Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Der Mann hinter Linux Mint11:19 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 07. September 2020, Ralf Hersel Der Zweck von Linux Mint ist es, ein modernes, elegantes und komfortables Betriebssystem herzustellen, das sowohl leistungsstark als auch einfach zu bedienen ist. weiterlesen »

Künstliche Unmöglichkeit14:15 Uhr von tuxproject.de

Was passiert eigentlich, wenn man eine großartige freie Software mit einem Gerät herunterladen will, für das sie nicht gedacht ist, um zum Beispiel mal in den Quellcode zu gucken? Naja, das hier: weiterlesen »

MediathekView 13.6.0 mit Auto-Updater und für Raspberry Pi09:34 Uhr von bitblokes.de

Zu meinen Lieblingsprogrammen gehört auf jeden Fall MediathekView. Damit kannst Du so praktisch Filme und Dokumentationen aus den Mediatheken der öffentlich Rechtlichen herunterladen. Seit circa einem Monat gibt es MediathekView 13.6.0 mit einigen sehr nennenswerten Neuerungen. weiterlesen »

Alle Artikel

Firefox 82 ermöglicht Hinzufügen beliebiger Suchmaschinen23:07 Uhr von soeren-hentzschel.at

Firefox ermöglicht bereits das Hinzufügen von Suchmaschinen entweder über den OpenSearch-Standard, falls von der jeweiligen Website implementiert, via WebExtension oder Unternehmensrichtlinie. Ab Firefox 82 können Nutzer ganz einfach selbst beliebige Suchmaschinen zu Firefox hinzufügen. Für das Hinzufügen benutzerdefinierter Suchmaschinen in Firefox gibt es mehrere Optionen. Das eine sind OpenSearch-Suchmaschinen. weiterlesen »

Fstransform – Dateisysteme unter Linux konvertieren22:56 Uhr von linux-bibel-oesterreich.at

Informationen: Von Microsoft Windows werden recht wenige Dateisysteme direkt unterstützt, also NTFS (Standard unter Windows und Server), FAT16 und FAT32, sowie Extfat, sowie HPFS speziell meist für Server. weiterlesen »

Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 07.09.2020 von bitblokes.de22:30 Uhr von bitblokes.de

Aktuelle Stellenanzeigen für Dich von bitblokes.de vom 07.09.2020 aus der IT-Branche. Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg! CG Car-Garantie Versicherungs-AG – Senior IT Business Analyst (m/w/d) (Freiburg im Breisgau) Senior IT Business Analyst (m/w/d) in unserer Zentrale in Freiburg Gestalten Sie als Senior IT Business Analyst (m/w/d) unsere Zukunft mit! Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für die Abtei… 7 September 2020 | 9:59 am CG Car-Garantie Versicherungs-AG – IT Service Manager (m/w/d) (Freiburg im Breisgau)   IT Service Manager […] Der Beitrag Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 07.09.2020 von bitblokes.de ist von bitblokes.de. Ähnliche Beiträge: Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 22.08.2019 von bitblokes.de Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 16.11.2019 von bitblokes.de Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 25.12.2019 von bitblokes.de weiterlesen »

CryptSetup: Update behebt CVE-2020-1438221:11 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Hi, wer von Euch LUKS2 einsetzt sollte jetzt weiterlesen und nebenbei schon mal schauen, ob die Updates eingespielt sind. CryptSetup: Update behebt CVE-2020-14382 CryptSetup fällt auf manipulierte Dateien herein, die sich als Luks2 Container ausgeben. weiterlesen »

Besser Diffen16:08 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 07. September 2020, Ralf Hersel Beim Dateivergleich werden die Inhalte von Computerdateien verglichen, wobei sowohl ihre gemeinsamen Inhalte als auch ihre Unterschiede festgestellt werden. weiterlesen »

Cookie Löschung als Datenschutz Maßnahme obsolet?15:47 Uhr von curius.de

Tracking ist im Internet allgegenwärtig (siehe: Internet - Schutz vor Tracking und Anonymität). Wirklich davor geschützt ist man eigentlich nur mit dem Tor Browser aber bisher konnte man mit einigen Maßnahmen seinen digitalen Fußabdruck verringern. weiterlesen »

Künstliche Unmöglichkeit14:15 Uhr von tuxproject.de

Was passiert eigentlich, wenn man eine großartige freie Software mit einem Gerät herunterladen will, für das sie nicht gedacht ist, um zum Beispiel mal in den Quellcode zu gucken? Naja, das hier: weiterlesen »

GeckoLinux mit zwei neuen Desktop Umgebungen13:45 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 07. September 2020, Ralf Hersel Zwei Monate nach der Aktualisierung seiner Stable-, Rolling- und NEXT-Editionen hat GeckoLinux nun zwei zusätzliche Rolling- und NEXT-Editionen herausgebracht, die GNOME-basierte Budgie-Desktop-Umgebung und die Pantheon Desktop-Umgebung von Elementary OS. weiterlesen »

Linux: Keine Eile beim Schließen einer Kernel-Sicherheitslücke13:11 Uhr von golem.de

Mit einem Buffer Overflow im Linux-Kernel lässt sich ein System durch lokale Nutzer zum Absturz bringen, eine Rechteausweitung ist wohl möglich. (Linux-Kernel, Linux) weiterlesen »

FSFE unterstützt lokale Projekte13:00 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 07. September 2020, Ralf Hersel Die Aktivitäten der FSFE sind nur mit der Hilfe von Spenden und Unterstützern in ganz Europa möglich. Im Gegenzug möchte der Verein lokales Engagement mit Fachwissen, Informationsmaterial, Kontakten oder sogar finanziell unterstütze weiterlesen »

Chaos Communication Congress wird digital11:39 Uhr von linuxnews.de

Der Chaos Computer Club veranstaltet seine jährliche Konferenz zum Jahresende online. Sie läuft unter dem Titel »Remote Chaos Experience« oder rC3. weiterlesen »

Der Mann hinter Linux Mint11:19 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 07. September 2020, Ralf Hersel Der Zweck von Linux Mint ist es, ein modernes, elegantes und komfortables Betriebssystem herzustellen, das sowohl leistungsstark als auch einfach zu bedienen ist. weiterlesen »

Linux-Kernel: Fehlende Diskussionen können Sicherheitslücken preisgeben10:48 Uhr von golem.de

Das Verhalten bei der Integration von Patches in den Linux-Kernel kann Verdacht erwecken und dabei Sicherheitslücken aufdecken. (Linux-Kernel, Linux) weiterlesen »

MediathekView 13.6.0 mit Auto-Updater und für Raspberry Pi09:34 Uhr von bitblokes.de

Zu meinen Lieblingsprogrammen gehört auf jeden Fall MediathekView. Damit kannst Du so praktisch Filme und Dokumentationen aus den Mediatheken der öffentlich Rechtlichen herunterladen. Seit circa einem Monat gibt es MediathekView 13.6.0 mit einigen sehr nennenswerten Neuerungen. weiterlesen »

VirtualBox 6.1.14 unterstützt Kernel 5.808:39 Uhr von linuxnews.de

VirtualBox 6.1.14 ist da und unterstützt jetzt Kernel 5.8 sowohl für den Host als auch für darin installierte Gäste. weiterlesen »

heise+ | Öffentliche Verwaltung: Freie Software für die digitale Souveränität07:00 Uhr von heise.de

Mit Open-Source-Software soll sich die öffentliche Hand Schritt für Schritt von der Abhängigkeit zu einzelnen Anbietern lösen. Wie realistisch ist die Idee? weiterlesen »

heise+ | Woran LiMux scheiterte und was wir daraus lernen können07:00 Uhr von heise.de

München galt als leuchtendes Beispiel für dem Einsatz von Open-Source-Software in Behörden. Doch dann kehrte man zu Microsoft zurück. Was lässt sich lernen? weiterlesen »

Massenhaft Dokumente unter Linux mit LibreOffice konvertieren02:34 Uhr von linux-bibel-oesterreich.at

Informationen: Nehmen wir einmal an Sie haben in einem Verzeichnis so einige mit LibreOffice erstellte Text-Dokumente, etwa ODT-Dateien wie man sie mit Writer erstellt, Sie möchten alle diese in PDF-Dateien konvertieren, oder in DOCX-Dateien, oder alle drucken. weiterlesen »

No More Secrets – Terminal Pimp01:41 Uhr von linux-bibel-oesterreich.at

Informationen: Grundsätzlich einmal – dieser Beitrag hat absolut keinen praktischen Sinn, man kann die kleine Software No more Secrets eher als optisches Terminal-Gadget sehen, es hat keinen Nutzen, es verzögert Terminal-Ausgaben sogar erheblich. weiterlesen »