Bezahlte Anzeigen
Betrügereien mit Kryptowährungen, vor allen Dingen Bitcoin und Ethereum nehmen im Moment massiv zu. Die Masche ist immer gleich. Angeblich verschenkt ein großes Unternehmen oder ein bekannter Name Bitcoin, Ethereum und dergleichen. weiterlesen »
Die Debian-Release-Manager kündigen die erste Aktualisierung von Debian 10 »Buster« für den 7. September an. Auch für Debian 9 »Stretch« ist am selben Tag ein Update geplant. weiterlesen »
Die Entwickler haben vor allem unter der Haube aufgeräumt, so dass der NetworkManager 1.20 jetzt weniger Codezeilen aufweist als die Vorversion. Des Weiteren ersetzt die Bibliothek „libnm“ die bereits zuvor als veraltet („depricated“) gekennzeichnete Kollegin „libnm-glib“. weiterlesen »
Das Multimedia-Werkzeugpaket FFmpeg kann jetzt offiziell AV1-Videos mit dem besonders schnellen DAV1D-Dekoder verarbeiten. Neu ist auch ein Parser für GIF-Bilder und ein VP4-Video-Dekoder. Zu den zahlreichen neuen Filtern gehören unter anderem Chromashift, Rgbashift und ein Deesser. weiterlesen »
Die Entwickler haben vor allem unter der Haube aufgeräumt, so dass der NetworkManager 1.20 jetzt weniger Codezeilen aufweist als die Vorversion. Des Weiteren ersetzt die Bibliothek „libnm“ die bereits zuvor als veraltet („depricated“) gekennzeichnete Kollegin „libnm-glib“. weiterlesen »
Das extrem weit verbreitete Download- und Transfer-Werkzeug Curl unterstützt erstmals das Protokoll HTTP/3, das über den ebenfalls neuen Standard Quic transportiert wird. Noch ist die Technik aber sehr experimentell. weiterlesen »
Freedombone, eine Linux-Distribution für alle, die ihre eigenen Internet-Dienste betreiben und keine Daten aus der Hand geben wollen, ist in Version 4.0 erschienen. Sie wurde auf Debian 10 als Grundlage aktualisiert und bringt eine geänderte Paketauswahl. weiterlesen »
Das Android-Security-Team von Google hat angekündigt, das kommende Memory-Tagging von ARM-CPUs zu unterstützen. Das soll das Ausnutzen typischer Speicherfehler erschweren. (Android, Google) weiterlesen »
Die Debian-Release-Manager kündigen die erste Aktualisierung von Debian 10 »Buster« für den 7. September an. Auch für Debian 9 »Stretch« ist am selben Tag ein Update geplant. weiterlesen »
Betrügereien mit Kryptowährungen, vor allen Dingen Bitcoin und Ethereum nehmen im Moment massiv zu. Die Masche ist immer gleich. Angeblich verschenkt ein großes Unternehmen oder ein bekannter Name Bitcoin, Ethereum und dergleichen. weiterlesen »
Das freie soziale Netzwerk Okuna, das als Openbook gestartet war, tritt in die Beta-Phase ein. Damit wurden auch 1.000 neue Mitglieder von der Warteliste eingeladen. weiterlesen »
Das Humble-Bundle-Team hat ein weiteres Bundle geschnürt. Unter dem Titel »Humble Crusader Kings II« finden sich das Hauptspiel und zahlreiche Erweiterungen. Dazu zählen unter anderem »Sons of Abraham, »The Reaper's Due« und »Holy Fury«. weiterlesen »