Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
MINIX ist tot12:30 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 5. Juni 2023, Lioh MöllerDie Entwicklung von MINIX 3 scheint bereits seit einiger Zeit nicht mehr voranzuschreiten. Die letzte Änderung im MINIX 3 Git-Repository ist auf den 14. November 2018 datiert.Eine mögliche Erklärung ist, dass Andrew S. weiterlesen »

ISO-Abbild mit Ubuntu06:00 Uhr von heise.de

Ich möchte alte CDs und DVDs als ISO-Abbilder archivieren. Wie erzeuge ich unter Linux die ISO-Abbilder für mein Archiv? weiterlesen »

Ubuntu-Wochenrückblick 2023-2223:00 von ikhaya.ubuntuusers.de

Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Thema dieser Ausgabe ist unter anderem CUPS als Snap in Ubuntu 23.10 und einem Snap-basierten Ubuntu 24.04. weiterlesen →

chtgpttlbx – eine erweiterbare ChatGPT Toolbox07:31 Uhr von linuxnews.de

ChatGPT ist seit Monaten in aller Munde. Heute stellt Luca Schultz eine erweiterbare ChatGPT-Toolbox vor. Quelle weiterlesen »

Alle Artikel

Ubuntu-Wochenrückblick 2023-2223:00 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Thema dieser Ausgabe ist unter anderem CUPS als Snap in Ubuntu 23.10 und einem Snap-basierten Ubuntu 24.04. weiterlesen »

ISO-Abbild mit Ubuntu06:00 von heise.de

Ich möchte alte CDs und DVDs als ISO-Abbilder archivieren. Wie erzeuge ich unter Linux die ISO-Abbilder für mein Archiv? weiterlesen →

Publii Tipps: Cookie-Banner sinnvoll gestalten19:40 Uhr von s3nnet.de

Es ist etwas kompliziert, Cookie-Banner mit Publii sinnvoll zu gestalten. Daher wollen wir heute einen Blick auf das sinnvolle Ausnutzen der Cookie-Banner-Funktionalität innerhalb von Publii werfen. weiterlesen »

Linux am Dienstag: Programm vom 6.6.202316:17 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Wir haben ganz klar ein Sommerloch.. im Nachrichtenblock, nicht was Ihr jetzt dachtet 😀 Ich habe versucht Evolution und Thunderbird mit PGP zu bespaßen, schaut doch mal vorbei, wenn Ihr wissen wollt, was dabei rauskam 🙂 Linux am Dienstag: Programm vom 6.6.2023 am Dienstag geht es ab 19 Uhr u. weiterlesen »

Manjaro: [Stable Update] 2023-06-04 - Kernels, Gnome 44.1, Plasma 5.27.5, Python 3.11, Toolchain, Firefox14:55 Uhr von s3nnet.de

Gestern erschien Manjaro: [Stable Update] 2023-06-04. Das Update ist einwandfrei durchgelaufen und bringt an Neuem: Bekannte Fehler: DKMS ist derzeit kaputt, da die Kernel mit einem älteren gcc kompiliert wurden weiterlesen »

Kurze Hausmitteilung: Keine Duplikate und englische Artikel mehr im OSBN-Feed von s3nnet14:27 Uhr von s3nnet.de

Die Feed-Funktionalität von Publii ist leider noch stark ausbaufähig. Verschiedene Feeds auf Basis unterschiedlicher Tags sind derzeit nicht möglich. Feed-Optionen Dank des Hinweises von onli-blogging.de haben wir uns nun einer externen Lösung via pipes.digital bedient. weiterlesen »

Experiment gescheitert: AWS macht Schluss mit Dokumentation bei Github14:17 Uhr von heise.de

AWS veröffentlicht die Dokumentation für seine Cloud-Produkte nicht mehr bei Github. Der Fokus liege nun stärker auf interner Dokumentation und Nutzerfeedback. weiterlesen »

MINIX ist tot12:30 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 5. Juni 2023, Lioh MöllerDie Entwicklung von MINIX 3 scheint bereits seit einiger Zeit nicht mehr voranzuschreiten. Die letzte Änderung im MINIX 3 Git-Repository ist auf den 14. November 2018 datiert.Eine mögliche Erklärung ist, dass Andrew S. weiterlesen »

Milk-V Mars: Der Raspberry Pi mit RISC-V-Prozessor12:03 Uhr von golem.de

Gleiches Format wie die beliebten Single-Board-Computer, aber mit RISC-V statt ARM kommen zwei SBCs von Milk-V. Außerdem geplant: Eine Workstation mit 64 Kernen. (RISCV, Prozessor) weiterlesen »

Linux-Distribution: NixOS 23.05 aktualisiert viele Pakete11:50 Uhr von heise.de

NixOS 23.05 liefert zahlreiche Aktualisierungen für die installierten Pakete. Verbesserte Sicherheit verspricht das Entfernen schwacher Hash-Algorithmen. weiterlesen »

Re:publica 202311:00 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 5. Juni 2023, Ralf Hersel Nur zur Erinnerung: von heute bis Mittwoch findet in Berlin die Re:publica 2023 statt. Unter dem Motto "CASH" gibt es während der drei Tage wieder viele interessante Vorträge über die digitale Gesellschaft zu sehen. weiterlesen »

Freie Office-Suite: Red Hat will Libreoffice-Support beenden10:20 Uhr von golem.de

Statt auf klassische Desktop-Anwendungen will sich das Linux-Desktop-Team von Red Hat auf Funktionen wie HDR konzentrieren. (Linux-Distribution, Fedora) weiterlesen »

Mit Easy Effects und AutoEq den Kopfhörerklang verbessern09:21 Uhr von onli-blogging.de

Durch PipeWire wird es einfach, einen systemweiten Equalizer zu setzen und damit potentiell den Ton des eigenen Ausgabegerätes anzupassen. Easy Effects ist (unter anderem) ein solcher Equalizer, ist in den Quellen von Void Linux und funktionierte bei mir auf Anhieb. weiterlesen »

Die Pizza hat geschmeckt: Ergebnisse des Mai-Wettbewerbs09:00 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 5. Juni 2023, Ralf Hersel Unser Mai-Wettbewerb verlief etwas harzig. In der ersten Monatshälfte zeigte niemand Interesse an unserem "adorable" Tux Droid. Erst nach einer Erinnerung am 25. weiterlesen »

Librem Server v208:15 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 5. Juni 2023, Lioh Möller Purism hat eine neue Version des Librem Servers angekündigt. Dabei handelt es sich um eine mit PureBoot ausgestattete Serverhardware. PureBoot ist eine Variante von Coreboot, einem Freien BIOS Ersat weiterlesen »

chtgpttlbx – eine erweiterbare ChatGPT Toolbox07:31 Uhr von linuxnews.de

ChatGPT ist seit Monaten in aller Munde. Heute stellt Luca Schultz eine erweiterbare ChatGPT-Toolbox vor. Quelle weiterlesen »

Rollen müssen verfügbar sein, nicht einzelne Personen.07:00 Uhr von my-it-brain.de

In diesem Artikel möchte ich euch ein Modell vorstellen, nach dem sich Wissen auf verschiedene Personen verteilen lässt, um dieses Wissen und die Funktion von Rollen in einem Unternehmen verfügbar zu halten. weiterlesen »