Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
VA-API: Firefox bringt Linux-Hardwarebeschleunigung auch für X1113:10 Uhr von golem.de

Nach Wayland kann das VA-API zur Hardwarebeschleunigung unter Linux künftig auch mit X11 genutzt werden. (Linux, Firefox) weiterlesen »

Black Lives Matter: Linux-Kernel könnte "inklusive Sprache" bekommen09:50 Uhr von golem.de

Die Linux-Community diskutiert über einen Leitfaden zur Vermeidung von Worten wie Slave oder Blacklist. OpenSSL hat sich dagegen entschieden. (Linux-Kernel, Linux) weiterlesen »

Nextcloud Deck Android – mehr als 1000 Downloads – 25 Gutscheine08:09 Uhr von bitblokes.de

Ich habe vor einiger Zeit über Nextcloud Deck für Android berichtet und daraufhin haben mir die Entwickler einfach so 10 Gutscheine für den Play Store zur Verfügung gestellt. Laut eigenen Angaben waren die Gutschein-Codes innerhalb eines Tages vergriffen. weiterlesen »

Alle Artikel

Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 06.07.2020 von bitblokes.de22:30 Uhr von bitblokes.de

Aktuelle Stellenanzeigen für Dich von bitblokes.de vom 06.07.2020 aus der IT-Branche. Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg! ING-DiBa AG – Anwendungsbetreuer (m/w/d) als Chapter Lead „Regulatory Reporting“ (Frankfurt am Main)   Die ING ist mit über 9 Millionen Kunden die drittgrößte Privatkundenbank in Deutschland. weiterlesen »

Die Welt reparieren – Open Source und Selbermachen als postkapitalistische Praxis20:59 Uhr von blog.do-foss.de

Buchtipp von Do-FOSS Bild: Buchvorstellung Für kurzweilige Abende während der Corona-Krise empfiehlt Do-FOSS das Buch Die Welt reparieren – Open Source und Selbermachen als postkapitalistische Praxis. weiterlesen »

VoIP mit der FritzBox hinter einem OpenWrt-Router18:27 Uhr von blog.julius-cordes.de

Ich benutze ein APU2-Board mit OpenWrt als Tor ins Internet. WLAN, Telefonie und DECT-Basisstation stellt dagegen eine dahinter platzierte FritzBox 4790 bereit. Dieser Aufbau macht, was er soll und ist sehr flexibel; besonders der Router hat noch ordentlich Leistungsreserven. weiterlesen »

Git - Nicht übergebene Änderungen rückgängig machen18:05 Uhr von fryboyter.de

Gestern habe ich begonnen Änderungen in einem Repository auf meinem Notebook durchzuführen. Die bisherigen Änderungen habe ich allerdings noch nicht mit einem Commit gepflegt. Da ich die Änderung heute schnellstmöglich einpflegen wollte, habe ich die Änderungen kurzerhand komplett auf einem anderen Rechner durchgeführt und einen entsprechenden Commit erstellt und diesen hochgeladen. Eben wollte ich die Kopie des Repository auf meinem Notebook mit git pull aktualisieren. weiterlesen »

ESLint 7.4.0 bietet vorläufigen Workaround für Konfigurationsbug13:36 Uhr von heise.de

Zwei Features produzierten Konfigurationsfehler. Die Herausgeber haben einen Workaround gefunden und erarbeiten strengere Regeln für die nächste Hauptversion. weiterlesen »

VA-API: Firefox bringt Linux-Hardwarebeschleunigung auch für X1113:10 Uhr von golem.de

Nach Wayland kann das VA-API zur Hardwarebeschleunigung unter Linux künftig auch mit X11 genutzt werden. (Linux, Firefox) weiterlesen »

Gezwitscher von gestern? Alte Tweets automatisch löschen mit semiphemeral11:36 Uhr von linuxnews.de

Wer seine alten Tweets automatisch löschen lassen möchte, kann dies einfach mit der Open-Source-Software semiphemeral machen. weiterlesen »

Fedora: Installationsprozess korrumpiert den Speicher10:56 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Guten Morgen, ich hätte nicht gedacht, daß so etwas heutzutage noch möglich ist angesichts der ganzen Speicherschutzmechanismen, aber soeben hat ein Update den Speicher meines PCs durchgerüttelt: Neu Hinzugekommen: 2020-07-06T08:01:56Z SUBDEBUG Installed: kernel-core-5.7.7-100.fc31.x86_64 2020-07-06T08:01:59Z SUBDEBUG Installed: kernel-modules-5.7.7-100.fc31.x86_64 2020-07-06T08:02:11Z SUBDEBUG Installed: kernel-5.7.7-100.fc31.x86_64 2020-07-06T08:02:11Z SUBDEBUG Installed: kernel-modules-extra-5.7.7-100.fc31.x86_64 2020-07-06T08:02:18Z SUBDEBUG Installed: kernel-devel-5.7.7-100.fc31.x86_64 2020-07-06T08:04:18Z SUBDEBUG Installed: kmod-nvidia-5.7.7-100.fc31.x86_64-3:440.100-1.fc31.x86_64 2020-07-06T08:04:42Z SUBDEBUG […] weiterlesen »

Black Lives Matter: Linux-Kernel könnte "inklusive Sprache" bekommen09:50 Uhr von golem.de

Die Linux-Community diskutiert über einen Leitfaden zur Vermeidung von Worten wie Slave oder Blacklist. OpenSSL hat sich dagegen entschieden. (Linux-Kernel, Linux) weiterlesen »

MX-19.2 Beta 1 erstmals mit Plasma Desktop08:48 Uhr von linuxnews.de

Die Linux-Distribution MX hat Version 19.2 als Beta freigegeben. Damit erscheint die Distribution erstmals neben Xfce auch mit Plasma-Desktop. weiterlesen »

Nextcloud Deck Android – mehr als 1000 Downloads – 25 Gutscheine08:09 Uhr von bitblokes.de

Ich habe vor einiger Zeit über Nextcloud Deck für Android berichtet und daraufhin haben mir die Entwickler einfach so 10 Gutscheine für den Play Store zur Verfügung gestellt. Laut eigenen Angaben waren die Gutschein-Codes innerhalb eines Tages vergriffen. weiterlesen »

SolydXK 10.4 veröffentlicht07:40 Uhr von linuxnews.de

Mit SolydXK 10.4 schließt die niederländische Linux-Distribution zu ihrer Basis Debian GNU/Linux 10.4 auf. Abbilder mit Xfce und Plasma stehen bereit. weiterlesen »

Schwachstellen-Management mit Red Hat Insights07:00 Uhr von my-it-brain.de

Nach der Einführung in Red Hat Insights und dem Blick auf den Advisor nehme ich in diesem Artikel das Schwachstellen-Management von Insights unter die Lupe. Bild 1: Übersicht im Insights Dashboard Bereits das Dasboard zeigt eine Box namens Vulnerability. weiterlesen »

Kodi mit MySQL Datenbank verbinden06:00 Uhr von canox.net

Kodi dürfte den meisten von euch bekannt sein. Einige von euch setzen Kodi wahrscheinlich ebenfalls als Mediacenter ein. Wenn man mehrere Kodi-Installationen im Netzwerk hat ist es sinnvoll eine zentrale Datenbank für Kodi im... weiterlesen »