Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
GNOME 42 und die dunkle Seite09:00 Uhr von gnulinux.ch

Di, 5. Oktober 2021, Ralf Hersel Wie Alexander Mikhaylenko im GNOME-Blog schreibt, arbeitet er daran die richtige Voreinstellung für das dunkle Thema zu finden. Der UX-Architekt Cassidy James Blaede, von Elementary OS, hat einen guten Artikel darüber geschrieben. weiterlesen »

Firefox 93 aktiviert erneut Tab-Unloading06:09 Uhr von linuxnews.de

Mozilla will mit Firefox 93 verhindern, dass dem Rechner wegen zu vieler Tabs der Speicher ausgeht und aktiviert Tab-Unloading. Firefox für Android mutiert zum vollwertigen Passwortmanager. Quelle weiterlesen »

Entwicklung von Firefox unter Wayland 202110:33 von linuxnews.de

Firefox unter Wayland hat noch einige Baustellen wie die Zwischenablage und Pop-ups. Der mit der Portierung nach Wayland befasste Martin Stransky legt hierzu einen Bericht vor. Quelle Weiterlesen » weiterlesen →

News • Re: Ubuntu plant Firefox als Snap-Paket ab Ubuntu 21.1019:16 von linux-bibel-oesterreich.at

..."You get into a fight, even if you’re talking to yourself?"...Hoffentlich ist dem nicht so - bitte nehmt Rücksicht auf die Leser, Danke.Statistik: Verfasst von Mr. Monk — Di 5. Weiterlesen » weiterlesen →

News • Re: Ubuntu plant Firefox als Snap-Paket ab Ubuntu 21.1017:55 von linux-bibel-oesterreich.at

Mit dem doofen Senf-Video?"Sorry" verstehe ich anders.Nicht-streiten, O.K., dafür aber ab jetzt "ignore", weil gewogen und als zu leicht empfunden.On Topic: Ich finde es wichtig, Linux-Distributionen zu präferieren, welche Abhängigkeiten sehr genau beachten. weiterlesen →

Lumina Desktop 1.6.112:00 Uhr von gnulinux.ch

Di, 5. Oktober 2021, Lioh Möller Bei der Lumina Desktop Umgebung handelte es sich ursprünglich um Erweiterungen des Fluxbox Windowmanagers welche für das mittlerweile nicht mehr gepflegte TrueOS Betriebssystem entwickelt wurden. weiterlesen »

Alle Artikel

Lesetipp: Microsoft Office 365 – Was kommt nach der Produktivitätsbewertung?19:59 Uhr von curius.de

Büroangestellte waren lange in einer privilegierten Position. Kein Fließband taktete unerbittlich den Arbeitstag, kein Soll musste in Regalen verräumt werden, keine Route in vorgeschriebener Zeit bedient werden. weiterlesen »

News • Re: Ubuntu plant Firefox als Snap-Paket ab Ubuntu 21.1019:16 Uhr von linux-bibel-oesterreich.at

..."You get into a fight, even if you’re talking to yourself?"...Hoffentlich ist dem nicht so - bitte nehmt Rücksicht auf die Leser, Danke.Statistik: Verfasst von Mr. Monk — Di 5. weiterlesen »

Firefox 93 aktiviert erneut Tab-Unloading06:09 von linuxnews.de

Mozilla will mit Firefox 93 verhindern, dass dem Rechner wegen zu vieler Tabs der Speicher ausgeht und aktiviert Tab-Unloading. Firefox für Android mutiert zum vollwertigen Passwortmanager. Quelle Weiterlesen » weiterlesen →

Entwicklung von Firefox unter Wayland 202110:33 von linuxnews.de

Firefox unter Wayland hat noch einige Baustellen wie die Zwischenablage und Pop-ups. Der mit der Portierung nach Wayland befasste Martin Stransky legt hierzu einen Bericht vor. Quelle Weiterlesen » weiterlesen →

News • Re: Ubuntu plant Firefox als Snap-Paket ab Ubuntu 21.1017:55 von linux-bibel-oesterreich.at

Mit dem doofen Senf-Video?"Sorry" verstehe ich anders.Nicht-streiten, O.K., dafür aber ab jetzt "ignore", weil gewogen und als zu leicht empfunden.On Topic: Ich finde es wichtig, Linux-Distributionen zu präferieren, welche Abhängigkeiten sehr genau beachten. weiterlesen →

Vom IRC-Client HexChat wurde die Version 2.16.0 veröffentlicht16:00 Uhr von gnulinux.ch

Di, 5. Oktober 2021, Marco Nach fast zwei Jahren Entwicklungszeit wurde inzwischen die Version 2.16.0 des IRC-Clients HexChat veröffentlicht. IRC (Internet Relay Chat) ist ein textbasiertes Chatsystem. weiterlesen »

Präsentationen mit Markdown erstellen16:00 Uhr von gnulinux.ch

Di, 5. Oktober 2021, Ralf Hersel Präsentationen in Powerpoint oder LibreOffice Impress zu erstellen, gehört seit langem nicht mehr zum guten Ton. Wer etwas zu sagen hat, soll sich vor sein Publikum stellen und frei sprechen. weiterlesen »

Lesehinweis: DB Navigator App im Privacy-Test15:25 Uhr von curius.de

Darf man an die App eines deutschen Quasi-Staatskonzerns mit Monopol im Fernverkehr, der mit viel Steuergeld subventioniert wird, besondere Datenschutz-Erwartungen haben. Ich denke schon. Leider wird die Bahn dem nicht gerecht. weiterlesen »

Zammad 5.0: Helpdesk-Software wird individueller und inklusiver14:55 Uhr von heise.de

Core Workflows bringen Individualität und Dynamik in die Darstellung der Ticket-Masken. Außerdem führt Version 5.0 inklusive Sprache ein. weiterlesen »

Gas Free NFT13:30 Uhr von gnulinux.ch

Di, 5. Oktober 2021, Lioh Möller NFTs sind aktuell in aller Munde. Über den Sinn und Zweck und insbesondere über den Aspekt der Nachhaltigkeit lässt sich vortrefflich streiten. weiterlesen »

Lumina Desktop 1.6.112:00 Uhr von gnulinux.ch

Di, 5. Oktober 2021, Lioh Möller Bei der Lumina Desktop Umgebung handelte es sich ursprünglich um Erweiterungen des Fluxbox Windowmanagers welche für das mittlerweile nicht mehr gepflegte TrueOS Betriebssystem entwickelt wurden. weiterlesen »

Edge-Links: Brave und Mozilla fangen die spezifischen Verweise ab11:42 Uhr von golem.de

Sowohl Brave als auch Mozilla wollen die Microsoft-spezifischen Links zu Edge abfangen und selbst anzeigen. (Windows 11, Microsoft) weiterlesen »

Version R1 des Sovereign Cloud Stack erschienen11:25 Uhr von gnulinux.ch

Di, 5. Oktober 2021, Ralf Hersel Wie Peter Ganten von der OSBA in letzten GLN-Interview erklärt hat, ist der Sovereign Cloud Stack (SCS) ein seit Frühjahr 2021 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördertes Open-Source-Projekt, mit dem ein technischer Unterbau für den europäischen Datenraum Gaia-X geschaffen wird. weiterlesen »

Musik erkennen mit Mousai11:00 Uhr von gnulinux.ch

Di, 5. Oktober 2021, Ralf Hersel Mousai ist eine freie Anwendung zur Identifizierung von Songs. Wer schon einmal Shazam oder eine ähnliche App verwendet hat, kennt diese Funktion. weiterlesen »

Linux am Dienstag: Programm für den 5. Oktober 202110:19 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Einen verregneten Dienstag kann man nur durch den Sonnenschein am Abend aufwerten 😀 Linux am Dienstag: Programm für den 5. Oktober 2021 Ab 19 Uhr wenden wir uns wieder mal Themen aus der Linuxwelt z weiterlesen »

GNOME 42 und die dunkle Seite09:00 Uhr von gnulinux.ch

Di, 5. Oktober 2021, Ralf Hersel Wie Alexander Mikhaylenko im GNOME-Blog schreibt, arbeitet er daran die richtige Voreinstellung für das dunkle Thema zu finden. Der UX-Architekt Cassidy James Blaede, von Elementary OS, hat einen guten Artikel darüber geschrieben. weiterlesen »

LibreOffice nun mit speziellem Developer-Blog08:45 Uhr von bitblokes.de

Bei LibreOffice gibt es nun ein spezielles Entwickler-Blog. Es soll unter anderem neuen Entwicklerinnen und Entwicklern beim Start mit der LibreOffice Codebase helfen. Aber auch andere Einblicke hinter die Kulissen will das Team dort veröffentlichen. weiterlesen »