Bezahlte Anzeigen
Manche Programme, die ich im Autostart betreibe, starten bei mir unter XFCE so schnell, dass ihre Icons nicht im Benachrichtigungs-Panel erscheinen – eben weil das Panel noch nicht bereit ist. Dies betrifft bei mir z.B. weiterlesen »
Jeder kennt den Moment, wenn man im Terminal einen Befehl eintippt und nur eine Fehlermeldung als Antwort bekommt. Gängige Tippfehler sind bei mir z.B. sudo beim Installieren von Programmen vergessen ls-l anstatt ls -l Option -p vergessen, beim anlegen von Unterordnern mit mkdir … Was denkt man sich in einem solchen Moment? Richtig: fuck Das haben auch die Macher der The-Fuck-App erkannt und eine “Lösung” programmiert. weiterlesen »
Mit Elektronik für 30 Euro und ein wenig Geduld kann sich jeder einen eigenen Feinstaubsensor basteln. Wie das geht, habe ich mir heute im Rahmen der Digitalen Woche Kiel erklären lassen und den fertigen Sensor gleich mit nach Hause nehmen können. Feinstaub ist gerade ein großes Thema. weiterlesen »
Theoretisch steht man vor dem Nichts, wenn man dem Lockruf in die Cloud gefolgt ist und der Provider plötzlich dicht macht. Aber das passiert ja nicht. Unvorstellbar, dass Giganten wie Amazon, Google oder Microsoft die Segel streichen. weiterlesen »
Jeder kennt den Moment, wenn man im Terminal einen Befehl eintippt und nur eine Fehlermeldung als Antwort bekommt. Gängige Tippfehler sind bei mir z.B. sudo beim Installieren von Programmen vergessen ls-l anstatt ls -l Option -p vergessen, beim anlegen von Unterordnern mit mkdir … Was denkt man sich in einem solchen Moment? Richtig: fuck Das haben auch die Macher der The-Fuck-App erkannt und eine “Lösung” programmiert. weiterlesen »
Mit Elektronik für 30 Euro und ein wenig Geduld kann sich jeder einen eigenen Feinstaubsensor basteln. Wie das geht, habe ich mir heute im Rahmen der Digitalen Woche Kiel erklären lassen und den fertigen Sensor gleich mit nach Hause nehmen können. Feinstaub ist gerade ein großes Thema. weiterlesen »
Manche Programme, die ich im Autostart betreibe, starten bei mir unter XFCE so schnell, dass ihre Icons nicht im Benachrichtigungs-Panel erscheinen – eben weil das Panel noch nicht bereit ist. Dies betrifft bei mir z.B. weiterlesen »
Wenn ein Pirat mit einer neuen Crew die Segel setzt, dann sollten möglichst schnell Erfolge her. Dummerweise möchte auch die Konkurrenz die Weltmeere beherrschen. Abhilfe schafft nur, die gegnerischen Kähne möglichst flott zu versenken. weiterlesen »
Wenn ich mir die heutigen representativen Stand des bekannten Teil des föderalen sozialen Netzwerks, von dem meine Installation von Friendica ein Teil ist, anschaue, dann wird mir sehr warm ums Herz Ich habe schon einmal 2014 eine Installationsanleitung, damals für … weiterlesen »
Die Distribution Tails und der Tor-Browser sind beide auf den Schutz der Privatsphäre ausgelegt und haben beide in dieser Woche eine wichtige Aktualisierung erhalten. Der Beitrag Tails und Tor-Browser wurden aktualisiert erschien zuerst auf linuxnews.de. weiterlesen »