Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Persönliche Zeiterfassung mit Kimai05:38 Uhr von deimeke.net

Wie bereits angekündigt, möchte ich gerne wissen, wo meine Zeit bleibt. Dazu habe ich einen Versuch mit Clockify gestartet und war dann irgendwann genervt, dass ich an allen Ecken und Enden auf ausgegraute Optionen gestossen bin, deren Aktivierung einen der bezahlten Pläne voraussetze weiterlesen »

Firmware: Fwupd 1.7.5 bereitet Coreboot für ältere Rechner vor07:58 Uhr von linuxnews.de

Der Linux Vendor Firmware Service (LVFS) zur Verteilung von Firmware ist eine Erfolgsgeschichte. Fwupd 1.7.5 ebnet den Weg für alternative Firmware für alte Geräte. Quelle weiterlesen »

TextSnatcher11:00 Uhr von gnulinux.ch

Di, 8. Februar 2022, Ralf Hersel Manchmal ist es nötig, einen Text aus einem Bild zu extrahieren, zum Beispiel weil in einem PDF-Dokument ein Text als Foto hinterlegt wurde, oder um einen beliebigen Schriftzug aus einem Bild in bearbeitbaren Text umzuwandeln. weiterlesen »

Alle Artikel

Mozilla veröffentlicht Firefox 9722:05 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat Firefox 97 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites. Download Mozilla Firefox für Microsoft Windows, Apple macOS und Linux Neue Farbgebungen für Firefox Bereits jetzt nutzen mehr Nutzer ein farbiges Theme als das mit Firefox standardmäßig ausgelieferte dunkle Theme oder auch Alpenglow, das optionale Design, welches seit Firefox 81 zusätzlich ausgeliefert wird. weiterlesen »

Firefox 97 mit neuen alternativen Farbgebungen19:16 von linuxnews.de

Firefox 97 ist ein kleines Update, das im Wesentlichen Sicherheitslücken schließt und Fehler behebt. Im Add-ons-Manager stehen neue Farbgebungen bereit. Quelle Weiterlesen » weiterlesen →

E-Highway, Apple, KDE Plasma: Apple kauft Musik und neuer KDE-Desktop erschienen17:11 Uhr von golem.de

Was am 8. Februar 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (Kurznews, Apple) weiterlesen »

KDE-Plasma 5.24 - Perfect Harmony16:27 von gnulinux.ch

Di, 8. Februar 2022, Ralf Hersel Heute veröffentlichte die KDE-Gemeinschaft Plasma 5.24, eine Long Term Support (LTS)-Version, die bis zur endgültigen Plasma 5-Version Updates und Bugfixes erhalten wird, bevor es mit Plasma 6 weitergeht. weiterlesen →

Kommentar zu Slackware 15: Ein Hoch auf das FOSSil15:02 Uhr von heise.de

Besteht überhaupt noch Bedarf für den Linux-Veteranen Slackware – oder ist er ein aus der Zeit gefallenes Relikt? Keinesfalls, findet Martin Gerhard Loschwitz weiterlesen »

Slackware 15.0: Modellpflege nach langer Pause beim Linux-Urgestein12:44 von heise.de

Nach zehn Jahren ist wieder eine Hauptversion von Slackware erschienen. Version 15.0 des Linux-Veteranen widmet sich hauptsächlich der Versionspflege. weiterlesen →

FOSDEM: Linux-Distribution AOSC OS/Retro für richtig alte Kisten14:54 Uhr von heise.de

Kann ein modernes Linux-System einen Pentium- oder gar 486er-PC aus den 90ern noch sinnvoll antreiben? AOSC OS/Retro haucht alter Hardware neues Leben ein. weiterlesen »

Versionsverwaltung: Gitea 1.16 passt sich dem WebAuthn-Standard an14:42 Uhr von heise.de

Das Open-Source-Tool zur Versionsverwaltung fügt WebAuthn-Support hinzu, entschlackt sein Repository und überarbeitet die Rechtevergabe für Teams. weiterlesen »

Epic Games: Fortnite ist zu erfolgreich für das Steam Deck12:30 Uhr von golem.de

Viele Spieler, viele Angreifer: Epic-Games-Chef Tim Sweeney hat erklärt, warum Fortnite auf dem Steam Deck mit Proton nicht laufen wird. (Steam Deck, Steam) weiterlesen »

Home Assistant: Animiertes Regenradar einfügen11:20 Uhr von be-jo.net

Zu einem guten Smart Home gehört natürlich auch eine schöne „Kommandozentrale“. Obwohl das Haus ja schlau ist und alles selbst entscheiden soll, möchte man ja dennoch wissen, was gerade los ist. weiterlesen »

TextSnatcher11:00 Uhr von gnulinux.ch

Di, 8. Februar 2022, Ralf Hersel Manchmal ist es nötig, einen Text aus einem Bild zu extrahieren, zum Beispiel weil in einem PDF-Dokument ein Text als Foto hinterlegt wurde, oder um einen beliebigen Schriftzug aus einem Bild in bearbeitbaren Text umzuwandeln. weiterlesen »

Messenger-Dienst: Signal ermöglicht Wechsel der Telefonnummer10:20 Uhr von golem.de

Bisher sind die Accounts für den sicheren Signal-Messenger an eine Telefonnummer geknüpft. Nun ist ein Umzug möglich. (Signal, Instant Messenger) weiterlesen »

Nitrokey NextBox im Test10:00 Uhr von gnulinux.ch

Di, 8. Februar 2022, Lioh Möller Bei einer NextBox handelt es sich um ein vorkonfiguriertes System zum Betrieb von Nextcloud im eigenen Netzwerk. Die Raspberry Pi 4 basierte Lösung wird in unterschiedlichen Ausprägungen angeboten. weiterlesen »

Chemnitzer Linux-Tage 2022: Onlineveranstaltung mit Vorträgen und Workshops rund um Linux und Open-Source09:00 Uhr von gnulinux.ch

Di, 8. Februar 2022, Caos Bereits seit 1999 gibt es die Chemnitzer Linux-Tage. Erklärtes Ziel der CLT ist es, den Menschen Linux und Open-Source näher zu bringen. Unter dem Motto "Voll verteilt" finden die CLT 2022 am 12. weiterlesen »

Kollektive Vorbehalte gegen TPM am Beispiel der Wikipedia08:53 Uhr von curius.de

Was auf Wikipedia steht, ist wahr – das glauben viele Menschen. Dabei entsteht die Wikipedia in einem kollaborativen Prozess, der zwar viele Checks beinhaltet, aber bei dem hochgradig tendenziöse Artikel durchgehen können. weiterlesen »

Kollektive Vorbehalte gegen TPM und Secure Boot – Ängste, Unsicherheit und Zweifel08:53 Uhr von curius.de

Es gibt vor allem in Deutschland kollektive Vorbehalte gegen moderne Techniken wie TPM oder Secure Boot. Sie sind nicht exklusiv für die Linux-Gemeinschaft, aber dort besonders stark verbreitet. Diese sind nicht auf Fakten gegründet, sondern basieren auf langjährig gepflegten Mythen. Ich beschäftige mich aktuell ja mit Themen wie TPM. weiterlesen »

Firmware: Fwupd 1.7.5 bereitet Coreboot für ältere Rechner vor07:58 Uhr von linuxnews.de

Der Linux Vendor Firmware Service (LVFS) zur Verteilung von Firmware ist eine Erfolgsgeschichte. Fwupd 1.7.5 ebnet den Weg für alternative Firmware für alte Geräte. Quelle weiterlesen »

Raspberry Pi mit 64-Bit OS durchschnittlich 48 % schneller – Benchmark07:41 Uhr von bitblokes.de

Kürzlich wurde Raspberry Pi OS 64-Bit veröffentlicht und damit werden die 64-Bit-CPUs des SoCs nun durch das offizielle Betriebssystem unterstützt. Michael Larabel von Phoronix hat diverse Benchmarks durchgeführt und dabei Raspberry Pi OS 64-Bit mit der 32-Bit-Version verglichen. weiterlesen »

Wireguard Manager 1toN07:30 Uhr von gnulinux.ch

Di, 8. Februar 2022, hanser Kennt ihr das? Ihr seid von Linux begeistert und bringt nach und nach immer mehr Menschen dazu, das auch zu nutze weiterlesen »

PinePhone: Megis Multi-Distro-Demo-Image06:37 Uhr von linuxnews.de

Das aktualisierte Megis Multi-Distro-Demo-Image bietet einen guten Überblick über den derzeitigen Stand der Distributionen für das PinePhone Quelle weiterlesen »

Persönliche Zeiterfassung mit Kimai05:38 Uhr von deimeke.net

Wie bereits angekündigt, möchte ich gerne wissen, wo meine Zeit bleibt. Dazu habe ich einen Versuch mit Clockify gestartet und war dann irgendwann genervt, dass ich an allen Ecken und Enden auf ausgegraute Optionen gestossen bin, deren Aktivierung einen der bezahlten Pläne voraussetze weiterlesen »