Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
DB Navigator ohne Google09:47 Uhr von onli-blogging.de

Überraschenderweise funktioniert der Bahn-Navigator auf Android auch ohne Google-Frameworks. Auf dem G3 habe ich ja LineageOS ohne diese installiert. Er behauptet zwar etwas anderes: Auf der Startseite kommt bei jedem Laden eine Meldung, dass die App ohne Google-Services nicht funktionieren würde. weiterlesen »

Neue Platte automatisch entschlüsseln lassen06:00 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Ich hab eine neue Platte im PC und die soll sich natürlich beim Hochfahren automatisch ins System integrieren, wenn ich das Passwort kenne. Leider klappt das mit den Automatiken nicht so ganz, daher müssen wir da kurz Hand anlegen. weiterlesen »

Linux: Systemd 245 bringt portable Home-Verzeichnisse10:56 Uhr von golem.de

Die aktuelle Version von Systemd bringt den Homed-Systemdienst für portable und verschlüsselte Home-Verzeichnisse. Hinzu kommen eine Nutzerdatenbank und ein Werkzeug zum Repartitionieren. (Systemd, Linux) weiterlesen »

Alle Artikel

Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 09.03.2020 von bitblokes.de22:30 Uhr von bitblokes.de

Aktuelle Stellenanzeigen für Dich von bitblokes.de vom 09.03.2020 aus der IT-Branche. Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg! Barmherzige Brüder Trier gGmbH – IT-Administrator (m/w/d) (Paderborn) Mit IT Leben retten? Bei uns geht das! Moderne Medizin benötigt eine IT-Infrastruktur, auf die man sich rund um die Uhr verlassen kann. weiterlesen »

Chemnitzer Linux-Tage 2020 abgesagt19:09 Uhr von canox.net

Machen wir es kurz: Die Chemnitzer Linux-Tage 2020 werden am 14. und 15. März leider nicht stattfinden. Weitere Infos gibt es in der offiziellen Ankündigung. Ob die Chemnitzer-Linux-Tage später im Jahr nachgeholt werden, ist... weiterlesen »

Coronavirus: Chemnitzer Linux-Tage abgesagt18:13 Uhr von heise.de

Die Organisatoren des größten Treffen der deutschen Linux-Community sagen auf Empfehlung der Gesundheitsbehörden die Veranstaltung in Chemnitz vorerst ab. weiterlesen »

NetNewsWire: Feedreader-Urgestein kommt auf iPhone und iPad18:07 Uhr von heise.de

Die Open-Source-Neuauflage des RSS-Readers ist nun für iOS erhältlich. Die App ist kostenlos – zur Unterstützung eines offenen Webs. weiterlesen »

Microsoft: Linux-Kernel bekommt Samsungs aktuellen Exfat-Treiber16:01 Uhr von golem.de

Statt eines "willkürlichen Schnappschusses" landet nun der aktuelle Code von Samsungs Exfat-Treiber im Linux-Kernel. Microsoft hatte zuvor den Weg dafür frei gemacht. (Exfat, Dateisystem) weiterlesen »

Debian: Apt 2.0 beherrscht Aptitude-Muster13:04 Uhr von golem.de

Die Paketverwaltung des Debian-Projekts Apt unterstützt in Version 2.0 die Muster von Aptitude. Das Werkzeug soll außerdem eine bessere Leistung liefern und sicherer sein. (Debian, Linux-Distribution) weiterlesen »

Systemd 245 freigegeben12:51 Uhr von pro-linux.de

Das Systemd-Projekt hat Version 245 mit zahlreichen Neuerungen freigegeben. So kann unter anderem beim Systemstart die Partitionstabelle an Vorgaben angepasst werden, verschlüsselte Home-Verzeichnisse werden sicher verwaltet und eine neue, erweiterbare Benutzerdatenbank wurde implementiert. weiterlesen »

Collabora Online 4.2 vorgestellt10:59 Uhr von pro-linux.de

Collabora hat mit Collabora Online 4.2 eine neue Version der Online-Lösung zur Erstellung und Bearbeitung von Dokumenten veröffentlicht. Collabora Online kombiniert die Onlineversion von LibreOffice und den Cloud-Server von OwnCloud bzw. weiterlesen »

Linux: Systemd 245 bringt portable Home-Verzeichnisse10:56 Uhr von golem.de

Die aktuelle Version von Systemd bringt den Homed-Systemdienst für portable und verschlüsselte Home-Verzeichnisse. Hinzu kommen eine Nutzerdatenbank und ein Werkzeug zum Repartitionieren. (Systemd, Linux) weiterlesen »

Ratschläge der Apache Software Foundation zu COVID-1909:47 Uhr von pro-linux.de

Die Apache Software Foundation hat Ratschläge und Verhaltensmaßregeln veröffentlicht, wie sich Mitglieder der Organisation vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus schützen können. weiterlesen »

DB Navigator ohne Google09:47 Uhr von onli-blogging.de

Überraschenderweise funktioniert der Bahn-Navigator auf Android auch ohne Google-Frameworks. Auf dem G3 habe ich ja LineageOS ohne diese installiert. Er behauptet zwar etwas anderes: Auf der Startseite kommt bei jedem Laden eine Meldung, dass die App ohne Google-Services nicht funktionieren würde. weiterlesen »

COVID-19 (Coronavirus): Live-Ticker mit Sense HAT #MonthOfMaking08:20 Uhr von bitblokes.de

Du kannst Dir mit einem Raspberry Pi und einem Sense HAT die Live-Daten zu COVID-19 (Coronavirus) anzeigen lassen. Das ist nicht schwer. Der Beitrag COVID-19 (Coronavirus): Live-Ticker mit Sense HAT #MonthOfMaking ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. Ähnliche Beiträge: Wie verlagert man den Sense HAT mit einem Flachbandkabel nach außen? MagPi 86 ist da – 25 interessante Projekte – kostenloser Download Sense HAT und Raspberry Pi 4 (headless) starten nicht – die Lösung weiterlesen »

Fedora startet Entwicklung von DNF 508:12 Uhr von pro-linux.de

Red Hats RPM-Paketmanagement-System DNF startet die Entwicklung zu Version 5. Besonderes Augenmerk liegt unter anderem auf einer neuen Schnittstelle für grafische Paketmanager, da die Entwicklung von PackageKit beendet wurde. weiterlesen »

Neue Platte automatisch entschlüsseln lassen06:00 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Ich hab eine neue Platte im PC und die soll sich natürlich beim Hochfahren automatisch ins System integrieren, wenn ich das Passwort kenne. Leider klappt das mit den Automatiken nicht so ganz, daher müssen wir da kurz Hand anlegen. weiterlesen »