Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Linux 5.0 vertagt, Neuerungen von 4.20 absehbar07:15 Uhr von heise.de

Linux 5.0 soll doch erst nächstes Jahr erscheinen. Linux 4.20 bringt Unterstützung für zwei Prozessor-Reihen chinesischer Unternehmen. weiterlesen »

Kommentar: KDE und die Distributionen - zwei Antipoden10:22 Uhr von curius.de

Red Hat hat angekündigt, dass die kommende Version 8 der Enterprise Distribution keine KDE Software mehr enthalten wird. Diese Nachricht ist eigentlich wenig bedeutsam, da Red Hat schon immer GNOME präferierte, allerdings offenbaren Reaktionen bei KDE grundsätzliche Probleme im Verhältnis von KDE und den Distributionen. Red Hat Enterprise Linux umfasst traditionell im Gegensatz zu vielen anderen Distributionen nicht alle möglichen Desktopumgebungen, sondern bisher ausschließlich GNOME und KDE Plasma. weiterlesen »

RHEL: Red Hat beendet Unterstützung für KDE-Desktop09:31 von golem.de

Der Linux-Distributor Red Hat bezeichnet den KDE-Desktop in seinem Enterprise Linux (RHEL) nun als offiziell veraltet und will die Unterstützung dafür einstellen. Das wird aber endgültig erst in einigen Jahren geschehen. weiterlesen →

Ich habe die Nextcloud als FTP Client echt lieb gewonnen08:18 Uhr von bitblokes.de

Die Nextcloud ersetzt beim mir sowohl FTP Client als auch FTP Server. An FIlezilla kommt es noch nicht heran, aber für meine Zwecke reicht es. Der Beitrag Ich habe die Nextcloud als FTP Client echt lieb gewonnen ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. Ähnliche Beiträge: Nextcloud 9 Update bringt Enterprise-Funktionen und Client für iOS Auf den Samba Share über Konsole / Terminal zugreifen, wenn mit Dateimanager eingebunden LibreOffice mit ownCloud via WebDAV nutzen (SMB, FTP und SSH geht auch) weiterlesen »

Alle Artikel

Mozilla veröffentlicht Firefox 63 – die Neuerungen22:30 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat vor kurzem Firefox 63 veröffentlicht. Auch Firefox 63 ist wieder randvoll gefüllt mit Neuerungen. Dieser Artikel fast die wichtigsten Neuerungen zusammen. Download Mozilla Firefox für Microsoft Windows, Apple macOS und Linux Mehr Sicherheit für Firefox-Nutzer Geschlossene Sicherheitslücken Auch in Firefox 63 hat Mozilla wieder zahlreiche Sicherheitslücken geschlossen, worunter auch einige sind, welche von Mozilla als besonders kritisch eingestuft werden. weiterlesen »

Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 05.11.2018 von bitblokes.de22:30 Uhr von bitblokes.de

Aktuelle Stellenanzeigen für Dich von bitblokes.de vom 05.11.2018 aus der IT-Branche. Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg! EURO-LOG AG – 2nd Level IT-Support / Technischer Kundenbetreuer (m/w/d) (Hallbergmoos) LOGISTIK BEWEGT UNS UND DICH In unserer Zentrale nahe des Münchner Flughafens suchen wir zur Verstärkung unseres Support-Teams einen erfahrenen und aufgeschlossenen 2nd Level IT-Support / Technisch… 5 November 2018 | 9:29 pm Kardex Produktion Deutschland GmbH – Anwendungsentwickler .NET (m/w) (Bellheim) Fortschrittsgestalter gesucht als Anwendungsentwickler .NET (m/w) Bellheim Ihre Aufgaben […] Der Beitrag Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 05.11.2018 von bitblokes.de ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. Ähnliche Beiträge: Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 31.07.2017 von bitblokes.de Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 02.06.2018 von bitblokes.de Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 27.06.2018 von bitblokes.de weiterlesen »

Die Siebziger sind da, sie möchten ihre Designentscheidungen mitnehmen.19:21 Uhr von tuxproject.de

Aus der Kategorie „nicht uninteressant”: Wir leben im Jahr 2018 und unter Windows 10 kann man keine Dateien namens LPT3.txt anlegen, weil die Windows-NT-Reihe kompatibel mit möglichst viel alter Software sein möchte und der Entwickler von CP/M, dem Urahn von MS-DOS, die Idee von UNIX, dass auch Geräte (und somit auch der Parallelport) als Dateien abgebildet werden, vor 44 Jahren übernommen hat. weiterlesen »

Remote Code Execution: Die löchrige Webseite des TÜV Süd15:00 Uhr von golem.de

Der TÜV Süd vergibt Siegel für sichere Webseiten - und tut sich gleichzeitig enorm schwer damit, seine eigene Webseite abzusichern. Jetzt fand sich dort sogar eine Remote-Code-Execution-Lücke, die der TÜV erst im zweiten Anlauf behoben hat. weiterlesen »

Programmiersprache: Rust läuft auf 14 Debian-Architekturen12:32 Uhr von golem.de

Für einen möglichst breiten Einsatz der Programmiersprache Rust muss diese auch auf vielen CPU-Architekturen laufen. Die Debian-Betreuer melden nun 14 unterstützte Architekturen. Mit dem neuen RISC-V und dem sehr alten M68K sollen weitere folgen. weiterlesen »

Kommentar: KDE und die Distributionen - zwei Antipoden10:22 Uhr von curius.de

Red Hat hat angekündigt, dass die kommende Version 8 der Enterprise Distribution keine KDE Software mehr enthalten wird. Diese Nachricht ist eigentlich wenig bedeutsam, da Red Hat schon immer GNOME präferierte, allerdings offenbaren Reaktionen bei KDE grundsätzliche Probleme im Verhältnis von KDE und den Distributionen. Red Hat Enterprise Linux umfasst traditionell im Gegensatz zu vielen anderen Distributionen nicht alle möglichen Desktopumgebungen, sondern bisher ausschließlich GNOME und KDE Plasma. weiterlesen »

RHEL: Red Hat beendet Unterstützung für KDE-Desktop09:31 von golem.de

Der Linux-Distributor Red Hat bezeichnet den KDE-Desktop in seinem Enterprise Linux (RHEL) nun als offiziell veraltet und will die Unterstützung dafür einstellen. Das wird aber endgültig erst in einigen Jahren geschehen. weiterlesen →

Ich habe die Nextcloud als FTP Client echt lieb gewonnen08:18 Uhr von bitblokes.de

Die Nextcloud ersetzt beim mir sowohl FTP Client als auch FTP Server. An FIlezilla kommt es noch nicht heran, aber für meine Zwecke reicht es. Der Beitrag Ich habe die Nextcloud als FTP Client echt lieb gewonnen ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. Ähnliche Beiträge: Nextcloud 9 Update bringt Enterprise-Funktionen und Client für iOS Auf den Samba Share über Konsole / Terminal zugreifen, wenn mit Dateimanager eingebunden LibreOffice mit ownCloud via WebDAV nutzen (SMB, FTP und SSH geht auch) weiterlesen »

Linux 5.0 vertagt, Neuerungen von 4.20 absehbar07:15 Uhr von heise.de

Linux 5.0 soll doch erst nächstes Jahr erscheinen. Linux 4.20 bringt Unterstützung für zwei Prozessor-Reihen chinesischer Unternehmen. weiterlesen »

Linux Presentation Day in Braunschweig00:00 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Hallo Leute, es ist mal wieder soweit, am 10. November um 13 Uhr startet der Linux-Presentation-Day 2018 im Haus der Talente in Braunschweig. Mit im Programm: Linux zum Anfassen Tuxisch für Anfänger Let’s Play mit Linux Wie installiert man eigentlich Linux? Der LPD fängt um 13 Uhr im Nachbarschaftszentrum „Haus der Talente“, Elbestraße 45, in […] weiterlesen »