Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Updateverweigerung ist nie die Lösung13:05 Uhr von curius.de

Bei jedem Betriebssystem gibt es Anwender, die aus irgendeinem Grund aufgehört haben ihre Betriebssysteme und/oder Programme zu aktualisieren. Eine Entscheidung, die nicht nur die Sicherheit beeinträchtigt, sondern eine ganze Kette an Folgeproblemen nach sich zieht. weiterlesen »

Google Maps auf dem Land mit dem Rad ist eine Katastrophe11:19 Uhr von bitblokes.de

Als wir vor kurzer Zeit in Krakau unterwegs waren, hat Google Maps sehr weitergeholfen. Die Navigationsmöglichkeiten in Verbindung mit der Garmin vívoactive 3 Music (funktioniert mit Linux)  haben mir wirklich gefallen. weiterlesen »

Thinktiny: Mini-Spielekonsole sieht aus wie winziges Thinkpad10:46 Uhr von golem.de

Mit Trackpoint, aber ohne Tastatur: Das Thinktiny sieht aus wie ein Thinkpad, ist aber eine Selbstbau-Spielekonsole des Bastlers Paul Klinger. Auf dem winzigen Gerät sind selbstgeschriebene C++-Spiele und ein Textmenü installiert, Bastler können es nachbauen. weiterlesen »

Alle Artikel

Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 05.08.2019 von bitblokes.de22:30 Uhr von bitblokes.de

Aktuelle Stellenanzeigen für Dich von bitblokes.de vom 05.08.2019 aus der IT-Branche. Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg! P+P Pöllath + Partners – (Junior-)IT-Administrator (m/w/d) (Berlin) (Junior)-IT-Administrator (m/w/d) Wir suchen Mitarbeit im Team bei der Administration unserer Server Analyse und selbstständiges Lösen von Störungen und Problemen… 5 August 2019 | 7:52 pm Wirtschaftsrat der CDU e. weiterlesen »

Freies Netzwerk Okuna erreicht Beta-Status19:37 Uhr von tuxcastdenews.wordpress.com

Das freie soziale Netzwerk Okuna, das seine Existenz als Openbook begann, startet in die Beta-Phase und lädt 1.000 neue Mitglieder ein. weiterlesen »

WordPress hinter Reverse Proxy18:20 Uhr von blog.kokolor.es

Ich habe heute in der Firma die Webseite umgezogen und da diese sich nun eine IP mit anderen Seiten teilen muss, läuft sie hinter einem Reverse Proxy (nginx). Die Verbindung zwischen Proxy und Webseite läuft dabei über HTTP. weiterlesen »

PartiQL: AWS will Datenbanken durch Abfragesprache vereinheitlichen14:30 Uhr von golem.de

Mit dem Open-Source-Projekt PartiQL hat Amazon eine Abfragesprache vorgestellt, die eine Vielzahl verschiedener Datenbanken einheitlich ansprechen können soll. Das Unternehmen hat die Technik nach eigenen Angaben zunächst für eigene Probleme entwickelt. weiterlesen »

Fablabs.io kooperiert mit Plattform für Produktentwicklung13:27 Uhr von heise.de

Die Fablab-Community hat ihre Projektseite überarbeitet: Sie basiert nun auf Wikifactory, einer Plattform zur professionellen Produktentwicklung. weiterlesen »

Updateverweigerung ist nie die Lösung13:05 Uhr von curius.de

Bei jedem Betriebssystem gibt es Anwender, die aus irgendeinem Grund aufgehört haben ihre Betriebssysteme und/oder Programme zu aktualisieren. Eine Entscheidung, die nicht nur die Sicherheit beeinträchtigt, sondern eine ganze Kette an Folgeproblemen nach sich zieht. weiterlesen »

FrOSCon 2019 am 10. und 11. August in St. Augustin12:07 Uhr von tuxcastdenews.wordpress.com

Wie in jedem Jahr seit 2006 wird am kommenden Wochenende in der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in St. Augustin die Linux-Messe FrOSCon abgehalten. weiterlesen »

VMWare schließt Schwachstellen in ESXi, Workstation und Fusion12:05 Uhr von heise.de

Zwei ernste Schwachstellen in älteren Versionen von VMWares Virtualisierungslösungen betreffen Windows-, Linux- und macOS-Hosts. weiterlesen »

Google Maps auf dem Land mit dem Rad ist eine Katastrophe11:19 Uhr von bitblokes.de

Als wir vor kurzer Zeit in Krakau unterwegs waren, hat Google Maps sehr weitergeholfen. Die Navigationsmöglichkeiten in Verbindung mit der Garmin vívoactive 3 Music (funktioniert mit Linux)  haben mir wirklich gefallen. weiterlesen »

Amazon gibt Abfragesprache PartiQL als Open Source frei11:07 Uhr von pro-linux.de

Amazon stellt PartiQL, eine SQL-kompatible Datenbankabfragesprache als Open Source zur Verfügung. Damit sollen Abfragen unabhängig vom Format und Speicherort möglich sein. weiterlesen »

Thinktiny: Mini-Spielekonsole sieht aus wie winziges Thinkpad10:46 Uhr von golem.de

Mit Trackpoint, aber ohne Tastatur: Das Thinktiny sieht aus wie ein Thinkpad, ist aber eine Selbstbau-Spielekonsole des Bastlers Paul Klinger. Auf dem winzigen Gerät sind selbstgeschriebene C++-Spiele und ein Textmenü installiert, Bastler können es nachbauen. weiterlesen »

Eric Anholt: Grafik-Entwickler des Raspberry Pi geht zu Google10:04 Uhr von golem.de

Nahezu im Alleingang hat der Linux-Entwickler Eric Anholt bisher den freien Grafiktreiber des Raspberry Pi erstellt. Der Entwickler wechselt nun zu Google und kümmert sich dort um den Freedreno-Treiber. weiterlesen »

LLVM wechselt von SVN zu Git09:46 Uhr von pro-linux.de

Das Compiler-Projekt LLVM migriert seine Versionsverwaltung von SVN zu Git. Bis zum 21. Oktober soll der Umzug abgeschlossen sein. weiterlesen »

Programm der Kieler Open Source und Linux Tage veröffentlicht08:22 Uhr von pro-linux.de

Das Programm der 17. Kieler Open Source und Linux Tage, die am 20. und 21. September stattfinden, steht nun fest. Wie immer bietet die Veranstaltung bei freiem Eintritt Workshops, Vorträge und zahlreiche andere Aktivitäten. weiterlesen »