Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Firefox: ungepatchte 17 Jahre alte Sicherheitslücke11:58 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Wie uns die TheHackerNews heute mitteilen, gibt es im Firefox eine ungepatche Sicherheitslücke, die streng genommen, seit 17 Jahren im Firefox schlummert. Same-Origin-Policy versagt Die Same-Origin-Policy versagt bei Zugriffen auf „file://“ URLs. weiterlesen »

Mozilla präsentiert SSL-Konfigurationsgenerator16:27 Uhr von pro-linux.de

Mozilla hat auf einer neuen Webseite ein Werkzeug vorgestellt, das beim Erstellen guter SSL-Konfigurationen hilft. weiterlesen »

Mozilla SSL Configuration Generator - Neue Version unterstützt Postfix, PostgreSQL, MySQL, Oracle und Caddy16:08 von itrig.de

Es ist lange her, als ich das erste Mal über den Mozilla SSL Configuration Generator geschrieben hatte (ganze 4 Jahre um genau zu sein). Bereits damals hatte ich mir gewünscht, dass auch Server wie Postfix unterstützt werden. Dieser Wunsch wurde nun erfüllt, denn es gab ein umfangreiches Update  ( thx @ aprilmpls ) Mozilla SSL Configuration Generator Wie der Überschrift bereits entnommen werden konnte, sind neben den üblichen Verdächtigen nun auch weitere Systeme dabei. weiterlesen →

AMD: Freier Navi-Treiber in Mesa eingepflegt10:03 Uhr von golem.de

Der freie Userspace-Teil des AMD-Grafiktreibers für die kommenden Navi-Karten ist in das Mesa-Projekt eingepflegt worden. Linux-Nutzer können die Karten dann wohl problemlos ab September einsetzen. (AMD Navi, AMD) weiterlesen »

Alle Artikel

Teamtreffen des ubuntuusers.de Teams in Essen 201918:00 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Vom 20. bis 23. Juni war es wieder Zeit für das alljährliche ubuntuusers.de Teamtreffen. Dieses mal fand es zum 13. Mal im Linuxhotel in Essen statt. Jedes Jahr organisiert sich das Team ein Treffen im Real-Life. weiterlesen »

CentOS 8 in ein bis zwei Monaten17:55 Uhr von pro-linux.de

Das Team von CentOS arbeitet bereits seit zwei Monaten daran, CentOS 8 aus dem Quellcode von Red Hat Enterprise Linux 8 zu erstellen. Die Komplettierung der Arbeiten wird in ein bis zwei Monaten erwartet. weiterlesen »

Mozilla präsentiert SSL-Konfigurationsgenerator16:27 Uhr von pro-linux.de

Mozilla hat auf einer neuen Webseite ein Werkzeug vorgestellt, das beim Erstellen guter SSL-Konfigurationen hilft. weiterlesen »

Mozilla SSL Configuration Generator - Neue Version unterstützt Postfix, PostgreSQL, MySQL, Oracle und Caddy16:08 von itrig.de

Es ist lange her, als ich das erste Mal über den Mozilla SSL Configuration Generator geschrieben hatte (ganze 4 Jahre um genau zu sein). Bereits damals hatte ich mir gewünscht, dass auch Server wie Postfix unterstützt werden. Dieser Wunsch wurde nun erfüllt, denn es gab ein umfangreiches Update  ( thx @ aprilmpls ) Mozilla SSL Configuration Generator Wie der Überschrift bereits entnommen werden konnte, sind neben den üblichen Verdächtigen nun auch weitere Systeme dabei. weiterlesen →

Project Mainline und Apex: Google bringt überall Android-Updates, außer am Kernel15:31 Uhr von golem.de

Für Android Q stellt Google große Teile der Update-Infrastruktur um, aktualisiert Systemkomponenten und übernimmt dafür die Pflege von den OEMs. Details dazu erklärt das Team nun in einem Interview. weiterlesen »

Owncloud stellt Secure View vor14:56 Uhr von pro-linux.de

Owncloud und Collabora ermöglichen die Einrichtung virtueller Datenräume mit der neuen Funktionalität »Secure View«. weiterlesen »

AWS veröffentlicht Version 1.0 der angepassten Elasticsearch-Distribution12:58 Uhr von heise.de

Die Open Distro for Elasticsearch enthält im 1.0.0-Release Kibana und Elasticsearch jeweils in Version 7.0.1 und ist als Docker-Image verfügbar. weiterlesen »

Firefox: ungepatchte 17 Jahre alte Sicherheitslücke11:58 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Wie uns die TheHackerNews heute mitteilen, gibt es im Firefox eine ungepatche Sicherheitslücke, die streng genommen, seit 17 Jahren im Firefox schlummert. Same-Origin-Policy versagt Die Same-Origin-Policy versagt bei Zugriffen auf „file://“ URLs. weiterlesen »

Ausblick auf Fedora 3111:55 Uhr von tuxcastdenews.wordpress.com

Fedora 31 wird zwar erst im Oktober erwartet, trotzdem sind bereits viele Neuerungen bekannt. Ein Schwerpunkt ist wiederum Wayland. weiterlesen »

AMD: Freier Navi-Treiber in Mesa eingepflegt10:03 Uhr von golem.de

Der freie Userspace-Teil des AMD-Grafiktreibers für die kommenden Navi-Karten ist in das Mesa-Projekt eingepflegt worden. Linux-Nutzer können die Karten dann wohl problemlos ab September einsetzen. (AMD Navi, AMD) weiterlesen »

Security-Distribution Whonix 15 freigegeben09:59 Uhr von pro-linux.de

Das auf Sicherheit und den Schutz der Privatsphäre ausgerichtete Whonix wurde in der neuen Version 15 veröffentlicht. Die neue Version wechselt zu Debian Buster und aktualisiert zahlreiche Systeme sowie den Desktop. weiterlesen »

Tübix 2019 startet am Wochenende08:11 Uhr von pro-linux.de

An diesem Wochenende findet erneut der Tübix, der Tübinger Linuxtag, statt. Das Vortragsprogramm umfasst zahlreiche Themen und der Einritt ist frei. weiterlesen »