Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Solus 4.5 mit neuer Xfce-Edition freigegeben08:52 Uhr von linuxnews.de

Solus 4.5 kommt mit Kernel 6.6, Calamares-Installer und neuer Xfce-Edition zu den Nutzern. Der Mate-Desktop wird nicht mehr ausgeliefert. Quelle weiterlesen »

Linux 6.7 bringt bcachefs09:50 Uhr von heise.de

Der neue Linux-Kernel 6.7 bringt das lang erwartete Dateisystem bcachefs und wahlweise 32-Bit-Emulation. Itanium muss gehen. weiterlesen »

Landscape of Open Source Databases09:36 Uhr von hyperblog.de

Ein Vortrag von Lorna Mitchell auf dem emf2022 Kongress über die aktuelle Landschaft der der Opensource Datenbanken. Eine rassante und guter Einblick was es alles gibt und welche Funktionalitäten die einzelnen Datenbanken besonders macht. Every year we collect more data than before, and the tools we use to manage that data are evolving to accommodate our changing needs – but it can be difficult to keep up with all the innovations! This session will give you a tour of what’s happening in open source databases, from someone who lives the adventures of open source data in her day job. weiterlesen »

Alle Artikel

Mozilla veröffentlicht Firefox 121.0.122:30 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat Firefox 121.0.1 veröffentlicht und behebt damit mehrere Probleme der Vorgängerversion. Download Mozilla Firefox 121.0.1 Mit dem Update auf Firefox 121.0.1 behebt Mozilla ein Problem, welches verursachte, dass ein USB-Sicherheitsschlüssel von anderen Anwendungen nicht mehr verwendet werden konnte, nachdem dieser zuvor während einer Firefox-Sitzung verwendet wurde. Ein Problem, bei dem bei Websites mit spaltenbasierten Layouts unter bestimmten Umständen nicht mit der Website interagiert werden konnte, wurde behoben. Ein Video mit abgerundeten Ecken, welches über einem anderen Video lag, hatte keine abgerundeten Ecken mehr angezeigt. Ein unerwarteter Zeilenumbruch in einigen CJK-Kontexten (Chinesisch, Japanisch, Koreanisch) wurde behoben, der durch Änderungen bei der Behandlung von ideographischen Leerzeichen verursacht wurde. Behoben wurde außerdem eine mögliche Absturzursache bei Programmstart im „Headless“-Modus sowie eine mögliche Absturzursache des Default Browser Agent Hintergrund-Tasks unter Windows und eine mögliche Absturzursache, welche beim Debugging auftreten konnte. Auf der Standard-Startseite von Firefox kann Mozilla gesponserte Verknüpfungen jetzt auch auf anderen Positionen anzeigen. Für Nutzer englischsprachiger Sprachversionen experimentiert Mozilla für Nutzer, die derzeit nicht mit einem Mozilla-Konto in Firefox angemeldet sind, damit, bei Klick auf die Schaltfläche mit dem Avatar die Synchronisation, Firefox Monitor, Firefox Relay sowie das Mozilla VPN in einem Menü darzustellen, statt direkt die Login-Seite für das Mozilla-Konto zu öffnen. Außerdem gab es noch einen Fix für die Fakespot-Integration, mit der Mozilla in den USA experimentiert.Der Beitrag Mozilla veröffentlicht Firefox 121.0.1 erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at. weiterlesen »

SMTP: pphosted.com trifft auf moderne SSL-Technik19:20 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

pphosted … pphosted … woran erinnert mich das nur? Nach ja, wenn man eigene Mailserver betreibt und deren Logs liest, dann stolpert mal ab und zu mal über irgendwas.irgendwasanderes.pphosted.com . weiterlesen »

Experiment: Pixel Tablet als Notebook-Ersatz18:43 Uhr von curius.de

In meinem persönlichen Jahresrückblick hatte ich bereits über die Überlegungen berichtet, mein Notebook zugunsten eines Pixel Tablet zu ersetzen. Ich bin selbst noch nicht ganz davon überzeugt, aber möchte es gerne mal ausprobieren. Die Überlegung basiert auf zwei komplementären Beobachtungen: Ich habe beruflich mindestens einmal im Jahr mit größeren Gruppen von Studierenden zu tun. weiterlesen »

Tools für das Game Porting Toolkit: Windows-Games auf dem Mac spielen12:30 Uhr von golem.de

Apples Game Porting Toolkit soll Devs helfen, Windows-Spiele auf den Mac zu bringen. Mit Tools aus der Open-Source-Szene können sie direkt unter MacOS installiert werden. Von Christian Rentrop (Spiele, Apple) weiterlesen »

X1plus: Jailbreak für Bambu Lab X1 Drucker12:06 Uhr von heise.de

Die Ankündigung einer alternativen Firmware für den 3D-Drucker X1 von Bambu Lab sorgt für Aufregung in der Community und beim Hersteller. weiterlesen »

Linux 6.7 bringt bcachefs09:50 Uhr von heise.de

Der neue Linux-Kernel 6.7 bringt das lang erwartete Dateisystem bcachefs und wahlweise 32-Bit-Emulation. Itanium muss gehen. weiterlesen »

Landscape of Open Source Databases09:36 Uhr von hyperblog.de

Ein Vortrag von Lorna Mitchell auf dem emf2022 Kongress über die aktuelle Landschaft der der Opensource Datenbanken. Eine rassante und guter Einblick was es alles gibt und welche Funktionalitäten die einzelnen Datenbanken besonders macht. Every year we collect more data than before, and the tools we use to manage that data are evolving to accommodate our changing needs – but it can be difficult to keep up with all the innovations! This session will give you a tour of what’s happening in open source databases, from someone who lives the adventures of open source data in her day job. weiterlesen »

LinuxNews Recap 202309:00 Uhr von linuxnews.de

Ein weiteres Jahr ist zu Ende. Zeit für den Jahresrückblick von LinuxNews.de. Quelle weiterlesen »

Solus 4.5 mit neuer Xfce-Edition freigegeben08:52 Uhr von linuxnews.de

Solus 4.5 kommt mit Kernel 6.6, Calamares-Installer und neuer Xfce-Edition zu den Nutzern. Der Mate-Desktop wird nicht mehr ausgeliefert. Quelle weiterlesen »