Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
NexDock Touch vorgestellt07:02 Uhr von linuxnews.de

NexDock Touch ist eine Docking-Station für Smartphones und Single Board Computer. Neu gegenüber NexDock 2 ist hauptsächlich der Touchscreen. weiterlesen »

WordPress weiterhin unter Beschuss – Angreifer wollen wp-config.php09:11 Uhr von bitblokes.de

Vor nicht allzu langer Zeit (Ende April 2020) gab es einen Großangriff auf WordPress Websites. Mit sogenannten XSS-Angriffen haben Cyberkriminelle versucht, bekannte (aber alte) Schwachstellen in Plugins auszunutzen. weiterlesen »

Plasma Vault unterstützt Gocryptfs14:38 Uhr von linuxnews.de

KDE Plasma 5.19 bietet für das Krypto-Container-Plasmoid Vaiult als dritte Möglichkeit nun auch GpcryptFS zum Verschlüsseln. weiterlesen »

Alle Artikel

Programmiersprache: Rust 1.44 steht bereit22:33 Uhr von soeren-hentzschel.at

Kurz notiert: Rust ist eine Programmiersprache, in der auch die Rendering-Engine Servo geschrieben wird, aus welcher Firefox-Innovationen wie Quantum CSS und WebRender stammen. Mittlerweile steht Rust 1.44 bereit. weiterlesen »

Das Spiel zum Wochenende: You‘re Watching Icebox22:00 Uhr von linux-community.de

Sie sehen Icebox, die coolste Show der Welt! Bei der [...] Der Beitrag Das Spiel zum Wochenende: You‘re Watching Icebox erschien zuerst auf LinuxCommunity. weiterlesen »

MIDI-Controller als Windows-Eingabegerät nutzen20:52 Uhr von tutonaut.de

Tools starten, Textbausteine setzen, Makros nutzen, Fenster manipulieren - das alles mit einem schicken Controller. Dank MIDI und Autohotkey kein Problem. Quelle weiterlesen »

Plasma Vault unterstützt Gocryptfs14:38 Uhr von linuxnews.de

KDE Plasma 5.19 bietet für das Krypto-Container-Plasmoid Vaiult als dritte Möglichkeit nun auch GpcryptFS zum Verschlüsseln. weiterlesen »

3D-Grafiksuite: Blender 2.83 erscheint erstmals mit Langzeitsupport12:35 Uhr von golem.de

Die aktuelle Version der freien 3D-Grafiksuite Blender verbessert außerdem OpenVDB-Support und unterstützt auch VR. (Blender, Grafiksoftware) weiterlesen »

Composer.js: ein neues Open-Source-Framework für NodeJS11:48 Uhr von heise.de

NodeJS erhält ein quelloffenes Framework, mit dem Entwickler offenbar im Baukastenprinzip skalierbare REST-API-Services in Typescript verfassen können. weiterlesen »

Nextcloud Hub 19: Neue Security-Funktionen und Office-Arbeit in Videokonferenzen10:46 Uhr von heise.de

Im neuen Nextcloud-Release finden sich viele Funktionen für den Administrator und für Nutzer – mit wichtigen Sicherheitsupdates und der neuen Talk-Version. weiterlesen »

Deep Learning: Software wandelt Handskizzen in echte Gesichter um10:16 Uhr von golem.de

Deepfacedrawing kann Gesichter in Echtzeit generieren und benötigt dazu nur ein paar Linien. Die KI hat aber noch ihre Grenzen. (Deep Learning, KI) weiterlesen »

Container: Erstes Docker-Release nach Übernahme setzt auf Kubernetes10:01 Uhr von golem.de

Docker-Enterprise bietet in der aktuellen Version 3.1 Windows-Support für Kubernetes. Ein neues Werkzeug soll das Ausrollen vereinfachen. (Docker, Server) weiterlesen »

Red Hat Storage Stratis 2.109:51 Uhr von linuxnews.de

Stratis 2.1 ist ein Update zu Red Hats neuer Datenträgerverwaltung, die vom Desktop-Anwender bis zum massiven Storage-Pool alles abdecken soll. weiterlesen »

Kurztipp: FreeIPA – CA did not start in 300.0s09:48 Uhr von cstan.io

Bei einer kürzlichen Installation von Red Hat Identity Management bzw. FreeIPA stieß ich während der Installation auf den folgenden Fehler: DEBUG The ipa-server-install command failed, exception: RuntimeError: CA did not start in 300.0s ERROR CA did not start in 300.0s ERROR The ipa-server-install command failed. weiterlesen »

WordPress weiterhin unter Beschuss – Angreifer wollen wp-config.php09:11 Uhr von bitblokes.de

Vor nicht allzu langer Zeit (Ende April 2020) gab es einen Großangriff auf WordPress Websites. Mit sogenannten XSS-Angriffen haben Cyberkriminelle versucht, bekannte (aber alte) Schwachstellen in Plugins auszunutzen. weiterlesen »

NexDock Touch vorgestellt07:02 Uhr von linuxnews.de

NexDock Touch ist eine Docking-Station für Smartphones und Single Board Computer. Neu gegenüber NexDock 2 ist hauptsächlich der Touchscreen. weiterlesen »