Bezahlte Anzeigen
Das Konfigurationsmanagement-Framework Elektra ist in Version 0.9.8 veröffentlicht worden. Highlight ist eine Version von Redshift, die Elektra für das Konfigurationsmanagement nutzt. Quelle weiterlesen »
Mit Firefox 93 werden Tabs entladen, um Abstürze zu vermeiden, wenn der Speicher knapp wird. Die jetzt für Windows aktivierte Funktion wird für Linux und macOS mit Firefox 94 nachgereicht. Quelle weiterlesen »
Mozilla hat Firefox 93 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Nach einem kleineren Update auf Firefox 92 vor vier Wochen beinhaltet Firefox 93 dafür umso mehr spannende Neuerungen. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites. Download Mozilla Firefox für Microsoft Windows, Apple macOS und Linux Unterstützung für neues Bildformat AVIF AVIF steht für AV1 Image File Format und ist ein Bildformat, welches auf dem lizenzfreien Video-Codec AV1 basiert. weiterlesen →
Mi, 6. Oktober 2021, Ralf Hersel Was fällt euch zum Stichwort 'Annotieren' ein? Vielleicht Xournal++ oder eventuell Flameshot, manchen auch Shutter. Es geht darum, Dokumente mit zusätzlichen Hinweisen zu versehen. weiterlesen »
Mozilla hat Firefox 93 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Nach einem kleineren Update auf Firefox 92 vor vier Wochen beinhaltet Firefox 93 dafür umso mehr spannende Neuerungen. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites. Download Mozilla Firefox für Microsoft Windows, Apple macOS und Linux Unterstützung für neues Bildformat AVIF AVIF steht für AV1 Image File Format und ist ein Bildformat, welches auf dem lizenzfreien Video-Codec AV1 basiert. weiterlesen »
Mit Firefox 93 werden Tabs entladen, um Abstürze zu vermeiden, wenn der Speicher knapp wird. Die jetzt für Windows aktivierte Funktion wird für Linux und macOS mit Firefox 94 nachgereicht. Quelle Weiterlesen » weiterlesen →
Ein von seinem Posten bei Microsofts .NET-Foundation zurückgetretenes Vorstandsmitglied kritisiert die enge Bindung an den Softwarekonzern. (.Net, Microsoft) weiterlesen »
Die Open Infrastructure Foundation hat Version 24 der Cloud-Infrastruktur-Software OpenStack veröffentlicht. Sie heißt Xena und beseitigt vor allem Altlasten. weiterlesen »
Die Kombination aus Tiger-Lake-Prozessor von Intel, GeForce RTX 3050 Ti von Nvidia und einem 14-Zoll-Display wiegt gerade einmal 1,1 kg. weiterlesen »
Google will mit dem Projekt Icebreaker den auf den produktiven Servern verwendeten Kernel näher an Mainline heranbringen (Linux-Kernel, Google) weiterlesen »
Der Autor von Python spricht über seine Arbeit in Sachen mehr Performance in Python bei Microsoft. (Python, Microsoft) weiterlesen »
Das neue QTS 5.0 für das Qnap-NAS ist da. Es basiert auf dem Linux-Kernel 5.10 und bringt diverse Neuerungen für Security und Stabilität. (Qnap, Linux-Kernel) weiterlesen »
Mi, 6. Oktober 2021, Ralf Hersel Darauf haben viele Entwickler und Entwicklerinnen gewartet. Bis zur heute erschienenen Version 3.10 der Programmiersprache Python, musste man sich mit if/elif-Konstrukten behelfen, um das Switch-Case-Statement abzubilden. weiterlesen »
Infrastructure and Ops nennt sich ein aktuelles Bücher-Bundle, in dem insgesamt 15 Bücher von O’Reilly* für 15,38 € zu haben sind. Wie so oft ist das Bundle in 3 Stufen eingeteilt und bereits ab 1 € bekommst Du interessante Werke, inklusive Learning Kali Linux. weiterlesen »
Mi, 6. Oktober 2021, Ralf Hersel Am 13. und 14. November 2021 finden, zum zweiten Mal, die Tux-Tage statt. Das Ziel des Tux-Tage-Teams ist es, eine live moderierte Online-Veranstaltung anzubieten. weiterlesen »
Mi, 6. Oktober 2021, Ralf Hersel Was fällt euch zum Stichwort 'Annotieren' ein? Vielleicht Xournal++ oder eventuell Flameshot, manchen auch Shutter. Es geht darum, Dokumente mit zusätzlichen Hinweisen zu versehen. weiterlesen »
Hardwarerouter mit proprietärer Software sind teuer und bieten auch für einige Einsatzszenarien nicht genug Flexibilität. FRR taugt für mehr als nur Testzwecke. weiterlesen »
Das Konfigurationsmanagement-Framework Elektra ist in Version 0.9.8 veröffentlicht worden. Highlight ist eine Version von Redshift, die Elektra für das Konfigurationsmanagement nutzt. Quelle weiterlesen »
Von 13. - 14. November 2021 wird zum 2. Mal die Online-Konferenz »Tux-Tage« abgehalten. Jetzt gaben die Veranstalter das Programm bekannt. Am 12. November findet ab 18:00 eine Gaming-Nacht statt. Quelle weiterlesen »