentzschel.at

Neben Firefox 71 für Desktop-Betriebssysteme hat Mozilla auch Firefox 68.3 für Android veröffentlicht. Download Mozilla Firefox 68.3 für Android Neben der Desktop-Version von Firefox 71 hat Mozilla ebenfalls sein Smartphone-Betriebssystem für das Google-Betriebssystem aktualisiert und Firefox 68.3 für Android veröffentlicht. weiterlesen →

Snaps oder Flatpaks - Es gibt kein zurück20:12 Uhr von curius.de

Kaum etwas ist aktuell im Bereich des Linux Desktops zu umstritten wie die neuen Paketformate. Vorbei die Zeiten der Desktop Flamewars, nun geht es um die Art der Programminstallation. Doch gleich welches der beiden Formate sich durchsetzt oder ob es eine dauerhafte Koexistenz gibt - die klassische Paketverwaltung wird so nicht überleben. Die Paketverwaltung gehört neben dem Kernel seit vielen Jahrzehnten zur DNA von Linux als Betriebssystem. weiterlesen »

Neue Tails-Version betreibt Produktpflege und nutzt neuen Key-Server19:41 Uhr von linux-community.de

Mit dem Live-System Tails sollen Anwender anonym und sicher über das Tor-Netzwerk im Internet surfen. Die jetzt freigegebene Version 4.1 aktualisiert Browser, E-Mail-Programm und den Kernel. Tails nutzt jetzt den OpenPGP-Key-Server https://keys.openpgp.org/, der vertrauenswürdiger als andere Server sein soll. weiterlesen »

Kommentar: Verschwörungen, Ressentiments, Reaktionärer Konservativsmus18:59 Uhr von curius.de

Wer bei dieser Überschrift an eine politische Partei denken mag liegt zumindest hier falsch. Diese drei Begriffe bezeichnen meiner Meinung nach die öffentlich in den (deutschen) Kommentarspalten (z. B. weiterlesen »

elementary OS 5.1 "Hera" veröffentlicht18:13 Uhr von curius.de

Die Entwickler von elementaryOS haben mit "Hera" eine Aktualisierung der aktuellen Veröffentlichung 5 herausgebracht. Im wesentlichen bündelt die neue Version die Neuerungen der letzten Jahre und integriert den jüngsten HWE-Stack in die Installationsmedien. weiterlesen »

Artikel: Pretix: Open-Source Alternative zu/für Event-Ticketdienstleister15:00 Uhr von pro-linux.de

Pretix ist eine freie Anwendung, um Tickets für Veranstaltungen auszugeben und zu verwalten. weiterlesen »

PineTime Dev-Kit verfügbar14:32 Uhr von linuxnews.de

Im Shop von Pine64 wird derzeit das PineTime Dev-Kit für 25 US-Dollar angeboten. Es richtet sich an Entwickler aus dem Bereich Embedded OS. weiterlesen »

Wielaard: Öffentliche Diskussion über GNU14:04 Uhr von pro-linux.de

Das GNU-Projekt will sich neu definieren, nachdem Richard Stallman zwar formal immer noch Projektleiter von GNU ist, in der Praxis aber immer weiter an Einfluss verliert. Ein Blog-Beitrag zeigt auf, welche Fragen das Projekt in der nächsten Zeit klären muss. weiterlesen »

Security: Authentifizierung in OpenBSD aus der Ferne umgehbar13:58 Uhr von golem.de

Das auf Sicherheit fokussierte Betriebssystem OpenBSD hat eine Sicherheitslücke geschlossen, mit der sich die Authentifizierung auch aus der Ferne umgehen lässt. Das betrifft den SMTP-, LDAP- und Radius-Daemon. weiterlesen »

Cloud Computing: Canonical bringt Pro-Version von Ubuntu für AWS10:55 Uhr von golem.de

Die Linux-Distribution Ubuntu ist das beliebteste System für Kunden von Amazons Web Services (AWS). Um dies auch in Einnahmen umzuwandeln, startet Distributor Canonical nun eine Pro-Version von Ubuntu, mit einigen Zusatzfunktionen wie zehn Jahre Support und Kernel-Livepatches. weiterlesen »

Canonical startet Ubuntu Pro für Amazon Web Services08:14 von pro-linux.de

Canonical bündelt mit Ubuntu Pro für Amazon Web Services seine Amazon Machine Images mit der Unterstützung von Ubuntu Advantage. weiterlesen →

Proxmox VE 6.1 veröffentlicht10:48 Uhr von pro-linux.de

Die Proxmox Server Solutions GmbH hat ihre Open-Source-Virtualisierungslösung Proxmox VE in der Version 6.1 veröffentlicht. Proxmox VE 6.1 basiert auf Debian 10.2 Buster und dem Kernel 5.3. Zudem kommt die Software mit aktualisierten Anwendungen und Verbesserungen in der Oberfläche. weiterlesen »

Elementary OS 5.1 Hera schraubt an der Optik und unterstützt Flatpak10:30 Uhr von heise.de

Neben Unterstützung des Paketformats Flatpak bringt Version 5.1 der Linux-Distribution Elementary OS vor allem Detailverbesserungen. weiterlesen »