Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
LineageOS öffnet Patreon-Seite09:50 Uhr von pro-linux.de

Wie die Entwickler des aus der Asche von Cyanogenmod hervorgegangenen LineageOS bekannt gaben, können Nutzer das Projekt finanziell mit einer monatlichen Spende unterstützen. weiterlesen »

KaOS 2019.07 setzt auf Plasma 5.16 auf08:16 Uhr von pro-linux.de

Die Entwickler der freien Plasma-Distribution KaOS haben eine neue Version veröffentlicht und sie einer Aktualisierung unterzogen. Neu sind neben diversen Paketaktualisierungen der Basisdistribution unter anderem Plasma in der Version 5.16.2, KDE Applications 19.04.2 und Qt 5.13. weiterlesen »

Warum ich Linux auf dem Desktop nutze01:31 Uhr von knetfeder.de

Von der Frage „Warum benutzt du Linux?“ wurde ich vor kurzem kalt erwischt. Und bei den Flurgesprächen geht es immer nur um „Windows oder Mac?“. Doch es gibt uns, die kleine Schar an glücklichen Linuxnutzern, die mit dem System wie selbstverständlich arbeitet, nichts vermisst oder Nachteile wegen diverser Vorteile in Kauf nimmt. weiterlesen »

Alle Artikel

New Tab Override 14.3 veröffentlicht22:29 Uhr von soeren-hentzschel.at

New Tab Override ist eine Erweiterung zum Ersetzen der Seite, welche beim Öffnen eines neuen Tabs in Firefox erscheint. Die beliebte Erweiterung mit mehr als 100.000 aktiven Nutzern ist nun in Version 14.3 erschienen und erscheint ab sofort als Empfehlung von Mozilla. Was ist New Tab Override? Seit Firefox 41 ist es nicht länger möglich, die Seite anzupassen, welche beim Öffnen eines neuen Tabs erscheint, indem die Einstellung browser.newtab.url über about:config verändert wird. weiterlesen »

Das Spiel zum Wochenende: Tracks ‘n Towers22:00 Uhr von linux-community.de

Da möchte man gerade mit seinem aufgemotzten Rennwagen in Ruhe ein paar Runden drehen, als eine Horde Zombies die Strecke stürmt. Die Invasion verhindern ein paar clever platzierte Abwehrgeschütze, die man direkt mit den gewonnenen Preisgeldern erwirbt. weiterlesen »

Programmiersprache: Rust 1.36 steht bereit21:58 Uhr von soeren-hentzschel.at

Kurz notiert: Rust ist eine Programmiersprache, in der auch die Rendering-Engine Servo geschrieben wird, aus welcher Firefox-Innovationen wie Quantum CSS und WebRender stammen. Mittlerweile steht Rust 1.36 bereit. weiterlesen »

Progammiersprache: Rust 1.36 stabilisiert Future und Alloc10:12 von golem.de

Die aktuelle Version 1.36 der Programmiersprache Rust stabilisiert das für Async/Await wichtige Future-Trait. Speicherzuweisungen wie Box und Vec können nun auch außerhalb der Standardbibliothek genutzt werden. weiterlesen →

Vereinigtes Königreich: Provider-Organisation hält Mozilla für "Internetschurken"14:10 Uhr von golem.de

Der Provider-Verband des Vereinigten Königreichs bezeichnet Mozilla als "Internetschurken", weil der Browser-Anbieter DNS-over-HTTPS als Standard durchsetzen will. Das unterlaufe die Internetsicherheit. weiterlesen »

Open Build Service 2.10 erschienen12:33 Uhr von pro-linux.de

Das Opensuse-Projekt hat den Open Build Service in der Version 2.10 veröffentlicht, die mit einer komplett überarbeiteten Oberfläche sowie weiteren neuen Funktionen und Verbesserungen kommt. weiterlesen »

SKS-Keyserver-Netzwerk in Bedrängnis10:49 Uhr von pro-linux.de

Das SKS-Keyserver-Netzwerk und damit auch OpenPGP-Implementationen wie GnuPG sind anfällig für Angriffe, die eine große Zahl von Signaturen oder auch Spam an die öffentlichen Schlüssel anhängen. Bis auf weiteres sollte man das SKS-Keyserver-Netzwerk wohl nicht mehr nutzen. weiterlesen »

LineageOS öffnet Patreon-Seite09:50 Uhr von pro-linux.de

Wie die Entwickler des aus der Asche von Cyanogenmod hervorgegangenen LineageOS bekannt gaben, können Nutzer das Projekt finanziell mit einer monatlichen Spende unterstützen. weiterlesen »

KaOS 2019.07 setzt auf Plasma 5.16 auf08:16 Uhr von pro-linux.de

Die Entwickler der freien Plasma-Distribution KaOS haben eine neue Version veröffentlicht und sie einer Aktualisierung unterzogen. Neu sind neben diversen Paketaktualisierungen der Basisdistribution unter anderem Plasma in der Version 5.16.2, KDE Applications 19.04.2 und Qt 5.13. weiterlesen »

Warum ich Linux auf dem Desktop nutze01:31 Uhr von knetfeder.de

Von der Frage „Warum benutzt du Linux?“ wurde ich vor kurzem kalt erwischt. Und bei den Flurgesprächen geht es immer nur um „Windows oder Mac?“. Doch es gibt uns, die kleine Schar an glücklichen Linuxnutzern, die mit dem System wie selbstverständlich arbeitet, nichts vermisst oder Nachteile wegen diverser Vorteile in Kauf nimmt. weiterlesen »